Unbekannter Zweier

Deutschland vor 1871
Antworten
Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2217
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3200 Mal
Danksagung erhalten: 5925 Mal

Unbekannter Zweier

Beitrag von TorWil » Sa 22.09.18 11:47

Hallo,

Ich habe hier eine Neuerwerbung bei der ich leider nicht weiter komme.
Einseitiges 2 Pfennig Stück (16 Jhd.?, Steiermark?). Vielleicht hat ein Experte bitte eine Idee bzgl. der Wappen und der Herkunft.

2 Pfennig, Silber, 16.1mm, 0.41 Gramm:
2_Pfennig_xx.f.jpg
Ich bin für jeden Beitrag dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2217
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3200 Mal
Danksagung erhalten: 5925 Mal

Re: Unbekannter Zweier

Beitrag von TorWil » Sa 06.10.18 10:44

Hallo,

Hat wirklich keiner eine Idee zu der Münze?

Was stellen die 3 Wappen dar?

- Panther n.l.?
- Adler Kopf n.l.?
- Bischoffsstab????

Wenn Bischoffsstab, dann welche Bistümer könnten da in Frage kommen?
Wo wurden 2 Pfennigstücke von diesem Typus noch geschlagen (Salzburg, Österreich, Chur?)

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Grüße

TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2907
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1191 Mal
Danksagung erhalten: 678 Mal

Re: Unbekannter Zweier

Beitrag von QVINTVS » Sa 06.10.18 19:05

Grüß Dich Torsten,

rechts unten sieht eher wie ein Reichsapfel aus. Bischofsstab denke ich nicht.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2217
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3200 Mal
Danksagung erhalten: 5925 Mal

Re: Unbekannter Zweier

Beitrag von TorWil » So 07.10.18 11:37

Hallo Jürgen,

Wegen dem dritten Wappen bin ich mir ja nicht richtig sicher, könnte auch ein Abtstab sein (Lilienzepter).
Da habe ich leider noch nichts vergleichbares finden können.
Auch der Adler sieht ein wenig komisch aus.
Vielleicht stelle ich mich mal wieder zu dumm beim Suchen an.

Grüße

Torsten
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5962
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3984 Mal
Danksagung erhalten: 6049 Mal

Re: Unbekannter Zweier

Beitrag von ischbierra » So 07.10.18 14:59

Habe schon gesucht, aber noch nichts gefunden. Neige auch eher zu Lilienstab.

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2907
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1191 Mal
Danksagung erhalten: 678 Mal

Re: Unbekannter Zweier

Beitrag von QVINTVS » So 07.10.18 17:41

Grüßt Euch,

ja, wenn man sich das Bild genau ansieht, endet das "Gebilde" im re. unteren Wappen in einer Lilie. Was darunter zu sehen ist gibt mir Rätsel auf. Es wirkt ein bisschen wie ein Blumentopf!!!
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Rollentöter
Beiträge: 859
Registriert: Di 02.06.20 09:45
Hat sich bedankt: 434 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Unbekannter Zweier

Beitrag von Rollentöter » Sa 06.06.20 21:09

Das obere Wappen erinnert extrem an Brakteaten aus der Stadt Braunschweig.Slg Bonhoff 424.
Gruß

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbekannter Denar
    von Zwerg » » in Mittelalter
    2 Antworten
    2002 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg
  • ein unbekannter Pfennig
    von moneta argentea » » in Mittelalter
    5 Antworten
    2523 Zugriffe
    Letzter Beitrag von moneta argentea
  • Unbekannter Hohlpfennig !
    von Mecklenburg » » in Deutsches Mittelalter
    3 Antworten
    1776 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mecklenburg
  • Unbekannter Römer
    von Reaper35 » » in Römer
    6 Antworten
    1830 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reaper35
  • Unbekannter 1/2 Batzen
    von Kiste » » in Altdeutschland
    5 Antworten
    1869 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kiste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder