Diverse Medaillen - Leibniz / Wilhelm Busch / Hannover

Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige

Moderator: Lutz12

Antworten
Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2671
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 771 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Diverse Medaillen - Leibniz / Wilhelm Busch / Hannover

Beitrag von Erdnussbier » Do 07.05.20 18:47

Hallo!

Da Medaillen nun eigentlich gar nicht mein Sammelgebiet sind ich aber ab und zu welche in einem Lot dazubekomme (wie auch diesesmal) habe ich doch ein paar Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da meine Googlesuche erfolglos war. :roll:

Zuerst hätte ich eine Wilhelm Busch Medaille mit seinem Portrait & "1832 - 1908" auf dem Avers. Die Rückseite zeigt nur seine Initialien W.B. und ein paar Zeichnungen. Interessant wäre hier vor allem zu welchem Jubiläum und damit auch wann die ausgegeben wurde. (Ich vermute 150. Geburtstag).
Daten: 17,24g / 35 mm
IMG_2042.JPG
wilhelm
IMG_2040.JPG
wilhelm
Als nächstes kommt eine hannoversche Medaille die lediglich "Hannover" unter der Gebäudeansicht und "1969" unter dem Roß zeigt. Ich denke das Ausgabejahr ist damit wohl klar aber welchen Ausgabegrund liegt das zugrunde? Ich konnte damit keinJubiläum wie beispielsweise die Stadtgründung in Verbindung bringen.
Daten: 8,66g / 26 mm
IMG_2048.JPG
hannover
IMG_2047.JPG
hannover
Dann habe ich ich noch zweimal die gleiche Medaille nur in verschiedenen Größen.
Ich denke die bezieht sich gleich auf zwei Jubiläen einmal 250 Jahre Leibniz in Hannover und 300 Jahre Gartenkunst. (Ausgeben wohl 1966?)
Gibt es hier noch weitere Größen oder Varianten?
Daten: 8,73g / 26 mm & 3,95g / 20 mm
IMG_2044.JPG
leibniz groß
IMG_2043.JPG
leibniz groß
IMG_2046.JPG
leibniz klein
IMG_2045.JPG
leibniz klein
Und noch eine Frage für alle Medaillen: Ich vermute stark, dass die Legierung .980 Silber ist und dann vergoldet wurde wie man auf allen Medaillen sieht? Oder gab es diese Medaillen überhaupt in der Ausführung Gold?


Vielen Dank wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24805
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12141 Mal
Danksagung erhalten: 6957 Mal

Re: Diverse Medaillen - Leibniz / Wilhelm Busch / Hannover

Beitrag von Numis-Student » Do 07.05.20 21:06

Hallo Nuss,

Die zweite Medaille wird keinen speziellen Ausgabeanlass haben; solche Medaillen verkauften sich früher fast von alleine an die heimatinteressierten Sammler ;-)

Zum Thema Silber vergoldet oder Gold: viewtopic.php?f=21&t=40183

Ich fürchte, da wirst du Mal die Dichte ausrechnen müssen.

Schöne Grüße,
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
shanxi (Sa 30.05.20 10:30)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2671
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 771 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Diverse Medaillen - Leibniz / Wilhelm Busch / Hannover

Beitrag von Erdnussbier » Do 07.05.20 21:32

Hallo und danke für die Antwort!

Dann schau ich morgen im Labor mal ob ich noch irgendwo ein Dichtebestimmungsset finde.
Ich glaube mit der Schieblehre messen ist dann doch nur raten.

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24805
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12141 Mal
Danksagung erhalten: 6957 Mal

Re: Diverse Medaillen - Leibniz / Wilhelm Busch / Hannover

Beitrag von Numis-Student » Do 07.05.20 21:58

Du hast doch genug Erfahrung, um im Gefühl zu haben, ob das Gewicht für Silber stimmig ist oder ob die Medaillen "zu schwer" sind...

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2671
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 771 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Diverse Medaillen - Leibniz / Wilhelm Busch / Hannover

Beitrag von Erdnussbier » Fr 08.05.20 09:41

Hi!
Ganz ehrlich: Ich vertraue da meinem Gefühl nicht unterschieden zu können wie schwer das ist :?

Leider hab ich kein Equipment gefunden um die Dichte anständig bestimmen zu können.
Sollte vielleicht doch noch jemand Informationen dazu finden können wäre das nett wenn man das mir noch mitteilt.

Zumindest hatte ich aber wirklich gehofft das Ausgabejahr der Wilhelm Busch Medaille in Erfahrung bringen zu können. Die würde sich zu den passenden Büchern ganz gut in der Sammlung machen. So muss die halt als "unbekannt" im Beba-Kasten bleiben ;)

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

shanxi
Beiträge: 5257
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4129 Mal

Re: Diverse Medaillen - Leibniz / Wilhelm Busch / Hannover

Beitrag von shanxi » Di 12.05.20 13:00

Erdnussbier hat geschrieben:
Fr 08.05.20 09:41
Leider hab ich kein Equipment gefunden um die Dichte anständig bestimmen zu können.
Sollte vielleicht doch noch jemand Informationen dazu finden können wäre das nett wenn man das mir noch mitteilt.
Dazu brauchst du nur eine Feinwaage und ein bisschen Nähseide.

a: du wiegst dein Münze

b: Du stellst einen kleinen Becher mit Wasser auf die Feinwaage. Tara auf 0 stellen.
Deine Münze befestigst du nun an einem Nähseidefaden (je dünner desto besser). Dann tauchst du die Münze ins Wasser, und zwar so, dass sie komplett im Wasser ist, aber keinesfalls den Boden des Bechers berührt. Was du nun wiegst ist nicht das Gewicht der Münze sondern das Gewicht des von der Münze verdrängten Wassers.
Dieses gemessene Gewicht gibt dir also direkt das Volumen deiner Münze, da ein Kubikzentimeter genau 1g wiegt.

Aus dem Gewicht der Münze und dem Volumen bekommst du die Dichte, und das erstaunlich genau.

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2671
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 771 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Diverse Medaillen - Leibniz / Wilhelm Busch / Hannover

Beitrag von Erdnussbier » Di 12.05.20 14:54

Hallo shanxi!

Danke für deine Antwort!
Die Idee ist ja wirklich richtig gut. Das ist dann ja im Prinzip eine Mohrsche Waage nur ohne die eigentliche Waage.
Sollte ich mir auf alle Fälle merken.
Bei meinen Stücken sind Dichten von ca. 18 - 19 g/cm3 herausgekommen.
Sofern ich nicht alles falsch gemacht habe täusche ich mich wohl mit dem Silber und es könnte Gold oder ähnliches sein.

Wenn jetzt noch die anderen Fragen beantwortet werden können kann ich alles guten Gewissens in den Baba-Kasten legen. Ich hoffe aufs Beste :)

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Hangwire
Beiträge: 1
Registriert: Fr 25.07.25 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Diverse Medaillen - Leibniz / Wilhelm Busch / Hannover

Beitrag von Hangwire » Fr 25.07.25 12:57

Moin, ich bin der Neue hier und belebe diesen Beitrag mal...

Auch ich bin per Zufall an eine Medaille 1966. - 300 Jahre Gartenkunst Herrenhausen in der 26 mm-Version gekommen und habe die lange in die Abteilung Silber gesteckt. Auch wegen der ungewöhnlichen 980er-Legierung.
Aber durch diesen Beitrag hier und dieser Auktion https://www.the-saleroom.com/en-gb/auct ... 9e0138ad9d komme ich ins Zweifeln.
Meine billige Waage zeigt mir 8,86 g an, wenn es 8,75 g sein sollten, ist das eine ungewöhnlich hohe Abweichung...
Gibt es irgendwo noch mehr Infos?

Benutzeravatar
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2794
Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal

Re: Diverse Medaillen - Leibniz / Wilhelm Busch / Hannover

Beitrag von Lutz12 » Fr 25.07.25 19:14

Die Anfrage ist schon lange her, hab sie erst jetzt entdeckt.
Zur Busch-Medaille:
Wie vermutet zum 150. Geburtstag 1982 ausgegeben. Es ist Teil einer Serie in Gold und Silber, kenne allerdings bisher nur 2 Motive davon. Eine weitere Serie auf den gleichen Anlass (undatiert, von 1982) hat ebenfalls das etwas andere Porträt von Busch und auf der Rückseite Einzelmotive bekannter Busch-Figuren, davon kenne ich 4 Motive (sind sicher mehr) und auch nur in Silber. Identisch ist bei beiden Serien das Kürzel W.B.
Deine (Gold-) Medaille mit 17,24 g orientiert sich sicherlich am Dukaten-System (je 3,45 g), also im 5 Dukaten-Gewicht, war lange Zeit typisch.
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2671
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 771 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Diverse Medaillen - Leibniz / Wilhelm Busch / Hannover

Beitrag von Erdnussbier » Sa 26.07.25 23:59

Ich danke vielmals für die zusätzlichen Erkenntnisse!

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder