Gold Dareike
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Fr 20.01.12 15:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Gold Dareike
Hallo Münzfreunde , ich bin wieder da . Ich wünsche allen ein gutes Neues Jahr , viel Sammlerglück und gute Diskussionen .
Ich habe 2 Fragen zu Golddareiken :
1. Hat jemand schon einmal einen Golddareiken nach Typ 1 oder Typ 2 Carrradice gesehen ?
2. Sind Golddareiken möglicherweise früher da gewesen als Silberdareiken ?
Ich habe 2 Fragen zu Golddareiken :
1. Hat jemand schon einmal einen Golddareiken nach Typ 1 oder Typ 2 Carrradice gesehen ?
2. Sind Golddareiken möglicherweise früher da gewesen als Silberdareiken ?
- Stater
- Beiträge: 805
- Registriert: Mo 20.04.09 18:44
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Gold Dareike
Hallo,
Typ III ist wohl der häufigster. Typ II soll, wie bei den Siglos, den Großkönig Bogen spannend zeigen. Diese Serie ist wohl in Gold seltener.
Ich hatte sie aber schon gesehen. Den Typen I in Gold gab es meines Wissens nach nicht.
Gruß
Stater
Typ III ist wohl der häufigster. Typ II soll, wie bei den Siglos, den Großkönig Bogen spannend zeigen. Diese Serie ist wohl in Gold seltener.
Ich hatte sie aber schon gesehen. Den Typen I in Gold gab es meines Wissens nach nicht.
Gruß
Stater
- Stater
- Beiträge: 805
- Registriert: Mo 20.04.09 18:44
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Gold Dareike
Hallo,
jetzt habe etwas mehr Zeit und möchte gleich zwei Sachen nachliefern:
1. Ein Link vom SMB: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=g ... ms&cad=rja
2. Das Stück Typ II: http://www.acsearch.info/record.html?id=8310
Gruß
Stater
jetzt habe etwas mehr Zeit und möchte gleich zwei Sachen nachliefern:
1. Ein Link vom SMB: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=g ... ms&cad=rja
2. Das Stück Typ II: http://www.acsearch.info/record.html?id=8310
Gruß
Stater
-
- Beiträge: 6038
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1671 Mal
Re: Gold Dareike
Im Artikel von Weisser (das ist der hinter dem Monsterlink von Stater (geht aber auch kürzer: http://www.smb.museum/ngb/files/PERS_Weisser.pdf
)) steht dazu:
Typ I gibt es nur in Silber.
Typ II gibt es auch in Gold (hier noch ein Beispiel: http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=61146 , bei CNG gibt's noch mehr davon).
Typ III gibt es ebenfalls in Gold (http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=112906 , ebenfalls mehr bei CNG).
Typ IV (der mit dem Dolch) existiert ebenfalls in Gold (http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=16234 , wiederum mehr bei CNG).
Dass Dareiken früher geprägt wurden als Sigloi, hab' ich noch nicht gehört.
Gruß
Altamura

Typ I gibt es nur in Silber.
Typ II gibt es auch in Gold (hier noch ein Beispiel: http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=61146 , bei CNG gibt's noch mehr davon).
Typ III gibt es ebenfalls in Gold (http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=112906 , ebenfalls mehr bei CNG).
Typ IV (der mit dem Dolch) existiert ebenfalls in Gold (http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=16234 , wiederum mehr bei CNG).
Dass Dareiken früher geprägt wurden als Sigloi, hab' ich noch nicht gehört.
Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Fr 20.01.12 15:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gold Dareike
vielen Dank . liebe Münzfreunde , für eure Mühe -ich habe selber 1 Typ IV im interaktiven Katalog Berlin gefunden.
Ich bin dabei die Suchmaschinen durchzusuchen.
Ich würde mich über solche Hinweise freuen, die nicht im Internet zu finden sind. Insbesondere solche Hinweise wie schon einmal dankenswerter Weise oben angeführt; ich glaube ,da war einer bei der Auktion ...
oder habe ich da und da gesehen. Ich will versuchen eine Mengenrelation aufzustellen . vielen Dank nochmal und bitte weiterüberlegen.
In meinen unordenlichen Unterlagen habe ich eine Notiz gefunden zu Kyros II, leider ohne Quellenangabe ! Dareiken eventl. schon von K.II ( 559-529) geschlagen. Also hat sich schon einmal Jemand darüber Gedanken gemacht.
Wenn neue Erkenntnisse zusammenkommen werde ich eventuell darüber schreiben.
Die Internethinweise haben mich sehr erfreut.



In meinen unordenlichen Unterlagen habe ich eine Notiz gefunden zu Kyros II, leider ohne Quellenangabe ! Dareiken eventl. schon von K.II ( 559-529) geschlagen. Also hat sich schon einmal Jemand darüber Gedanken gemacht.
Wenn neue Erkenntnisse zusammenkommen werde ich eventuell darüber schreiben.
Die Internethinweise haben mich sehr erfreut.
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Fr 20.01.12 15:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gold Dareike
oh, ich habe in meiner Bibliothek etwas gefunden
: Thassilo von Scheffer ,die kultur der Griechen ,kanter -Verlag- ohne Datum
V. Sch. lebte 1873-1951 , Kanter -V. gegründet 1938 , das Buch ist aus der mittleren Schaffenszeit des Herrn Sch. eventl. 1940
Da steht unter Abb.126 etwas über alte Münzen u.a. mit Bezug auf das Brit, Museum :
a) Elektron-M. b) Golmünze Kroisos, c) Altpersischer Goldarikus des Cyrus von internationaler Bedeutung
, d) Silbergeld von Aegina , Kor.Silberm. usw
also die bekannte Münzentwicklung.
Sicherlich hat das der Herr Scheffler aus London übernommen .
Wer findet entsprechende Hinweise aus London ?
mit bessten Sammlergrüssen ,p


V. Sch. lebte 1873-1951 , Kanter -V. gegründet 1938 , das Buch ist aus der mittleren Schaffenszeit des Herrn Sch. eventl. 1940
Da steht unter Abb.126 etwas über alte Münzen u.a. mit Bezug auf das Brit, Museum :

a) Elektron-M. b) Golmünze Kroisos, c) Altpersischer Goldarikus des Cyrus von internationaler Bedeutung

also die bekannte Münzentwicklung.
Sicherlich hat das der Herr Scheffler aus London übernommen .
Wer findet entsprechende Hinweise aus London ?
mit bessten Sammlergrüssen ,p
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Fr 20.01.12 15:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gold Dareike
Noch eine Fundstelle aus meiner Bibliothek. Noch immer nicht das was ich suche , aber es geht in die Richtung; Transpress Lexikon Numismatik
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Fr 20.01.12 15:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gold Dareike
Hallo Münzfreunde, ich danke noch einmal für die Hinweise. Meine Untersuchung ist beendet, wird demnächst veröffentlicht. Ich teile Euch vorab etwas mit:
Typ II nach Carradice und Typ IV sind sehr selten. Die Masse ist Typ III, wobei es alle Untergruppen gibt. III a unterscheidet sich natürlich beim Gold nicht nach Gewicht, aber es gibt zahlreiche Merkmale, die ich aufführe. Das Durchschnittsgewicht beträgt ca. 8,3 Gramm +/-. Wird auch erläutert.
Preise liegen bei 1500 für III b1, 4000-9000 für II oder IV.
Also ran, wenn man für 4000 noch kaufen kann.
mbSammlergruss pn
Typ II nach Carradice und Typ IV sind sehr selten. Die Masse ist Typ III, wobei es alle Untergruppen gibt. III a unterscheidet sich natürlich beim Gold nicht nach Gewicht, aber es gibt zahlreiche Merkmale, die ich aufführe. Das Durchschnittsgewicht beträgt ca. 8,3 Gramm +/-. Wird auch erläutert.
Preise liegen bei 1500 für III b1, 4000-9000 für II oder IV.
Also ran, wenn man für 4000 noch kaufen kann.
mbSammlergruss pn
-
- Beiträge: 2726
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
Re: Gold Dareike
Für 1.5 wird man eine Golddareike aber nur in sehr bescheidener Ausprägung kriegen. Für interessantere Stücke auch des häufigeren Typs wird man mindestens 2T auf den Tisch legen müssen, eher mehr.
AS
AS
antisto
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Fr 20.01.12 15:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gold Dareike
Hallo Münzfreunde , ich war einmal wieder in Sachen Hilfe unterwegs , nun aber wieder zu den antiken Münzen : Bei ebay gab`s eine Typ III für 1300 und im ma-shops gibt es auch mal welche unter 2000 !`
Für gute Stücke muss man leider - wie ANTISTO - richtigerweise anführt, leider mehr hinblättern . Dennoch , bin ich der Meinung , dass viele davon unterbewertet sind , da fast alle Unikate sind . Ich habe bisher nur 1x fast identische
Dareiken gefunden. Irgend ein Datail ist immer anders - ein tolles -leider teueres- Sammelgebiet.
mit besten Sammlergruss pn
Für gute Stücke muss man leider - wie ANTISTO - richtigerweise anführt, leider mehr hinblättern . Dennoch , bin ich der Meinung , dass viele davon unterbewertet sind , da fast alle Unikate sind . Ich habe bisher nur 1x fast identische
Dareiken gefunden. Irgend ein Datail ist immer anders - ein tolles -leider teueres- Sammelgebiet.
mit besten Sammlergruss pn
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Fr 20.01.12 15:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gold Dareike
hallo , liebe Münzfreunde , ich kann mich noch genau daran erinnern , dass man mir gesagt hat , ich solle mehr lesen .
Richtig , manchmal liegt was unentdeckt in der Biliothek . Nun habe ich wieder einmal geblättert: s.A.
Kahnt/ Battenberg ,Das grosse Münzlexikon---das wurde mit Fachleuten erarbeitet
aber immer noch nicht das Gesuchte , das ist noch deutlicher . mbSammlergruss pn
Richtig , manchmal liegt was unentdeckt in der Biliothek . Nun habe ich wieder einmal geblättert: s.A.
Kahnt/ Battenberg ,Das grosse Münzlexikon---das wurde mit Fachleuten erarbeitet
aber immer noch nicht das Gesuchte , das ist noch deutlicher . mbSammlergruss pn
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Fr 20.01.12 15:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gold Dareike
Übrigens nicht wissen ist keine Schande , nicht wissen wollen schon , habe ich neulich meinen Enkeln erläutert.
Ich habe sie auch auf Foren hingewiesen , in denen man bedenkenlos ,auch auf der Grundlage etwas dümmlicher Fragen , diskutieren kann.
Wurde mir doch direkt gesagt -kennen wir alles OPA !
ich wünsche allen Opas so aufgeweckte Enkel
Ich habe sie auch auf Foren hingewiesen , in denen man bedenkenlos ,auch auf der Grundlage etwas dümmlicher Fragen , diskutieren kann.
Wurde mir doch direkt gesagt -kennen wir alles OPA !
ich wünsche allen Opas so aufgeweckte Enkel
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 3450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reaper35
-
- 2 Antworten
- 4366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
-
- 7 Antworten
- 2661 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 3 Antworten
- 4751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
-
- 2 Antworten
- 1335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder