Wer kann mir bei der Bestimmung helfen ?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 901
- Registriert: So 02.09.07 21:44
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Wer kann mir bei der Bestimmung helfen ?
Nun die Frage "Was ist ein Hadrian" ist ja wohl nicht ernst gemeint!!
Ein Blick in Wikipedia und Du hättest gewußt, dass Hadrian einer der größten römischen Kaiser war.
.. und Du weißt nicht was Münzlegenden sind??
Nun also dann komme ich zu dem Ergebnis, dann bist Du tatsächlich falsch hier. Bitte nicht böse sein, aber das ist ein Numismatikerforum....( ... und was ein Numismatiker ist, das weißt Du ja oder?)
alexander20
Ein Blick in Wikipedia und Du hättest gewußt, dass Hadrian einer der größten römischen Kaiser war.
.. und Du weißt nicht was Münzlegenden sind??
Nun also dann komme ich zu dem Ergebnis, dann bist Du tatsächlich falsch hier. Bitte nicht böse sein, aber das ist ein Numismatikerforum....( ... und was ein Numismatiker ist, das weißt Du ja oder?)
alexander20
- mike h
- Beiträge: 6070
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 941 Mal
- Danksagung erhalten: 1497 Mal
Re: Wer kann mir bei der Bestimmung helfen ?
Hallo Wolfgang
Legende ist die Randinschrift....
Und die ist vollkommen lesbar:
IMP(erator) CAESAR TRAIAN HADRIANUS AVG(ustus)
Damit ist zuerst mal klar, um welchen Kaiser es sich handeln (sollte)
Der "RIC" ist ein Nachschlagewerk "Roman Imperial Coinage... das allerdings die wenigsten im Schrank stehen haben.
Martin
Legende ist die Randinschrift....
Und die ist vollkommen lesbar:
IMP(erator) CAESAR TRAIAN HADRIANUS AVG(ustus)
Damit ist zuerst mal klar, um welchen Kaiser es sich handeln (sollte)
Der "RIC" ist ein Nachschlagewerk "Roman Imperial Coinage... das allerdings die wenigsten im Schrank stehen haben.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Vallis Clausa
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 16.09.11 21:44
- Wohnort: Silva Abnoba
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wer kann mir bei der Bestimmung helfen ?
Naja, mit zb. gurgeln nach "Römische Münzen bestimmen" kommt da schon einiges
Ganz interessant finde ich da als Einstieg das hier
http://elearning.unifr.ch/antiquitas/mo ... _module=17
Beste Grüße aus dem Schwarzwald
Andreas

Ganz interessant finde ich da als Einstieg das hier
http://elearning.unifr.ch/antiquitas/mo ... _module=17
Beste Grüße aus dem Schwarzwald
Andreas
Grüße aus dem Schwarzwald
Andreas
Andreas
Re: Wer kann mir bei der Bestimmung helfen ?
@ alexander20
.....sicher ist die Frage ernst gemeint !!!
Ich habe nicht den blassesten Schimmer von Münzen.
Auf der Münze steht nicht --> ich bin ein Hadrian ! wie sollte ich auf die Idee kommen in Wikipedia danach zu suchen?????????????
Ebenso weiss ich nicht was Münzlegenden sind!!! Ist das ein Verbrechen ????
Ich wollte doch nur etwas über die Münze erfahren..... wollte wissen ob ich eventuell den nächsten Urlaub etwas "Umfangreicher" planen kann !!!!
Die Frage nach --> was ist ein Numismatiker .... werde ich jetzt aus Höflichkeit nicht weiter ausschmücken !!!!!
Obwohl ich hier einige Stilblüten zu diesem Thema finden durfte!!!!!!!!!!!!
Ich gehe weiter davon aus das Du von Grenzflächen Mikrofonen ebenso viel oder wenig Ahnung und Wissen hast wie ich von der Numismatik....
Ihr solltet eine geschlossene Benutzergruppe aus dem Forum machen....
Ich habe jedenfalls etwas mehr Verständnis und Respekt erwartet.....
Wolfgang
.....sicher ist die Frage ernst gemeint !!!
Ich habe nicht den blassesten Schimmer von Münzen.
Auf der Münze steht nicht --> ich bin ein Hadrian ! wie sollte ich auf die Idee kommen in Wikipedia danach zu suchen?????????????
Ebenso weiss ich nicht was Münzlegenden sind!!! Ist das ein Verbrechen ????
Ich wollte doch nur etwas über die Münze erfahren..... wollte wissen ob ich eventuell den nächsten Urlaub etwas "Umfangreicher" planen kann !!!!
Die Frage nach --> was ist ein Numismatiker .... werde ich jetzt aus Höflichkeit nicht weiter ausschmücken !!!!!
Obwohl ich hier einige Stilblüten zu diesem Thema finden durfte!!!!!!!!!!!!
Ich gehe weiter davon aus das Du von Grenzflächen Mikrofonen ebenso viel oder wenig Ahnung und Wissen hast wie ich von der Numismatik....
Ihr solltet eine geschlossene Benutzergruppe aus dem Forum machen....
Ich habe jedenfalls etwas mehr Verständnis und Respekt erwartet.....
Wolfgang
-
- Beiträge: 901
- Registriert: So 02.09.07 21:44
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Wer kann mir bei der Bestimmung helfen ?
Hallo Wolfgang,
ich würde es bedauern, wenn ich Dir zu nahe getreten sein sollte.
In der Sache selbst entnehme ich Deinen jetzigen Ausführungen, dass Du lediglich den Wert einer Münzen wissen wolltest, um diese dann zu veräußern, aber kein Interesse am Sammeln antiker römischer Münzen hast.
Das ist natürlich vollkommmen in Ordnung, nur ging das so aus Deinem ersten Posting nicht explizit hervor. Hättest Du einfach gesagt, Du hast eine Münze , willst speziell den Wert wissen und hast sonst kein Interesse an der Numismatik , wäre es doch volkommen in Ordnung und es hätte keine Missverständnisse gegeben. Insofern bedauere ich entstandene Missverständnisse.
Ich hoffe also, damit entstandene Dissense beseitigt zu haben und wünsche Dir ein schönes Wochenende
alexander20
ich würde es bedauern, wenn ich Dir zu nahe getreten sein sollte.
In der Sache selbst entnehme ich Deinen jetzigen Ausführungen, dass Du lediglich den Wert einer Münzen wissen wolltest, um diese dann zu veräußern, aber kein Interesse am Sammeln antiker römischer Münzen hast.
Das ist natürlich vollkommmen in Ordnung, nur ging das so aus Deinem ersten Posting nicht explizit hervor. Hättest Du einfach gesagt, Du hast eine Münze , willst speziell den Wert wissen und hast sonst kein Interesse an der Numismatik , wäre es doch volkommen in Ordnung und es hätte keine Missverständnisse gegeben. Insofern bedauere ich entstandene Missverständnisse.
Ich hoffe also, damit entstandene Dissense beseitigt zu haben und wünsche Dir ein schönes Wochenende
alexander20
Re: Wer kann mir bei der Bestimmung helfen ?
@ alexander20
.... nein zu nahe nicht, dafür sind wir alle Menschen.......und Missverständnisse enstehen eben schon mal.
ja eigentlich ging es nur um den Wert dieser Münze......
ich finde den Austausch.... auch in der Form des Dissens .... wenn die Grundlagen der Menschlichkeit gewahrt werden..... sehr gut !!!!
in diesem Sinne Dir auch ein schönes Wochenende
Wolfgang
.... nein zu nahe nicht, dafür sind wir alle Menschen.......und Missverständnisse enstehen eben schon mal.
ja eigentlich ging es nur um den Wert dieser Münze......
ich finde den Austausch.... auch in der Form des Dissens .... wenn die Grundlagen der Menschlichkeit gewahrt werden..... sehr gut !!!!
in diesem Sinne Dir auch ein schönes Wochenende
Wolfgang
- Peter43
- Beiträge: 13410
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 364 Mal
- Danksagung erhalten: 2462 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wer kann mir bei der Bestimmung helfen ?
Bei wildwinds.com findest Du ein Original deiner Münze unter RIC 122. Bei Deiner Münze sehe ich übrigens über der hinteren Schulter des Hadrian einen kleinen Buchstaben. Ich kann ihn nicht genau erkennen, ein D oder R? Kann gut für Replikat stehen.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- richard55-47
- Beiträge: 5436
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 557 Mal
Re: Wer kann mir bei der Bestimmung helfen ?
Morgen ist auch noch ein Tag ...... (Vom Winde verweht, letzter Satz) 

do ut des.
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Wer kann mir bei der Bestimmung helfen ?
Verständnis und Respekt?WildOdin hat geschrieben: Ihr solltet eine geschlossene Benutzergruppe aus dem Forum machen....
Ich habe jedenfalls etwas mehr Verständnis und Respekt erwartet.....
Nachdem ich den thread jetzt noch einmal vollständig gelesen habe, sollte ich als derjenige, der offensichtlich diese durchgängige Spannung hereingetragen hat, einen Erklärungsversuch dazu machen:
Wie oft in meinem vieljährigen Sammlerleben ist es mir bereits geschehen, daß auf Börsen oder Trödelmärkten einige oder einzelne "antike" Münzen angeboten wurden, mit der fast schon geflüsterten Erklärung: "selbst gefunden" oder von .....und einer detailreichen Beschreibung der Lokalität und der besonderen Fundumstände. Ich gehe dann gerne darauf ein und die Worte sprudeln überzeugend reichlich. Bei vielen meist sehr schlecht erhaltenen Stücken bin ich tatsächlich auch von deren Echtheit überzeugt. Je besser aber solche angebotenen Stücke in ihrer Erhaltung sind (wie auch Dein Hadrian) desto häufiger handelt es sich um ganz moderne Fälschungen, denen man das auch bei Nacht ansieht. Und das geschieht nicht nur in den türkischen Basaren, sondern auch in Deutschland ....
Und Du magst es nun übelnehmen, oder nicht, bei der Schilderung Deiner Fundumstände und spätestens beim Ausbleiben einer halbwegs einleuchtenden Erklärung dafür, wie eine moderne Fälschung einer Silbermünze in die Erde unter oder um einen Keller eines Wohnhauses gelangt sein kann, sträubten sich die wenigen mir noch verbliebenen Haare. Leider ist das genau die Masche, mit der solche falsche Ware zur Glaubhaftmachung ihrer Echtheit an den Mann gebracht werden soll (was so tief in der Erde gefunden wurde, kann ja nur "echt" sein).
Ich sag's mal so: Man mag in Deutschland 10.000 einzelne echte Römer im Boden finden, und nur einer davon ist eine moderne Fälschung! Übertreibung? Mag sein, aber nur gering. Findest Du es verwunderlich, daß der von Dir eingeforderte Respekt und das Verständnis dafür weit in den Hintergrund getreten sind? Die Wahrscheinlichkeit eines solchen Fundes geht wohl gegen 0.
Tut mir leid, wenn Dir jetzt die Zehen schmerzen, auf die ich zu recht oder unrecht (?) trat,,aber wir sagen uns hier im Forum (möglichst) immer die Wahrheit und unsere Gedanken und reden nicht um den Brei herum. Dies wollte ich hier sicher zum Schluß des threads nachgeholt haben. Ihr ungeschminkter Inhalt wäre wohl der Grund für die durchgängige Spannung hier.
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- nostronomo
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 01.11.10 20:04
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 10 Antworten
- 3924 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 2094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 4 Antworten
- 444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lomü
-
- 1 Antworten
- 1098 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Braunschweiger, paul81, vinzwm4