Unidentifizierte Münze 3

Asiaten und was sonst noch der Antike zuzuordnen ist

Moderator: Numis-Student

Antworten
BennyH
Beiträge: 16
Registriert: Sa 15.02.14 14:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Unidentifizierte Münze 3

Beitrag von BennyH » Sa 15.02.14 21:33

Auf ein neues.

Gewicht: 6 Gramm.
Durchmesser: 25 mm
IMG_0750.jpg
IMG_0749.jpg

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7030
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 445 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Re: Unidentifizierte Münze 3

Beitrag von Zwerg » Sa 15.02.14 21:36

Es ändert sich leider nichts.

Das ist alles die gleiche Fälschungswerkstatt

Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

shanxi
Beiträge: 5197
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2385 Mal
Danksagung erhalten: 4075 Mal

Re: Unidentifizierte Münze 3

Beitrag von shanxi » Sa 15.02.14 21:36

Und wieder zu leicht:

http://www.acsearch.info/record.html?id=662511


Es gibt solche Sets mit Repliken Antiker Münzen. Kann es sein, dass du so etwas hast ?

BennyH
Beiträge: 16
Registriert: Sa 15.02.14 14:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Unidentifizierte Münze 3

Beitrag von BennyH » Sa 15.02.14 21:41

Hmja...ich beginne das Muster zu erkennen ;)

Habe noch 3 in der Größe, wiegen alle auch 4-6 Gramm, und 2 ganz kleine mit ca 1,5 cm Durchmesser, wiegen 2 Gramm. Die auch noch zu posten kann ich mir wohl fast sparen, oder? Sollte ich meinem Bekannten raten mit den Münzen nochmal einen Fachmann aufzusuchen? Also nicht weil "die haben hier keine Ahnung, er braucht eine 2. Meinung", sondern, ...hm keine Ahnung kann man überhaupt etwas mit solchen falschen Münzen anfangen, oder kann man die getrost in den Müll werfen?

shanxi
Beiträge: 5197
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2385 Mal
Danksagung erhalten: 4075 Mal

Re: Unidentifizierte Münze 3

Beitrag von shanxi » Sa 15.02.14 21:45

Nicht in den Müll: Es gibt hier so einen Numismatischen Studenten der an Fälschungen interessiert ist. :)

Altamura2
Beiträge: 6015
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1659 Mal

Re: Unidentifizierte Münze 3

Beitrag von Altamura2 » Sa 15.02.14 21:47

Wenn sie etwa 2 cm Durchmesser haben und silbern aussehen, dann müssten sie mehr als 4-6 g wiegen.

Vielleicht willst Du die zwei kleinen noch zeigen, würde mich mal interessieren.

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24083
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11661 Mal
Danksagung erhalten: 6496 Mal

Re: Unidentifizierte Münze 3

Beitrag von Numis-Student » Sa 15.02.14 21:50

Also bevor du sie in den Müll wirfst, solltest du auf jeden Fall ALLE Münzen zeigen ;)

Man kann nicht viel mit ihnen anfangen, aber eine sinnvolle Weiterverwendung hätte ich anzubieten: Spende die Fälschungen zB dem Institut für Numismatik und Geldgeschichte der Uni Wien. Dort können dann zumindest angehende Studenten in den ersten Semestern das Erkennen von Fälschungen erlernen.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24083
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11661 Mal
Danksagung erhalten: 6496 Mal

Re: Unidentifizierte Münze 3

Beitrag von Numis-Student » Sa 15.02.14 21:51

shanxi hat geschrieben:Nicht in den Müll: Es gibt hier so einen Numismatischen Studenten der an Fälschungen interessiert ist. :)
ich habe mich extra nicht als Interessenten genannt. Könnte dann sich so anhören "erst falsch nennen, und dann günstig abstauben wollen" ;-) Obwohl die Falschheit nun ja doch von einigen Leuten hier bestätigt wurde...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7030
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 445 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Re: Unidentifizierte Münze 3

Beitrag von Zwerg » Sa 15.02.14 21:57

Mich würde die Quelle interessieren.
Die Fälschungen an sich sind eigentlich völlig ungefährlich - aber wer hat es verbrochen?

Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

indiacoins
Beiträge: 1185
Registriert: Fr 12.12.08 23:31
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Unidentifizierte Münze 3

Beitrag von indiacoins » Di 18.02.14 10:00


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Münze A5
    von Numis-Student » » in Griechen
    2 Antworten
    1190 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Münze A9
    von Numis-Student » » in Griechen
    4 Antworten
    1731 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Münze A6
    von Numis-Student » » in Griechen
    1 Antworten
    1123 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Ist das eine Münze?
    von Regensburger » » in Griechen
    3 Antworten
    1998 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Regensburger
  • Unbekannte Münze
    von Spatenpaulus » » in Griechen
    8 Antworten
    2686 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Spatenpaulus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder