MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Moderator: Homer J. Simpson
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Seeeehr nett! Fehlt mir auch noch!
Vale
Gabriel
Vale
Gabriel
- Priscus
- Beiträge: 991
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
das freut mich !! 
ich hoffe wir kommen uns bei den nächsten auktionen nicht in die quere!!
priscus

ich hoffe wir kommen uns bei den nächsten auktionen nicht in die quere!!

priscus
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Das wird wohl nicht immer vermeidbar sein...
Zeig nur weiter deine Mittelbronzen! Ich warte immer noch auf mittlerweile drei Stück vom guten Philip I...
Vale
Gabriel

Vale
Gabriel
- Priscus
- Beiträge: 991
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
du glücklicher!!! mir fehlen noch ein einige silberlinge, dann geht es mit den bronzen los!
p.s. falls du mal welche abzugeben hast, kannst du ja mal schreiben!
priscus
so nun muss ich mal noch die weiteren bilder bearbeiten. bevor meine neue ware kommt! ich hatte heute auch einen sehr erfolgreichen äbaytag!!
p.s. falls du mal welche abzugeben hast, kannst du ja mal schreiben!

priscus
so nun muss ich mal noch die weiteren bilder bearbeiten. bevor meine neue ware kommt! ich hatte heute auch einen sehr erfolgreichen äbaytag!!
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Priscus
- Beiträge: 991
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
ich warte bis der schweizer franken weich wie käse ist ! dann habe ich besser chancen gegen dich !!
bis dahin hast du freie auswahl....
priscus



bis dahin hast du freie auswahl....


priscus
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Da kannst du wohl lange warten...
Unser Schweizer Fränkle hält sich gut 
Endlich ist der erste der drei Phippels angekommen, andere Exemplare des Typs kenne ich nicht:
Philip I (244 – 249 AD)
AE As, Rome, 245
IMP M IVL PHILIPPVS AVG;
Laureate, draped and cuirassed bust right
LIBERALITAS AVGG II, S-C;
Liberalitas standing left, holding account-board and cornucopiae
10,86 gr, 27 mm
RIC IVc, 180b; C. 89
Valete
Gabriel


Endlich ist der erste der drei Phippels angekommen, andere Exemplare des Typs kenne ich nicht:
Philip I (244 – 249 AD)
AE As, Rome, 245
IMP M IVL PHILIPPVS AVG;
Laureate, draped and cuirassed bust right
LIBERALITAS AVGG II, S-C;
Liberalitas standing left, holding account-board and cornucopiae
10,86 gr, 27 mm
RIC IVc, 180b; C. 89
Valete
Gabriel
Zuletzt geändert von ga77 am Fr 21.09.12 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
- richard55-47
- Beiträge: 5368
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 523 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Kleine Korrektur: LIBERALITAS AUGG II
do ut des.
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Oh ja danke, ist ein G verloren gegangen!
Vale
Gabriel
Vale
Gabriel
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Bland: Exemplare in Wien und Berlin.
Cohen: war ehemals in der Sammlung Wiczay.
Möglich, dass Wiczays Exemplar nach Wien oder Berlin gekommen ist, oder es war ein anderes, drittes Stück.
Das normale Stück fehlt auch in meiner Sammlung, ich glaube aber, dass ich ein sehr schönes und selbstverständlich teures bimetallisches Exemplar mit medaillonartiger Vs. besitze, mit Büste nach links in hohem Relief und IMP CAES in der Legende!
Cohen: war ehemals in der Sammlung Wiczay.
Möglich, dass Wiczays Exemplar nach Wien oder Berlin gekommen ist, oder es war ein anderes, drittes Stück.
Das normale Stück fehlt auch in meiner Sammlung, ich glaube aber, dass ich ein sehr schönes und selbstverständlich teures bimetallisches Exemplar mit medaillonartiger Vs. besitze, mit Büste nach links in hohem Relief und IMP CAES in der Legende!
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Nachschub für die Portrait-Sammlung.
Antoninian Rom, 247 n.Chr.
RIC 44b oder RIC 45? Die Unterscheiduung fällt mir etwas schwer.
AV: IMP M IVL PHILIPPVS AVG
RV: ROMAE AETERNAE
Grüße Laurentius
Antoninian Rom, 247 n.Chr.
RIC 44b oder RIC 45? Die Unterscheiduung fällt mir etwas schwer.
AV: IMP M IVL PHILIPPVS AVG
RV: ROMAE AETERNAE
Grüße Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- Invictus
- Beiträge: 1077
- Registriert: Di 07.06.11 16:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Du hast RIC 45.
Der Unterschied: RIC 44b (RSC 169, Sear 8952) ist ohne, RIC 45 (RSC 170, Sear 8954) hingegen mit Altar am Fuß der Roma.
Der Unterschied: RIC 44b (RSC 169, Sear 8952) ist ohne, RIC 45 (RSC 170, Sear 8954) hingegen mit Altar am Fuß der Roma.
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Ok, jetzt sehe ich es. Der kleine Vorsprung zu Füßen der Roma.
Vielen Dank für die Erleuchtung Invictus.
Grüße Laurentius
Vielen Dank für die Erleuchtung Invictus.

Grüße Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- Invictus
- Beiträge: 1077
- Registriert: Di 07.06.11 16:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Noch ein Nachtrag:
Bei der Averslegende ohne M IVL ist es wieder RIC 65 (mit Altar) bzw. RIC 106b (ohne Altar)
Bei der Averslegende ohne M IVL ist es wieder RIC 65 (mit Altar) bzw. RIC 106b (ohne Altar)
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Danke für die Infos!curtislclay hat geschrieben:Bland: Exemplare in Wien und Berlin.
Cohen: war ehemals in der Sammlung Wiczay.
Möglich, dass Wiczays Exemplar nach Wien oder Berlin gekommen ist, oder es war ein anderes, drittes Stück.
Das normale Stück fehlt auch in meiner Sammlung, ich glaube aber, dass ich ein sehr schönes und selbstverständlich teures bimetallisches Exemplar mit medaillonartiger Vs. besitze, mit Büste nach links in hohem Relief und IMP CAES in der Legende!
Wow... von sowas hab ich noch nie gehört, toll was es alles gibt!

Vale
Gabriel
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 52 Antworten
- 10697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redy
-
- 1 Antworten
- 1545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 35 Antworten
- 16263 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 9 Antworten
- 1758 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder