Frage zu einem Trajanus

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Schwarzschaf
Beiträge: 1234
Registriert: So 26.02.06 19:50
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Frage zu einem Trajanus

Beitrag von Schwarzschaf » Fr 22.05.15 17:49

Ich habe da einen Trajanus D = 26/28mm - 12,15g - leider nicht sehr gut erhalten.
Ich glaube SPQR OPTIMO Principi zu erkennen
Eine im langen Kleid nach re. stehende weibliche Person hält in der Linken ein Füllhorn (nicht sicher), in der Rechten ??
Zu ihren Füßen (für mich eindeutig) eine fünfblättrige PALME !?
Kann mir bitte wer weiterhelfen?

Rudolf
Dateianhänge
DSC00844.JPG
DSC00843.JPG
Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6070
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 1497 Mal

Re: Frage zu einem Trajanus

Beitrag von mike h » Fr 22.05.15 18:05

Hallo Rudolf

>>>> in der Rechten ?? AEHREN???

Zu ihren Füßen (für mich eindeutig) eine fünfblättrige PALME !? >>>> eher ein Modius mit AEHREN???

Vielleicht CERES? Kampm. 27.113.4 (AS)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

shanxi
Beiträge: 5268
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4141 Mal

Re: Frage zu einem Trajanus

Beitrag von shanxi » Fr 22.05.15 18:08

oder Annona

Benutzeravatar
aquensis
Beiträge: 965
Registriert: Mi 21.04.10 11:36
Wohnort: Städteregion Aachen
Hat sich bedankt: 932 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Frage zu einem Trajanus

Beitrag von aquensis » Fr 22.05.15 18:36

Das ist ein As, MIR/Woytek 325b [17 dok. Ex:] ; RIC 492; Strack 396.
Annona steht n. l. vor modius, rechts Schiffsheck.

Franz

Benutzeravatar
Schwarzschaf
Beiträge: 1234
Registriert: So 26.02.06 19:50
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Frage zu einem Trajanus

Beitrag von Schwarzschaf » Fr 22.05.15 19:54

Danke für Eure Mühe, hätte ich allein nicht geschafft!!
Werde ich gleich dokumentieren.

mlG. Rudolf
Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Frage 20€ unc nr
    von Pawelflo » » in Banknoten / Papiergeld
    1 Antworten
    2490 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pingu
  • Frage Keltenreferenzwerk
    von Pipappo67 » » in Kelten
    2 Antworten
    5103 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Frage zu den Erhaltungsgraden
    von krinz » » in Sonstiges
    3 Antworten
    2998 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Frage zu Händler
    von stilgard » » in Römer
    6 Antworten
    2046 Zugriffe
    Letzter Beitrag von prieure.de.sion
  • Frage zur Umschrift
    von Ruford » » in Altdeutschland
    6 Antworten
    2370 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder