Alexander

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Altamura2
Beiträge: 6215
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1784 Mal

Re: Alexander

Beitrag von Altamura2 » Do 01.03.18 19:22

TorWil hat geschrieben:... Hier habe ich noch eine Tetradrachme die bitte eine näheren Bestimmung benötigt: ...
Die ist aus Babylon, Price 3751 oder 3752:
http://numismatics.org/pella/id/price.3751
http://numismatics.org/pella/id/price.3751

Die unterscheiden sich dadurch, dass in dem Monogramm unter dem Thron im Bogen des P ein Punkt ist oder nicht :? .

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2235
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3284 Mal
Danksagung erhalten: 5949 Mal

Re: Alexander

Beitrag von TorWil » Do 01.03.18 19:33

Super, vielen Dank für die Hilfe.
Hätte nicht gedacht das die von so weit her kommt.

Wieder was gelernt.

Grüße

TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

shanxi
Beiträge: 5268
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4141 Mal

Re: Alexander

Beitrag von shanxi » Do 01.03.18 19:35

Gelöscht, zuu langsam gewesen

Benutzeravatar
cmetzner
Beiträge: 757
Registriert: Sa 27.05.17 00:31
Wohnort: Oak Park, IL, USA
Hat sich bedankt: 1080 Mal
Danksagung erhalten: 388 Mal

Re: Alexander

Beitrag von cmetzner » Fr 02.03.18 06:49

shanxi hat geschrieben:Price 2564 mit einem leicht deformierten Monogramm?

http://numismatics.org/pella/id/price.2564

https://www.acsearch.info/search.html?id=719246
Vielen, vielen Dank shanxi, Klasse, jaaaa das muß sie sein :D

Und auf der zweiten ist links etwa ein Palmenwedel?

Dankbare Grüße
Christiane

Altamura2
Beiträge: 6215
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1784 Mal

Re: Alexander

Beitrag von Altamura2 » Fr 02.03.18 18:08

cmetzner hat geschrieben:... Und auf der zweiten ist links etwa ein Palmenwedel? ...
Wo denn? Also ich erkenn' da beim besten Willen einfach gar nichts :? .

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
cmetzner
Beiträge: 757
Registriert: Sa 27.05.17 00:31
Wohnort: Oak Park, IL, USA
Hat sich bedankt: 1080 Mal
Danksagung erhalten: 388 Mal

Re: Alexander

Beitrag von cmetzner » Sa 03.03.18 07:40

Altamura2 hat geschrieben:
cmetzner hat geschrieben:... Und auf der zweiten ist links etwa ein Palmenwedel? ...
Wo denn? Also ich erkenn' da beim besten Willen einfach gar nichts :? .

Gruß

Altamura
Trotzdem vielen Dank Altamura :D
Werde halt weitermachen, ich dachte ich wäre fertig mit den Bestimmungen, aber nee es sind noch mehr Umschläge aufgetaucht, :o
also werde ich mich mit denen befassen, langweilig wird es mir ganz sicher nicht :)

Grüße
Christiane

shanxi
Beiträge: 5268
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4141 Mal

Re: Alexander

Beitrag von shanxi » Fr 09.03.18 12:30

cmetzner hat geschrieben:
shanxi hat geschrieben: Und auf der zweiten ist links etwa ein Palmenwedel?

Zufällig bin ich gerade über dieses Exemplar gestolpert

http://numismatics.org/collection/1944.100.32051

Die Beschreibung ist " palm with fillets ". Der eigentliche Palmzeig ist aber nicht zu erkennen, nur ein Rest, der aber ähnlich aussieht wie der Rest auf deiner Münze. Das ist auch so auf dem Exemplar das du oben verklinkt hast.

Insofern hast du mit der Palmwedel eventuell recht. Das längliche Gesicht und der Faltenwurf passt auch stilistisch ganz gut.

Altamura2
Beiträge: 6215
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1784 Mal

Re: Alexander

Beitrag von Altamura2 » Fr 09.03.18 16:04

shanxi hat geschrieben:... Insofern hast du mit der Palmwedel eventuell recht. ...
Weitere Exemplare von Price 2259 sieht man hier: http://numismatics.org/pella/id/price.2259
da kommt das Beizeichen teilweise deutlicher zur Geltung.

Angesichts der Erhaltung von Christianes Münze hätte ich aber gesagt: Kann sein, muss aber nicht :| .

Gruß

Altamura

shanxi
Beiträge: 5268
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4141 Mal

Re: Alexander

Beitrag von shanxi » Fr 09.03.18 16:44

Oder eben 2260, Pfeilspitze neben der Inschrift (2059: Unter dem Thron)

Das kann man aber wohl nicht unterscheiden. Es gibt da zwar eine Ausbuchtung am rechten Rand, die der Rest einer Pfeilspitze sein könnte, aber das ist keinesfalls zwingend, um es mal positiv auszudrücken. Unter dem Thron sehe ich aber auch nichts.

Benutzeravatar
cmetzner
Beiträge: 757
Registriert: Sa 27.05.17 00:31
Wohnort: Oak Park, IL, USA
Hat sich bedankt: 1080 Mal
Danksagung erhalten: 388 Mal

Re: Alexander

Beitrag von cmetzner » Sa 10.03.18 00:10

Hallo shanxi, Altamura,

vielen Dank für Eure weiteren Nachforschungen und Hinweise, :D wie immer, weiß ich sie sehr zu schätzen.

Ja, die Münze ist nicht gut erhalten und unter einem Mikroskop sieht sie wahrscheinlich noch schlimmer aus, aber in der Hand sieht sie wesentlich besser aus.

Ich glaube eins steht sicher: sie wurde posthum 323 - 319 v. Chr. in Asien, Ionien möglicherweise in Teos geprägt, denn da steht ja "uncertain" bei beiden (Price 2259 u. 2260).

Als Bestimmung schreibe ich halt sowohl Price.2259 und Price.2260 dazu, mit Fragezeichen.

Bin gerade dabei einen Antoninianus von Maximianus zu bestimmen und fand sogar für Laien wie mich, diesen Artikel von Saul Roll-Vélez (AJN Second Series 26 (2014) S. 223–243)
sehr interessant.
Falls ihr ihn noch nicht gelesen habt, hier ist der link:
http://www.academia.edu/16308408/The_Pr ... he_Coinage

Dankbare Grüße
Christiane

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Domitius Alexander
    von harald » » in Kaiser, Dynastien und Münzstätten
    2 Antworten
    1924 Zugriffe
    Letzter Beitrag von harald
  • Alexander Tetradrachme subärat?
    von Amentia » » in Griechen
    8 Antworten
    2224 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Severus Alexander Sesterz
    von Ftephan » » in Römer
    12 Antworten
    552 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Münzstätte Tetradrachme Alexander
    von antisto » » in Griechen
    2 Antworten
    943 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antisto
  • Bestimmungshilfe Alexander Drachme!
    von Amenoteph » » in Griechen
    2 Antworten
    1424 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amenoteph

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder