Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 247
- Registriert: So 24.02.19 10:32
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Liebe Spätrömersammler!
Ich möchte euch einen Follis mit Konsularbüste aus meiner Sammlung vorstellen.
Constantinus I
315/16 Lugdunum
Lorbeerkranz n.l., trabea, Adlerzepter
IMPCONSTANTINVSAVG
Sol steht n.l, Rechte erhoben, Linke hält Globus
SOLINVIC TOCOMITI
TF Stern
PLG
RICVII/36
3,10 g
r4
Ich möchte euch einen Follis mit Konsularbüste aus meiner Sammlung vorstellen.
Constantinus I
315/16 Lugdunum
Lorbeerkranz n.l., trabea, Adlerzepter
IMPCONSTANTINVSAVG
Sol steht n.l, Rechte erhoben, Linke hält Globus
SOLINVIC TOCOMITI
TF Stern
PLG
RICVII/36
3,10 g
r4
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12040
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Tja - in so einer Ausprägung und Erhaltung macht auch ein Constantin richtig Spaß! Glückwunsch von
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 247
- Registriert: So 24.02.19 10:32
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Noch ein Constantin mit Consularbüste
322n Trier
Lorbeerkranz n.l. Trabea, Adlerzepter
CONSTAN TINUSAVG
Altar mit Globus
VO
TIS
XX
PTR Punkt
BEATATRAN 3 Sterne QVILLITAS
RIC342
3,31g
322n Trier
Lorbeerkranz n.l. Trabea, Adlerzepter
CONSTAN TINUSAVG
Altar mit Globus
VO
TIS
XX
PTR Punkt
BEATATRAN 3 Sterne QVILLITAS
RIC342
3,31g
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Ich hab auch nochmal nen Neuen
Diesmal aus London.... und mit verkürzter Vorderseitenlegende
Statt AVG nur noch AG
Der Platz scheint wohl was knapp geworden zu sein.
Könnte vielleicht daran liegen, das man in London unbedingt noch das "MAX" in die Legende quetschen wollte, das Beispielsweise in Siscia fehlt.
Martin
Diesmal aus London.... und mit verkürzter Vorderseitenlegende
Statt AVG nur noch AG
Der Platz scheint wohl was knapp geworden zu sein.
Könnte vielleicht daran liegen, das man in London unbedingt noch das "MAX" in die Legende quetschen wollte, das Beispielsweise in Siscia fehlt.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
@ Martin
Das fehlende "V" des Titels ist ein interessantes Detail und unter offiziellen Konstantin-Prägungen
doch schon eher selten anzutreffen, oder eher sehr selten.
Einen Prinzen kann ich noch hinzufügen. Habe gesehen, das es in diesem Thread schon zwei schicke
von der Sorte gibt, aber diesen möchte ich Euch nicht vorenthalten. Noch mit viel schön Silbersud.
vg Laurentius
Das fehlende "V" des Titels ist ein interessantes Detail und unter offiziellen Konstantin-Prägungen
doch schon eher selten anzutreffen, oder eher sehr selten.
Einen Prinzen kann ich noch hinzufügen. Habe gesehen, das es in diesem Thread schon zwei schicke
von der Sorte gibt, aber diesen möchte ich Euch nicht vorenthalten. Noch mit viel schön Silbersud.
vg Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Hallo Laurentius,
vielen Dank für Deine Beurteilung.
Den Prinzen hab ich auch (gleiche Offizin). Da hast Du ein hübsches Stück.
Bei mir ist nur das Beizeichen im rechten Feld kein A...
viewtopic.php?f=90&t=27413&start=330
Martin
vielen Dank für Deine Beurteilung.
Den Prinzen hab ich auch (gleiche Offizin). Da hast Du ein hübsches Stück.
Bei mir ist nur das Beizeichen im rechten Feld kein A...
viewtopic.php?f=90&t=27413&start=330
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12040
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Doch, ist es, nur etwas nachlässig geschnitten. Ein Offizin Delta gab es in Trier nie.
Viele Grüße,
Homer
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Ja, das würde ich auch sagen, auch die schreibweise des "A" als Beizeichen ist ziemlich identisch der schreibweise des "A"
auf der AV.
Zudem ist mir aufgefallen, das die RV Legende unserer beiden Münzen stempelgleich zu sein mag, die "Prinzdarstellung" aber
minimale Unterschiede aufweist, ist das möglich?
vg Laurentius
auf der AV.
Zudem ist mir aufgefallen, das die RV Legende unserer beiden Münzen stempelgleich zu sein mag, die "Prinzdarstellung" aber
minimale Unterschiede aufweist, ist das möglich?
vg Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Hallo Ihr Beiden,
Ihr habt ja Recht!
Ich hab das gerade korrigiert.
Jetzt hab ich einen neue Fausta / Salus
Eigentlich war sie zum reinigen gedacht. Dann hab ich aber gesehen, das ich den Typ in "sauber" schon hab.
Dafür fehlt mir die Spes-Variante noch in "ansehnlich"
Martin
Ihr habt ja Recht!
Ich hab das gerade korrigiert.
Jetzt hab ich einen neue Fausta / Salus
Eigentlich war sie zum reinigen gedacht. Dann hab ich aber gesehen, das ich den Typ in "sauber" schon hab.
Dafür fehlt mir die Spes-Variante noch in "ansehnlich"
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- klausklage
- Beiträge: 2145
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 594 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Constantin RIC 64 Ant.
Follis, 337-347
Obv: DV CONSTANTINVS P T AVGG
Constantin veiled.
Rev: IVST VEN MEM - SMANA
Aequitas (Justitia?) dr., standing l., holding balance in r. hand.
15mm, 1.34g
Lese ich das im Abschnitt richtig? Ich tue mich mit den Spätrömern da etwas schwer, ist ja nicht mein Sammelgebiet.
Olaf
Follis, 337-347
Obv: DV CONSTANTINVS P T AVGG
Constantin veiled.
Rev: IVST VEN MEM - SMANA
Aequitas (Justitia?) dr., standing l., holding balance in r. hand.
15mm, 1.34g
Lese ich das im Abschnitt richtig? Ich tue mich mit den Spätrömern da etwas schwer, ist ja nicht mein Sammelgebiet.
Olaf
squid pro quo
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12040
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Über den letzten Münzstättenbuchstaben (die Officina) können wir diskutieren, der Rest stimmt sicher. Könnte auch SMANH sein (8. Officina).
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rosmoe
-
- 3 Antworten
- 2349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thomi1228
-
- 20 Antworten
- 12882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 5 Antworten
- 1105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plutoanna66
-
- 0 Antworten
- 2117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder