
Sigi
Gern geschehen, das Thema interessiert mich sehr.sigistenz hat geschrieben:Hochinteressante Einzelheiten, danke für deine Zeit, Mynter! Über die Lochung einiger der skandinavischen Münzen hatte ich mir noch keine Gedanken gemacht. Belgien und Frankreich hatten sie Anf. des 20.Jh für die CuNi 5, 10 und 25 Centimes eingeführt, um Verwechslung mit den etwa gleich grossen Silbermüzen von 1/2, 1 und 2 Francs auszuschliessen. Bei den dänischen und norwegischen Lochmünzen war eine Verwechslungsgefahr mit Silber ja nicht denkbar. Jetzt sehe ich, dass der Grund für die Lochung ein anderer war, als nur Einsparung von Metall. Wirklich hochinteressant für mich.
Ich habe nämlich meine Sammelwut nicht bremsen könnenund mit den skandinavischen 5-Øre/Öre-Stücken nach Jahrgang angefangen. In allen 3 Ländern hatten sie von 1874/75 an die gleiche (~2€)- Grösse, mit natürlich unterschiedlichem und wechselndem Design, bis Ende des 2.Weltkriegs und darüber hinaus. ~ 170-180 Stück für die 3 Länder insgesamt. In akzeptablem "sehr schön" sollten sie nach und nach zu finden sein. Jedenfalls nach den Preisangaben bei KM. Oder?
Danke nochmals, Mynter! - Gruss Sigi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Das ist wirklich sehr eindrucksvoll, Chippi! Gegenüber der Schwedenkrone sind es deutlich sichtbar die armen Verwandten.Chippi hat geschrieben:Zu diesem Fakt mal eine Zusammenstellung:
"1924
22.Marz: Unterzeichnung der Zusatzkonvention über die Schaffung von Sonderscheidemünzen, die nur im Ausgabeland Gültigkeit besassen und durch eine Zentrallochung gekennzeichnet sein sollten.
Auch wenn die SMU nicht formell aufgelöst wurde, bedeutete spätestens diese Konvention ihr faktisches Ende. Der Kurs der Krone hatte sich mittlerweile so unterschiedlich entwickelt, dass 1 Krone aus Norwegen nur 52 Øre in Schweden wert war, 1 Krone aus Dänemark 60 Øre."
1 Krone Dänemark (Aluminium-Bronze) 1 Krone Norwegen (Kupfer-Nickel) 1 Krone Schweden (800er Silber) Zeigt doch sehr schön das Auseinanderdriften der Währungen.
Gruß Chippi
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder