http://www.ebay.de/itm/Plautilla-and-Ca ... true&rt=nc
Viel Geld für eine Imitation (nein, ich war's natürlich nicht), wobei ich immer mehr glaube, dass es nicht mal eine antike Fälschung ist... oder was meint ihr?

Moderator: Homer J. Simpson
Lieber Curtis, mir geht es hier weniger um ein 'Ratespiel', sondern mehr darum abzuchecken, ob eventuell auch andere ein 'Detail' bemerkt haben, oder ich mit einer abstrusen These bzw. Beobachtung als vertrottelter Trottel darstehe, der eine neue Brille braucht. Sollte dies allerdings arrogant von mir rübergekommen sein, bitte ich herzlich um Entschuldigung, denn so war es nicht von mir gemeint.curtislclay hat geschrieben:Oder der Helm fehlt, den der Cupido oft trägt. Oder die Venus trägt die Friseur der Plautilla, was normal ist, aber von den Zitierwerken nicht bemerkt.
Besser, finde ich, wenn du was bemerkt hast, kein Ratespiel zu veranstalten, sondern offen darauf hinzuweisen!
Nur ausnahmsweise, soweit ich beobachtet habe, und wohl nur aus Graveurversehen, trägt die Venus in diesem Typ nicht Plautillas Friseur, sondern die normale Friseur einer Göttin.nummis durensis hat geschrieben:Bei Vergleichen mit anderen Exemplaren ist das aber nicht immer und grundsätzlich der Fall.
Ja, und dazu passt auch noch sehr gut, dass Julia Domna als "Mutter des Feldlagers" ehrenvoll auf den Münzen erscheint, aber zum Julchen wollte ich in Bälde einen eigenen thread eröffnen - wie ich finde, hat sie das verdient. Da würde dann dein "Barbar", um den ich dich beneide, auch sehr gut passen... besser kann ja der Gedanke des gemeinen Volkes nicht ausgedrückt werden.Homer J. Simpson hat geschrieben:Venus Victrix ist die Venus, die den großen Krieger Mars gezähmt und ausgezogen hat; auf den Darstellungen spielt sie noch mit seinen Waffen. Natürlich wurde hier die Kaiserin stillschweigend mit Venus Victrix gleichgesetzt: Domna, die den siegreichen Feldherrn Septimius zum treusorgenden Ehemann gemacht hat ...
Wenn ich dich recht verstehe, müsste Plautilla also (mindestens) ein Kind geboren haben. Wie ist das in Einklang mit Herodian zu bringen, wonach Caracalla seine Frau hasste und weder mit ihr aß noch schlief?nummis durensis hat geschrieben:Ganz allgemein kann man sagen, dass sich die Frisur bei wichtigen Ereignissen im Leben einer Frau änderte: Bei Heirat oder aber auch bei der Geburt eines Kindes, wie es die Münzprägung für Faustina II zeigt, die ihre Frisur mit jeder Geburt eines Kindes wechselte.
Das habe ich nicht gesagt. Die Geburten bezogen sich auf Faustina. Plautilla hatte natürlich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Kinder. Die Darstellung des Kindes auf der 'Venus'Prägung drückt IMHO nur den seelischen Wunsch des Schwiegerpapas aus, sein Dynastie durch Nachkommen fortzusetzen.Invictus hat geschrieben:Wenn ich dich recht verstehe, müsste Plautilla also (mindestens) ein Kind geboren haben. Wie ist das in Einklang mit Herodian zu bringen, wonach Caracalla seine Frau hasste und weder mit ihr aß noch schlief?nummis durensis hat geschrieben:Ganz allgemein kann man sagen, dass sich die Frisur bei wichtigen Ereignissen im Leben einer Frau änderte: Bei Heirat oder aber auch bei der Geburt eines Kindes, wie es die Münzprägung für Faustina II zeigt, die ihre Frisur mit jeder Geburt eines Kindes wechselte.
Das sehe ich genauso.nummis durensis hat geschrieben:Die Darstellung des Kindes auf der 'Venus'Prägung drückt IMHO nur den seelischen Wunsch des Schwiegerpapas aus, sein Dynastie durch Nachkommen fortzusetzen.
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]