Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)
Moderator: Homer J. Simpson
- Marcus Aurelius
- Beiträge: 913
- Registriert: So 07.10.12 11:16
- Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Der ist in der Hand sogar noch besser, leider ist meine Fotoausrüstung von der Aufnahmequalität her limitiert, weshalb die Fotos nicht so toll sind.
Grüße
Marcus Aurelius
Grüße
Marcus Aurelius
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
-
- Beiträge: 220
- Registriert: So 04.10.09 22:34
- Wohnort: Italien
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Hallo
Ab und zu findet man doch noch ein paar Schnäppchen. Auf der letzten Münzmesse in Bologna habe ich ein paar zu ganz guten Preisen mitnehmen können (Die Bilder sind schlecht da mit Scanner gemacht - in der Hand sind sie besser):
Traianus Decius - As - Dacia €15
Caracalla - As - Aeculap - € 20
Volusian - Sesterz - Felicitas - € 20
MFG
Silvio
Ab und zu findet man doch noch ein paar Schnäppchen. Auf der letzten Münzmesse in Bologna habe ich ein paar zu ganz guten Preisen mitnehmen können (Die Bilder sind schlecht da mit Scanner gemacht - in der Hand sind sie besser):
Traianus Decius - As - Dacia €15
Caracalla - As - Aeculap - € 20
Volusian - Sesterz - Felicitas - € 20
MFG
Silvio
- Dateianhänge
-
- VolusianusSesterz4D.jpg (24.7 KiB) 1732 mal betrachtet
-
- TrajanusDeciusAs2D.jpg (20.63 KiB) 1732 mal betrachtet
-
- TrajanusDeciusAs2R.jpg (23.31 KiB) 1732 mal betrachtet
- Peter43
- Beiträge: 13318
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2360 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Günstige Schönheiten
Wie bekommst Du die denn aus Italien heraus?
Omnes vulnerant, ultima necat.
- nostronomo
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 01.11.10 20:04
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Konnte wieder einmal ein paar hübsche Stücke knapp unter der 20 Euro Marke ersteigern,
wobei fast die Hälfte des Preises an die Versandkosten ging.
Na ja, Eingeschrieben kostet zwar was, dafür ist man aber sicher dass sie ankommen,
vor allem wenn sie aus Spanien oder Italien sind.
Claudius As
bin mir nicht ganz sicher ob RIC100 oder 116 Av.: TI CLAVDIVS CAESAR AVG P M TR P IMP (PP)
Rv.: Minerva mit Speer und Schild
RIC 100 (RIC 116)
Gallienus Antoninianus
endlich kann ich meine Gallienus zu den „silber“ Antoniniane legen Av.: IMP C P LIC GALLIENVS P F AVG
Rv.: PROVIDENTIA AVGG
RIC 159
Grüsse Juan
wobei fast die Hälfte des Preises an die Versandkosten ging.
Na ja, Eingeschrieben kostet zwar was, dafür ist man aber sicher dass sie ankommen,
vor allem wenn sie aus Spanien oder Italien sind.
Claudius As
bin mir nicht ganz sicher ob RIC100 oder 116 Av.: TI CLAVDIVS CAESAR AVG P M TR P IMP (PP)
Rv.: Minerva mit Speer und Schild
RIC 100 (RIC 116)
Gallienus Antoninianus
endlich kann ich meine Gallienus zu den „silber“ Antoniniane legen Av.: IMP C P LIC GALLIENVS P F AVG
Rv.: PROVIDENTIA AVGG
RIC 159
Grüsse Juan

- Master-Jeffrey
- Beiträge: 365
- Registriert: Do 30.09.04 15:06
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Woau. Der Claudius ist für den Preis wirklich mal richtig gut.
mfg
Master-Jeffrey
mfg
Master-Jeffrey
- quinctilius
- Beiträge: 1457
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Günstige Schönheiten
bei Ebay auf EUR 44 runtergehandelt, nicht superbillig aber dennoch günstig:
AUGUSTUS Æ as, Lurius Agrippa moneyer, Rome mint 7BC,
obv. CAESAR AVGVST PONT MAX TRIBVNIC POT, bare head left
rev. P LVRIVS AGRIPPA III VIR AAA F F, around large SC
Sear 1686
weight: 14.2g, diameter: 27mm
Mit über 14 Gr. ein aussergewöhnlich schweres Stück.
VG
Quinctilius
Nachtrag 11.3.: Die Münze ist angekommen. Das vom Verkäufer angegebene Gewicht stimmt exakt: 14,2 gr.
AUGUSTUS Æ as, Lurius Agrippa moneyer, Rome mint 7BC,
obv. CAESAR AVGVST PONT MAX TRIBVNIC POT, bare head left
rev. P LVRIVS AGRIPPA III VIR AAA F F, around large SC
Sear 1686
weight: 14.2g, diameter: 27mm
Mit über 14 Gr. ein aussergewöhnlich schweres Stück.
VG
Quinctilius
Nachtrag 11.3.: Die Münze ist angekommen. Das vom Verkäufer angegebene Gewicht stimmt exakt: 14,2 gr.
Zuletzt geändert von quinctilius am Mo 11.03.13 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12058
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Sehr schön! Diese Münzmeisterbronzen haben so etwas "Uriges", hier unterstrichen durch die Dezentrierung der Rückseite, und Dein Exemplar hat dafür ein deutlich überdurchschnittliches Porträt. Die Oberflächen sind auch sehr schön und gesund, die grünen Flecken würde ich (subjektiv!) drauf lassen.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- quinctilius
- Beiträge: 1457
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Hallo Homer,
ja danke ich denke auch ich lass sie so wie sie ist.
Hmm ist das eine Fluß/Wasserpatina ?
VG
Quinctilius
ja danke ich denke auch ich lass sie so wie sie ist.
Hmm ist das eine Fluß/Wasserpatina ?
VG
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
- Schwarzschaf
- Beiträge: 1234
- Registriert: So 26.02.06 19:50
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Günstige Schönheiten
IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG - P M S COL VIM, AN IIII
D= 30 2o.59g kat. Martin 1, 34, 1
Die Erhaltung ist auch passabel - und das alles um 20.-€ + Porto
D= 30 2o.59g kat. Martin 1, 34, 1
Die Erhaltung ist auch passabel - und das alles um 20.-€ + Porto
Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Quinctilius,
Der Münzmeister ist schwer zu lesen, wie hast du ihn festgelegt?
Das Gewicht ist wirklich ungewöhnlich. Gewichte für Lurius Agrippa bei Willers (1909):
Kopf r. 12.45 11.89 11.64 11.61 11.5 10.6 10.56 10.44 9.9 9.69 9.65 9.2 9.15.
Kopf l. 13.35 11.57 10.84 10.22 10.05 9.91.
Durchschnitt für beide Varianten: 10.65 (28 Stück).
Der Münzmeister ist schwer zu lesen, wie hast du ihn festgelegt?
Das Gewicht ist wirklich ungewöhnlich. Gewichte für Lurius Agrippa bei Willers (1909):
Kopf r. 12.45 11.89 11.64 11.61 11.5 10.6 10.56 10.44 9.9 9.69 9.65 9.2 9.15.
Kopf l. 13.35 11.57 10.84 10.22 10.05 9.91.
Durchschnitt für beide Varianten: 10.65 (28 Stück).
- quinctilius
- Beiträge: 1457
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Günstige Schönheiten
hat mich in der Tat einige Mühe gekostet.curtislclay hat geschrieben:Der Münzmeister ist schwer zu lesen, wie hast du ihn festgelegt?

Danke für die Gewichtsangaben, also ganz am oberen Ende. Gewichtsangabe kam vom Händler. Er hat das Gewicht auf meine Nachfrage bestätigt. Ich habe das Stück noch nicht in der Hand, werde es nachwiegen sobald die Münze angekommen ist.
VG
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
- quinctilius
- Beiträge: 1457
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Günstige Schönheiten
bei Ebay für EUR 16,- ersteigert. (ex Lanz) Bei richtiger Beleuchtung kann man noch einiges rausholen:
ASIA MINOR. (Ephesos ?)
Augustus. 27 BC-14 AD. Æ 23 mm , 10,5 g
Bare head right / AVGVSTVS in wreath.
RPC I 2235.
VG
Quinctilius
ASIA MINOR. (Ephesos ?)
Augustus. 27 BC-14 AD. Æ 23 mm , 10,5 g
Bare head right / AVGVSTVS in wreath.
RPC I 2235.
VG
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
- quinctilius
- Beiträge: 1457
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Günstige Schönheiten
...bei VCOINS für EUR 25,- ergattert.
SPANIEN
IULIA TRADUCTA
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr. Bronze. PERM. CAES - AVG Kopf n. l. Rv. IVLIA / TRAD in Eichenkranz. 7,5 g. RPC I, 83, 99. Alvarez Burgos 215, 1760.
Ein häufiger Münztyp, deshalb oft schon für wenig Geld zu haben. Beachtet den gegossenen Schrötling.
Wo diese mysteriöse Colonia Iulia Traducta lag, ist übrigens bis heute nicht ganz klar. Plinius und Strabo gaben sich widersprechende Lokalisierungen.
Manche vermuten die Stadt in der Nähe von Algeciras in Südspanien bei Gibraltar.
VG
Quinctilius
SPANIEN
IULIA TRADUCTA
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr. Bronze. PERM. CAES - AVG Kopf n. l. Rv. IVLIA / TRAD in Eichenkranz. 7,5 g. RPC I, 83, 99. Alvarez Burgos 215, 1760.
Ein häufiger Münztyp, deshalb oft schon für wenig Geld zu haben. Beachtet den gegossenen Schrötling.
Wo diese mysteriöse Colonia Iulia Traducta lag, ist übrigens bis heute nicht ganz klar. Plinius und Strabo gaben sich widersprechende Lokalisierungen.
Manche vermuten die Stadt in der Nähe von Algeciras in Südspanien bei Gibraltar.
VG
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Drusus Major, Google [Bot]