Sehenswerte Münzen des Trajan

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6063
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 934 Mal
Danksagung erhalten: 1487 Mal

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Beitrag von mike h » So 07.05.17 20:03

Bisher hab ich mich immer zurückgehalten... aber jetzt muss ich sie doch mal zeigen:

Meine erste "große" Bronze!

Damals als ungereingte für 3,50€ erstanden, dann auf's Übelste misshandelt (entweder mit Natronlauge, oder elektrolytisch entpatiniert)
Wochenlang habe ich meinen "Schatz" in der Tasche herumgetragen, und bei jeder Gelegenheit berieben, bis er blitzblank war.
Kamp0027.135.3AR01.jpg
Nachdem er jetzt fast 7 Jahre unberührt in der Sammlung liegt, sieht er auch wieder aus wie eine Münze 8)

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3199
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1436 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Beitrag von Mynter » Mi 10.05.17 21:45

Der Arabia - Denar, RIC 142 , den ich vor zwei Jahren gekauft habe, war meine erste Trajan- Münze: http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... ia#p451257
Traian  RIC 142 Arabia Av.JPG
Traian RIC 142 Arabia Av.JPG (47.6 KiB) 1724 mal betrachtet
Traian  RIC 142 Arabia Re.JPG
Traian RIC 142 Arabia Re.JPG (50.52 KiB) 1724 mal betrachtet
Vor ein paar Tagen lief mir dieses Exemplar über den Weg, bei dem das Kamel neben der Arabia steht. Das hatte ich vorher so noch nicht gesehen, ansonsten ist das Kamel von der Arabia halb verdeckt.
RIC 142, Kamp. 27.34.2
3,28 g
P1090751 – Kopi.JPG
P1090750 – Kopi.JPG
Grüsse, Mynter

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Beitrag von curtislclay » Do 11.05.17 04:46

Interessant, weil Woytek S. 125-6 die anscheinend frühere Variante mit zur Gänze sichtbarem Dromedar nur auf Aurei kannte, nicht auf Denaren. Ein Denar mit gänzlich sichtbarem Dromedar, aber aus einem anderen Stempelpaar, liegt auch in meiner Sammlung.

Auf meinem Exemplar ist die Kaiserbüste vorne und hinten "mit Drapierung". Stimmt es, dass auf deinem Stück die Drapierung fehlt?
Zuletzt geändert von curtislclay am Do 11.05.17 16:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3199
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1436 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Beitrag von Mynter » Do 11.05.17 06:23

curtislclay hat geschrieben:Interessant, weil Woytek S. 125-6 die anscheinend frühere Variante mit zur Gänze sichtbarem Dromedar nur auf Aurei kannte, nicht auf Denaren. Ein Denar mit gänzlich sichtbarem Dromedar, aber aus einem anderen Stempelpaar, liegt auch in meiner Sammlung.

Auf meinem Exemplar ist die Kaiserbüste vorne und hinter "mit Drapierung". Stimmt es, dass auf deinem Stück die Drapierung fehlt?
Stimmt genau, die Schulter ist undrapiert.
Deine Verbindung zum Aureus dieser Serie finde ich sehr interessant. Kann man demzufolge annehmen, dass die Aurei zuerst oder zumindest zu Beginn des Zeitraums, in dem die Arabiamünzen entstanden sind, geprägt wurden ?
Glaubst Du, dass man bei diesen Denaren Aureusstempel weiterverwendet haben könnte ?
Grüsse, Mynter

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Beitrag von curtislclay » Do 11.05.17 17:34

Jetzt, wo auch Denare mit völlig sichtbarem Dromedar bekannt sind, wird man nicht mehr annehmen können, dass dieser Typ auf Aurei früher aufgenommen wurde als auf Denaren. Wir wissen jetzt, dass beide Typenvarianten in beiden Metallen geprägt wurden.

Bei unseren Denaren handelt es sich meiner Meinung nach um Denarstempel. Die Stempel für Aurei sind ein bisschen breiter. Für diese Aurei wurde sogar eine Stempelanalyse publiziert, nur finde ich den richtigen Jahrgang der Zeitschrift momentan nicht (American Journal of Numismatics 2007).

alex456
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Beitrag von alex456 » Do 11.05.17 18:21

Ich möchte die Diskussion nicht unterbrechen, aber einen Glückwunsch, zu dem tollen Stück, werfe ich mal dazwischen 8)

Gruß
Alex

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3199
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1436 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Beitrag von Mynter » Fr 12.05.17 06:10

Vielen Dank. Da scheint es ja, dass ich, ohne es zu wissen, eine echte Rarität ergattert habe, zudem eine bisher nicht beschriebene. Nach dem Artikel über die Stempelanalyse für den Aureus werde ich mal suchen, das klingt äußerst spannend. Weißt Du, wer ihn geschrieben hat ? Vielleicht findet man ihn ja auch auf academia.edu.
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3199
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1436 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Beitrag von Mynter » Fr 12.05.17 06:25

curtislclay hat geschrieben:Jetzt, wo auch Denare mit völlig sichtbarem Dromedar bekannt sind, wird man nicht mehr annehmen können, dass dieser Typ auf Aurei früher aufgenommen wurde als auf Denaren. Wir wissen jetzt, dass beide Typenvarianten in beiden Metallen geprägt wurden.

Bei unseren Denaren handelt es sich meiner Meinung nach um Denarstempel. Die Stempel für Aurei sind ein bisschen breiter. Für diese Aurei wurde sogar eine Stempelanalyse publiziert, nur finde ich den richtigen Jahrgang der Zeitschrift momentan nicht (American Journal of Numismatics 2007).
Meinst Du diesen Artikel : https://www.academia.edu/874792/_Trajan ... o=download
Oder gibt es einen nur über den Arabia- Aureus ?
Grüsse, Mynter

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Beitrag von curtislclay » Fr 12.05.17 16:42

J. Allen, The Gold Coinage of Trajan Dated COS V, American Journal of Num. 19, 2007, S. 33-75, Taf. 6-22.

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3199
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1436 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Beitrag von Mynter » Fr 12.05.17 17:57

curtislclay hat geschrieben:J. Allen, The Gold Coinage of Trajan Dated COS V, American Journal of Num. 19, 2007, S. 33-75, Taf. 6-22.
Vielen Dank !
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2166
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 621 Mal

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Beitrag von klausklage » Fr 12.05.17 19:49

Hübsches Stück! :D

Olaf
squid pro quo

Benutzeravatar
Alm-Öhi
Beiträge: 178
Registriert: Mo 06.06.16 16:19
Wohnort: Baden-Württemberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Beitrag von Alm-Öhi » Sa 13.05.17 08:49

Diese schöne Münze mit dem sehr interessanten Hintergrund ist ja ein tolles Stück, zu dem man nur grstulieren kann!
It is better to know some of the questions than all of the answers.
James Grover Thurber

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3199
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1436 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Beitrag von Mynter » Sa 13.05.17 18:52

Vielen Dank. Ich bin auch ganz angetan von der Tatsache, da über ein Stück von einem nur wenig bekannten Stempel gestolpert zu sein. Inzwischen habe ich auch den Artikel, den Curtis Clay genannt hat, gefunden und ausgedruckt. Freue mich schon auf die Lektüre.

Ist es wahrscheinlch, dass die Arabia- Denare in dieser Reihenfolge geprägt wurden :
1.Kamel links neben Arabia ganz sichtbar ohne ARAB AdQUISITA im Abschnitt
2.Kamel links neben Arabia halb sichtbar ohne ARAB AdQUISITA im Abschnitt
3.Kamel links neben Arabia halb sichtbar mit ARAB AdQUISITA im Abschnitt
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2166
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 621 Mal

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Beitrag von klausklage » Mi 17.05.17 13:58

Elaia in Aeolis

Av.: Bekränzte Büste n. r.
Rev.: Blumentopf

2,21 g, 16 mm
RPC 1883
Dateianhänge
Trajan Elaia.jpg
squid pro quo

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6063
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 934 Mal
Danksagung erhalten: 1487 Mal

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Beitrag von mike h » Mi 17.05.17 15:50

Ist "Blumentopf" nicht ein wenig respektlos? :wink:

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Trajan braucht Hilfe
    von cmetzner » » in Römer
    8 Antworten
    2522 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Trajan Denar. Echt?
    von Thomas aus Lübeck » » in Römer
    6 Antworten
    1941 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Thomas aus Lübeck
  • Einschätzung Trajan Dupondius
    von openfire_ » » in Römer
    4 Antworten
    1235 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Ein gestürzter Trajan-Sesterz
    von bernima » » in Römer
    7 Antworten
    368 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jschmit
  • Auflösung einer Trajan-Sammlung
    von klausklage » » in Römer
    6 Antworten
    2798 Zugriffe
    Letzter Beitrag von friedberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder