Commodus-Sesterz; aber welcher?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 1433
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 515 Mal
- Danksagung erhalten: 811 Mal
Commodus-Sesterz; aber welcher?
Hallo,
ich habe diesen Sesterzen (21,2 g) bisher nicht bei acsearch gefunden. Könnte mir jemand bei der Bestimmung behilflich sein? Danke!
ich habe diesen Sesterzen (21,2 g) bisher nicht bei acsearch gefunden. Könnte mir jemand bei der Bestimmung behilflich sein? Danke!
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Commodus-Sesterz; aber welcher?
Ich denke eher 41.164.1, RIC 439a. Auch RIC 450 und 473 haben die gleiche Rückseitendarstellung, es scheinen mir aber die Vorderseitenlegenden nicht zu passen.
http://www.vcoins.com/en/stores/sebasti ... fault.aspx
Auf jeden Fall ein seltener und interessanter Münztyp.
Grüße, Stefan
http://www.vcoins.com/en/stores/sebasti ... fault.aspx
Auf jeden Fall ein seltener und interessanter Münztyp.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
-
- Beiträge: 1433
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 515 Mal
- Danksagung erhalten: 811 Mal
Re: Commodus-Sesterz; aber welcher?
Vielen Dank für Eure Hilfe und vor allem den Link; die Umschrift auf meinem Stück lautet wohl M COMMODUS ANTON AUG PIUS BRIT
Das ist die gleiche wie Sear 5802, allerdings auch die gleiche wie in dem Link. Die RIC-Nummern sind aber unterschiedlich: RIC 439 bzw. 450. Wo liegt der Unterschied zwischen diesen Münzen?
Das ist die gleiche wie Sear 5802, allerdings auch die gleiche wie in dem Link. Die RIC-Nummern sind aber unterschiedlich: RIC 439 bzw. 450. Wo liegt der Unterschied zwischen diesen Münzen?
- Peter43
- Beiträge: 13303
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2347 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Commodus-Sesterz; aber welcher?
Eine wunderbar komplexe Rückseite!
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Commodus-Sesterz; aber welcher?
Ich war vorhin etwas voreilig, sowohl RIC 439 als auch 450 haben die Vorderseitenlegende M COMMODVS ANTON AVG PIVS BRIT (verwirrenderweise einmal als Legende C und in der darauffolgenden Emission als Legende A aufgeführt).
RIC 439 hat die Rückseitenlegende PM TR P VIIII IMP VII COS IIII PP und RIC 450 PM TR P X IMP VII COS IIII PP. Beide Münzen sind mit belorbeertem Kopf wie auf deiner Münze gelistet (Büstentyp a, daher auch der angehängte Buchstabe bei meinem obigen Zitat). Der einzige Unterschied ist also TR P VIIII oder TR P X.
RIC 473 fehlt das ANTON in der Vorderseitenlegende und hat die Rs-Legende PM TR P XI IMP VII COS V PP.
Grüße, Stefan
RIC 439 hat die Rückseitenlegende PM TR P VIIII IMP VII COS IIII PP und RIC 450 PM TR P X IMP VII COS IIII PP. Beide Münzen sind mit belorbeertem Kopf wie auf deiner Münze gelistet (Büstentyp a, daher auch der angehängte Buchstabe bei meinem obigen Zitat). Der einzige Unterschied ist also TR P VIIII oder TR P X.
RIC 473 fehlt das ANTON in der Vorderseitenlegende und hat die Rs-Legende PM TR P XI IMP VII COS V PP.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
-
- Beiträge: 1433
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 515 Mal
- Danksagung erhalten: 811 Mal
Re: Commodus-Sesterz; aber welcher?
Martin, vielen Dank, und Stefan, vielen Dank für Deine ausführliche Hilfe! Leider kann ich zwar COS IIII entziffern, aber am Beginn der Legende geht nach TRP wirklich gar nichts mehr.
Jochen, auch Dir vielen Dank, ein Lob aus so einem berufenen Munde macht zufrieden!
Ich entdeckte die Münze auf der Messe in Berlin für 75€. Weil ich aber schon so viel erstanden hatte, war ich quasi übersättigt. Zu Hause bereute ich den Nicht-Kauf und habe an den Händler (Rauch aus Wien) geschrieben, die ihn mir dann für den Preis zugeschickt haben. Besonders schön finde ich das kleine Männchen auf der Säule, das das eine Bein anwinkelt und aussieht, als ob es eine Pirouette dreht.
Jochen, auch Dir vielen Dank, ein Lob aus so einem berufenen Munde macht zufrieden!
Ich entdeckte die Münze auf der Messe in Berlin für 75€. Weil ich aber schon so viel erstanden hatte, war ich quasi übersättigt. Zu Hause bereute ich den Nicht-Kauf und habe an den Händler (Rauch aus Wien) geschrieben, die ihn mir dann für den Preis zugeschickt haben. Besonders schön finde ich das kleine Männchen auf der Säule, das das eine Bein anwinkelt und aussieht, als ob es eine Pirouette dreht.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 23 Antworten
- 2207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 10 Antworten
- 3535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
-
- 4 Antworten
- 1338 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jschmit
-
- 4 Antworten
- 1145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
-
- 3 Antworten
- 1536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder