Peter43 hat geschrieben:ChKy hat geschrieben:Ahem... André, aus Sicht des Finanzamts ist jeder Sammler ein potentieller Schwarzhändler und Steuerhinterzieher.
Besonders, wenn er etwas bar bezahlt hat!
Jochen
Auch das ist ein sehr interessanter Aspekt.
Früher war Bares Wahres, heute ist es, da unzureichend überwachbar, suspekt. Der sogenannte Wirtschafts"weise" Peter Bofinger ("Wirtschaftsschwachmat" käme besser hin) hat schon die Abschaffung des Bargeldes gefordert, wurde zwar noch mehrheitlich dafür getadelt, aber das Thema ist schon mal angesprochen, ein Brückenkopf errichtet, und wir dürfen sicher sein, daß das Thema wieder auf den Tisch kommt. Das würde natürlich zu Tauschhandel sowie zu einer Flucht ins Gold und einer inoffiziellen Gold-Zweitwährung führen, also werden auch staatliche Gedanken und Gelüste in Richtung der - äh - "Regulierung" privaten Goldbesitzes gehen. Hatten wir schon mal, in den USA, 1933 bis, ich glaube, 1972 durfte man als Privatmensch überhaupt kein Gold (außer etwas Schmuck und wenigen numismatisch bedeutsamen Münzen) besitzen. Nachtijall, ick hör' dir trapsen...
Homer