Görlitzer Schekel
Moderator: Lutz12
- Zwerg
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 449 Mal
- Danksagung erhalten: 1700 Mal
Re: Bestimmungshilfe unbekannte Münze
Suche einfach nach "Görlitzer Schekel"
Grüße
Zwerg
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24255
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11746 Mal
- Danksagung erhalten: 6593 Mal
Re: Bestimmungshilfe unbekannte Münze
und darum verschiebe ich mal zu den Medaillen 
MR

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- ischbierra
- Beiträge: 5889
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3869 Mal
- Danksagung erhalten: 5926 Mal
Görlitzer Schekel
Liebe Forumulaner,
es war an der Zeit, daß ich mal einen Görlitzer Schekel zulegte. Nun suche ich eine Übersicht über die verschiedenen Typen und ihre zeitliche Einordnung - gibt es soetwas?
Falls es das nicht gibt: könnte mir jemand etwas zur zeitlichen Einordnung meines Stückes sagen? Material Zinn, 9,22 gr., 31mm
Gruß ischbierra
es war an der Zeit, daß ich mal einen Görlitzer Schekel zulegte. Nun suche ich eine Übersicht über die verschiedenen Typen und ihre zeitliche Einordnung - gibt es soetwas?
Falls es das nicht gibt: könnte mir jemand etwas zur zeitlichen Einordnung meines Stückes sagen? Material Zinn, 9,22 gr., 31mm
Gruß ischbierra
- platinrubel
- Beiträge: 1018
- Registriert: Sa 06.09.08 10:40
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Görlitzer Schekel
Hallo, die ausführlichste Monographie ist von Bruno Kisch aus dem Jahr 1941.
'Shekel Medals & False Shekels' von Bruno Kisch, erschienen in Historia Judaica, Vol. III, Oct. 1941, New York S. 67-101
Hier ein online archiviertes Buch, wo es ab S.78 um die Shekel geht. (Engl.)
'False Shekels' in The Medallic Portraits of Christ von G. F. Hill
https://archive.org/stream/medallicport ... 8/mode/2up
hier gibts noch das görlitzer magazin mit einem Artikel. Aber keine Ahnung wie ausführlich der ist.
Siegfried Hoffmann: Der Görlitzer Schekel
http://www.museum-goerlitz.de/2009/08/2 ... in-5-1991/
'Shekel Medals & False Shekels' von Bruno Kisch, erschienen in Historia Judaica, Vol. III, Oct. 1941, New York S. 67-101
Hier ein online archiviertes Buch, wo es ab S.78 um die Shekel geht. (Engl.)
'False Shekels' in The Medallic Portraits of Christ von G. F. Hill
https://archive.org/stream/medallicport ... 8/mode/2up
hier gibts noch das görlitzer magazin mit einem Artikel. Aber keine Ahnung wie ausführlich der ist.
Siegfried Hoffmann: Der Görlitzer Schekel
http://www.museum-goerlitz.de/2009/08/2 ... in-5-1991/
- platinrubel
- Beiträge: 1018
- Registriert: Sa 06.09.08 10:40
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Görlitzer Schekel
Hallo, kleiner Nachtrag von mir:
WALTER, JOACHIM: “Görlitzer Schekel – Wallfahrtsmedaillen” der Kapelle zum Heiligen Kreuz und zum Heiligen Grab, Görlitz/Münster, 1988, [ca. 100 S.] Das dürfte aber nur ein nicht veröffentlichtes Manuskript oder Entwurf sein.
WALTER, JOACHIM: “Görlitzer Schekel – Wallfahrtsmedaillen” der Kapelle zum Heiligen Kreuz und zum Heiligen Grab, Görlitz/Münster, 1988, [ca. 100 S.] Das dürfte aber nur ein nicht veröffentlichtes Manuskript oder Entwurf sein.
- ischbierra
- Beiträge: 5889
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3869 Mal
- Danksagung erhalten: 5926 Mal
Re: Görlitzer Schekel
Vielen Dank für Eure Hinweise; am vielversprechendsten scheint mir der Aufsatz von Bruno Kisch in den Historia Judaica zu sein. Weiss jemand, wie man den findet? Ich bin zu doof zum Finden.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- platinrubel
- Beiträge: 1018
- Registriert: Sa 06.09.08 10:40
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Görlitzer Schekel
Ich befürchte, den Kisch-Artikel bekommst du nicht so einfach online.
Den gibts in ein paar Bibliotheken zum ausleihen. Sonst wirst du die ganze Schwarte kaufen müssen.
Einen Sonderdruck des Artikels gibt es zwar, aber der wird teuer:
Hier eine alte abgelaufene Auktion: http://www.worthpoint.com/worthopedia/s ... -153581096
hier noch die Onlineausgabe der Zeitschrift "Shekel"
https://4b2ae7d9df4da45f2872b61153ef61e ... y-June.pdf
Den gibts in ein paar Bibliotheken zum ausleihen. Sonst wirst du die ganze Schwarte kaufen müssen.
Einen Sonderdruck des Artikels gibt es zwar, aber der wird teuer:
Hier eine alte abgelaufene Auktion: http://www.worthpoint.com/worthopedia/s ... -153581096
hier noch die Onlineausgabe der Zeitschrift "Shekel"
https://4b2ae7d9df4da45f2872b61153ef61e ... y-June.pdf
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8242
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 654 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Görlitzer Schekel
Da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen, der Mann heißt Guido Kisch. http://de.wikipedia.org/wiki/Guido_Kischischbierra hat geschrieben:Vielen Dank für Eure Hinweise; am vielversprechendsten scheint mir der Aufsatz von Bruno Kisch in den Historia Judaica zu sein. Weiss jemand, wie man den findet? Ich bin zu doof zum Finden.
Gruß ischbierra
Der Wikipedia-Artikel zeigt, daß sein Wirken als Numismatiker völlig vergessen ist. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- platinrubel
- Beiträge: 1018
- Registriert: Sa 06.09.08 10:40
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Görlitzer Schekel
Nein, der Mann heisst BRUNO Kisch!!!
http://de.wikipedia.org/wiki/Bruno_Kisch
'SHEKEL MEDALS and FALSE SHEKELS' by Bruno Kisch M.D
und auch alleanderen Artikel und Beschreibungen zu den Schekeln laufen unter BRUNO Kisch.
Auch in seinem Nachlass steht es so: http://cahjp.huji.ac.il/webfm_send/720
Auch in den Deutschen National Bibliothek so gelistet und in allen Literaturangaben und auf den Veröffentlichungen selbst. Das wären sehr viele Fehler, oder???
GUIDO KISCH war der Herausgeber der Zeitschrift Historia Judaica während seiner Emigrationszeit. Bruno und Guido Kisch waren BRÜDER.
Von Bruno stammt auch:
“The Engraver of the First Shekel Medals,” Historia Judaica IV (1942),pp. 71–73
"Purpose and Use of the Shekel Medals"
"Judaica in Nummis" Vol. VII Nr.2 S.735-758; 1945
in Deutsch gekürzt erschienen in Das Fenster: http://www.geldgeschichte.de/downloads/ ... ter_52.pdf
http://de.wikipedia.org/wiki/Bruno_Kisch
'SHEKEL MEDALS and FALSE SHEKELS' by Bruno Kisch M.D
und auch alleanderen Artikel und Beschreibungen zu den Schekeln laufen unter BRUNO Kisch.
Auch in seinem Nachlass steht es so: http://cahjp.huji.ac.il/webfm_send/720
Auch in den Deutschen National Bibliothek so gelistet und in allen Literaturangaben und auf den Veröffentlichungen selbst. Das wären sehr viele Fehler, oder???
GUIDO KISCH war der Herausgeber der Zeitschrift Historia Judaica während seiner Emigrationszeit. Bruno und Guido Kisch waren BRÜDER.
Von Bruno stammt auch:
“The Engraver of the First Shekel Medals,” Historia Judaica IV (1942),pp. 71–73
"Purpose and Use of the Shekel Medals"
"Judaica in Nummis" Vol. VII Nr.2 S.735-758; 1945
in Deutsch gekürzt erschienen in Das Fenster: http://www.geldgeschichte.de/downloads/ ... ter_52.pdf
Zuletzt geändert von platinrubel am Fr 13.02.15 11:15, insgesamt 2-mal geändert.
- platinrubel
- Beiträge: 1018
- Registriert: Sa 06.09.08 10:40
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Görlitzer Schekel
Als Nachtrag noch der Link zur Seite der "The American Israel Numismatic Association" mit dem kompletten Artikel von Marvin Tameanko den ich oben schon mal verlinkt habe: http://amerisrael.com/article_false_shekels.html
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8242
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 654 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Görlitzer Schekel
Oh, danke für die Korrektur. Als Rechtshistoriker kannte ich nur den Guido. Grüße, KarlAntonMartiniplatinrubel hat geschrieben:Nein, der Mann heisst BRUNO Kisch!!!
http://de.wikipedia.org/wiki/Bruno_Kisch
'SHEKEL MEDALS and FALSE SHEKELS' by Bruno Kisch M.D
und auch alleanderen Artikel und Beschreibungen zu den Schekeln laufen unter BRUNO Kisch.
Auch in seinem Nachlass steht es so: http://cahjp.huji.ac.il/webfm_send/720
Auch in den Deutschen National Bibliothek so gelistet und in allen Literaturangaben und auf den Veröffentlichungen selbst. Das wären sehr viele Fehler, oder???
GUIDO KISCH war der Herausgeber der Zeitschrift Historia Judaica während seiner Emigrationszeit. Bruno und Guido Kisch waren BRÜDER.
Von Bruno stammt auch:
“The Engraver of the First Shekel Medals,” Historia Judaica IV (1942),pp. 71–73
"Purpose and Use of the Shekel Medals"
"Judaica in Nummis" Vol. VII Nr.2 S.735-758; 1945
in Deutsch gekürzt erschienen in Das Fenster: http://www.geldgeschichte.de/downloads/ ... ter_52.pdf
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- platinrubel
- Beiträge: 1018
- Registriert: Sa 06.09.08 10:40
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 20.07.21 19:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bitte um Hilfe zur Bestimmung dieser Münze
Hi zusammen,
Mein Freund zeigte mir letztens ein Kindheitsfundstück seiner Mama...die Symbole darauf hab ich schon mal irgendwo gesehen, aber mir fällt nicht mehr ein wo...nach tagelangem durchstöbern des Internets, gebe ich langsam auf. Deshalb hoffe ich das jemand von euch mir vielleicht helfen kann. Die Herkunft und das Alter würden mir schon sehr helfen...Danke schon mal für eure Hilfe
Mein Freund zeigte mir letztens ein Kindheitsfundstück seiner Mama...die Symbole darauf hab ich schon mal irgendwo gesehen, aber mir fällt nicht mehr ein wo...nach tagelangem durchstöbern des Internets, gebe ich langsam auf. Deshalb hoffe ich das jemand von euch mir vielleicht helfen kann. Die Herkunft und das Alter würden mir schon sehr helfen...Danke schon mal für eure Hilfe
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder