Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
Trunkz
Beiträge: 42 Registriert: Mo 07.10.19 09:14
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Trunkz » Fr 11.10.19 07:20
Hallo,
Kann mir jemand helfen?
Und warum ist die farbe so? Glaube so rosa gold oder sowas
P.s. Die war bei nur luxemburgische münze unter anderem ware auch andere dabei, eventuell ist die aus luxemburg
Danke schon mal
alex456
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von alex456 » Fr 11.10.19 07:29
Urbs Roma Prägung ähnlich dieser:
https://www.acsearch.info/search.html?id=4279869
Prägestätte kann ich auf den Bildern nicht erkennen.
Das Stück ist aus Bronze. Kann je nach Legierungsanteilen golden wirken.
Gruß
Alex
Trunkz
Beiträge: 42 Registriert: Mo 07.10.19 09:14
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Trunkz » Fr 11.10.19 07:40
Danke
Versuche iergendwie genau die selbe zu finden
Könnte das sein das unter dem wolf die 3 bustaben stehen : R L O oder P L O
Mit dem L in der mitte bin ich sicher.
Hilft das für die bestimmung?
Meine sieht aber echt krass so bronze farbe aus die andere wo ich so sehe im internet sind immer so schwarz
Lg
Trunkz
Beiträge: 42 Registriert: Mo 07.10.19 09:14
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Trunkz » Fr 11.10.19 10:00
Danke dir JvP
Nur ist es kein C hinten für mich ist es zu 100% ein O gibt es so ein stück? Mit P L O?
Lg
antoninus1
Beiträge: 5495 Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt:
265 Mal
Danksagung erhalten:
1111 Mal
Beitrag
von antoninus1 » Fr 11.10.19 10:08
Das C soll ja eher ein G aus dem Wort L(V)G(DVNVM) darstellen, denke ich.
Vielleicht ist hier der Bogen des G nur sehr weit nach oben gezogen. Ein O hat ja keinen Sinn.
Gruß,
antoninus1
Trunkz
Beiträge: 42 Registriert: Mo 07.10.19 09:14
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Trunkz » Fr 11.10.19 10:12
Versuche mal ein besseres bild hin zubekommen, der O also da wo du sagst c oder g ist wkl ganz rund und zu
shanxi
Beiträge: 5268 Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt:
2401 Mal
Danksagung erhalten:
4135 Mal
Beitrag
von shanxi » Fr 11.10.19 10:49
Mondsichel und Punkt gibt es nur für Lugdunum. Wenn es tatsächlich ein O ist, wäre das ein Fehler des Stempelschneiders.
Trunkz
Beiträge: 42 Registriert: Mo 07.10.19 09:14
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Trunkz » Fr 11.10.19 11:06
Hir mal 2 andere bilder sind man da besser?
Trunkz
Beiträge: 42 Registriert: Mo 07.10.19 09:14
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Trunkz » Fr 11.10.19 11:34
Oh ok dann habe ich nichts gesagt
Danke euch
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24944 Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt:
12307 Mal
Danksagung erhalten:
7035 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Fr 11.10.19 17:31
Trunkz hat geschrieben: ↑ Fr 11.10.19 07:40
Meine sieht aber echt krass so bronze farbe aus die andere wo ich so sehe im internet sind immer so schwarz
Das liegt daran, dass antike Buntmetallmünzen in der Regel patiniert sind, dein Stück wurde leider laienhaft und brutal gereinigt.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Trunkz
Beiträge: 42 Registriert: Mo 07.10.19 09:14
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Trunkz » Fr 11.10.19 19:09
Numis-Student hat geschrieben: ↑ Fr 11.10.19 17:31
Trunkz hat geschrieben: ↑ Fr 11.10.19 07:40
Meine sieht aber echt krass so bronze farbe aus die andere wo ich so sehe im internet sind immer so schwarz
Das liegt daran, dass antike Buntmetallmünzen in der Regel patiniert sind, dein Stück wurde leider laienhaft und brutal gereinigt.
Oh schade ok dann weiß ich das jetzt auch schon mal wenn ne münze so aussieht dann wurde die brutal gesaübert
Danke
Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 11
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass mein erster Beitrag einigermaßen den Anforderungen genügt.
ich habe eine Mittelalter Münze, die...
Letzter Beitrag
Ausverkauft :cry:
Die 95 Euronen waren mir anfangs zuviel und irgendwann war es zu spät. :|
Grüsse züglete
11 Antworten
3760 Zugriffe
Letzter Beitrag von züglete
Fr 29.12.23 01:28
Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 3
Erster Beitrag
Servus zusammen,
Mein Bruder hat diese Münze gefunden und hat mich um Hilfe bei der Bestimmung gebeten.
Zuerst dachte ich das sind 4 Pfennig aus...
Letzter Beitrag
Vielen Dank!
3 Antworten
1628 Zugriffe
Letzter Beitrag von Turbokevin
Sa 16.12.23 23:10
Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 3
Erster Beitrag
Guten Tag zusammen
Ich habe mir ein paar Lots griechischer Münzen als Übungsobjekte für die Bestimmung angeschafft. Leider stehe ich bei der...
Letzter Beitrag
Es gibt da viele verschieden Monogramme:
Auf deiner Münze sind sie nicht ganz eindeutig.
Ich tendiere zu AK und Μ, Ε, Ρ, und Υ
3 Antworten
1852 Zugriffe
Letzter Beitrag von shanxi
Sa 27.01.24 15:23
Hilfe zur Bestimmung
Antworten: 5
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
habe 2 Münzen welche ich nicht bestimmen kann,
hoffe das es hier richtig ist, ggf bitte verschieben.
Danke.
m236aa.jpg...
Letzter Beitrag
Aus welcher Quelle stammen die Münzen denn?
Grüße
Klaus
Beide Münzen habe ich erst kürzlich wieder gefunden, waren mit anderen in einer Kiste,...
5 Antworten
1249 Zugriffe
Letzter Beitrag von heini11
Mi 12.06.24 21:54
Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 2
Erster Beitrag
Servus zusammen,
Bin unsicher ob das hier überhaupt das richtige Forum ist, aber vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen. Ich hab vor einiger Zeit...
Letzter Beitrag
Besten dank!
2 Antworten
2404 Zugriffe
Letzter Beitrag von Turbokevin
Sa 08.06.24 16:28
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] , Applebot [Bot] , jschmit