und es geht schlag auf schlag!

zwar kein leg-antoninian, aber mit der bestausgeprägtsten panzerbüste die ich so habe. göbl kennt nur ein (av-stempelgleiches) exemplar in wien, das aber nicht so gut erhalten scheint wie dieses.
ausserdem wurde dieses exemplar von einem herrn Thys im BCEN (bulletin du cercle d'etudes numismatique) veröffentlicht.
die normale ausgabe dieser mailänder sol-rückseite mit der av-legende GALLIENUS AVG und der rv-legende ORIENS AVG ist überaus häufig in den gängigen büstendarstellungen.
dann gibt es aber eine vielzahl an unterschiedlichen (zum teil einzigarten) av-legenden (wie zb. bei dieser: IMP GALLIENUS AVG GR) die selbst in den normalen büsten selten sind. und dann noch verschiedene sonderbüsten.
ich frage mich zu welchem zweck die stempelschneider diese variationen geschnitten haben. an zukünftige sammler werden sie ja wohl nicht gedacht haben.

einfach nur um mal zu zeigen was sie so können? oder steckt doch ein tieferer sinn dahinter?
grüsse
frank