"kleine" Prägefehler / Fehlprägungen
Moderator: Sebastian D.
2 Euro Münze 2-teilig / Fehldruck ?
Hallo,
Ich weiß leider nicht sehr viel über Münzen und hätte jetzt versucht mich ein wenig zu informieren aber habe leider zu meiner Frage fast nichts gefunden jetzt hoffe ich das mor hier vielleicht jemand weiterhelfen kann:
Ich habe vor Jahren eine 2 Euro Münze aus Spanien vom Jahr 2001 bekommen bei der man die Innenseite drehen kann, sie wiegt 8,44g und hat außen eine Stärke von 2mm also sollte sie echt sein, sie ist jedoch auch aif der hinterseite eher wie eine 1 Euro Münze gedruckt wegen dem breiten Rand aber der Innenteil kässt soch komplett durchdrehen, bei einem gewissen Punkt könnte man sie so zu sagen feststecken aber das hält auch nicht besonders gut.
Ich hab die Münze jetztbschon seit über 8 Jahren und werde mir sie sowiso behalten aber würde mich interessieren ob diese Münue einfach 'kaputt' oder manipuliert ist, oder ob es sich hier um einen Fehler handelt ?
Würde mich freuen wenn hier jemand was weiß weil man eben so nichts findet und Danke schon mal für alle Antworten !
LG Stephi
Ich weiß leider nicht sehr viel über Münzen und hätte jetzt versucht mich ein wenig zu informieren aber habe leider zu meiner Frage fast nichts gefunden jetzt hoffe ich das mor hier vielleicht jemand weiterhelfen kann:
Ich habe vor Jahren eine 2 Euro Münze aus Spanien vom Jahr 2001 bekommen bei der man die Innenseite drehen kann, sie wiegt 8,44g und hat außen eine Stärke von 2mm also sollte sie echt sein, sie ist jedoch auch aif der hinterseite eher wie eine 1 Euro Münze gedruckt wegen dem breiten Rand aber der Innenteil kässt soch komplett durchdrehen, bei einem gewissen Punkt könnte man sie so zu sagen feststecken aber das hält auch nicht besonders gut.
Ich hab die Münze jetztbschon seit über 8 Jahren und werde mir sie sowiso behalten aber würde mich interessieren ob diese Münue einfach 'kaputt' oder manipuliert ist, oder ob es sich hier um einen Fehler handelt ?
Würde mich freuen wenn hier jemand was weiß weil man eben so nichts findet und Danke schon mal für alle Antworten !
LG Stephi
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: 2 Euro Münze 2-teilig / Fehldruck ?
Hallo Stephi und willkommen im Forum,
dies ist leider nix Außergewöhnliches, also nix Teures.
Die 2€- und 1€-Münzen bestehen aus 2 Teilen. Einem inneren, der s.g. Pille und einem äußeren, dem s.g. Ring. Beide sind aus unterschiedlichem Material.
Vor dem Prägen werden beide Teile in der Maschine zusammen geführt und gemeinsam mit dem Motiv beprägt.
Durch den Prägedruck fließt das Material der Pille nach außen und Pille und Ring werden miteinander verpreßt.
Hin-und-wieder kommt es vor, daß sich diese Verpressung wieder löst, oder die Teile von Anfang an nicht fest verpreßt waren. Das kann an einen zu niedrigen Preßdruck oder zu hohen Toleranzen von Pille und Ring (Durchmesser der Pille zu klein, Loch im Ring zu groß) liegen.
Dies kam vor allem in den Anfangszeiten des Euros vor.
Auf Youtube habe ich diesen Film gefunden (Interessant ab 1:15min): https://www.youtube.com/watch?v=1acpUAU3sJM
dies ist leider nix Außergewöhnliches, also nix Teures.
Die 2€- und 1€-Münzen bestehen aus 2 Teilen. Einem inneren, der s.g. Pille und einem äußeren, dem s.g. Ring. Beide sind aus unterschiedlichem Material.
Vor dem Prägen werden beide Teile in der Maschine zusammen geführt und gemeinsam mit dem Motiv beprägt.
Durch den Prägedruck fließt das Material der Pille nach außen und Pille und Ring werden miteinander verpreßt.
Hin-und-wieder kommt es vor, daß sich diese Verpressung wieder löst, oder die Teile von Anfang an nicht fest verpreßt waren. Das kann an einen zu niedrigen Preßdruck oder zu hohen Toleranzen von Pille und Ring (Durchmesser der Pille zu klein, Loch im Ring zu groß) liegen.
Dies kam vor allem in den Anfangszeiten des Euros vor.
Auf Youtube habe ich diesen Film gefunden (Interessant ab 1:15min): https://www.youtube.com/watch?v=1acpUAU3sJM
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

2 Euro Gedenkmünze Fehlprägung?
Hallo!
Ich besitze seit längerer Zeit eine 2 Euro Münze, welche meines Erachtens nach eine Fehlprägung ist.
Jetzt würde ich gerne eure Meinung dazu hören. Ist die Münze vielleicht viel wert?
Es ist eine deutsche Gedenkmünzen des Jahres 2018.
Abgebildet ist Helmut Schmidt.
Prägezeichen: F
Aus dem Umlauf
Ein Video (Ich konnte irgendwie keine Bilder hochladen, da die Dateien zu groß waren):
https://youtu.be/HkDbAN6FJWE
Ich freue mich auf eure Antworten!
Viele Grüße
Marlon
Ich besitze seit längerer Zeit eine 2 Euro Münze, welche meines Erachtens nach eine Fehlprägung ist.
Jetzt würde ich gerne eure Meinung dazu hören. Ist die Münze vielleicht viel wert?
Es ist eine deutsche Gedenkmünzen des Jahres 2018.
Abgebildet ist Helmut Schmidt.
Prägezeichen: F
Aus dem Umlauf
Ein Video (Ich konnte irgendwie keine Bilder hochladen, da die Dateien zu groß waren):
https://youtu.be/HkDbAN6FJWE
Ich freue mich auf eure Antworten!
Viele Grüße
Marlon
-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: 2 Euro Gedenkmünze Fehlprägung?
Herzlich Willkommen im Forum.
Die Bildgröße ist auf 150kB. beschränkt, damitauch Mitglieder mit "schwächer" Internetverbindung sich die Bilder anschauen können ohne irrsinnig lang Ladezeiten. stattdessen einen Link auf ein Video, das einen noch größeren Traffic verursacht zu Posten, ist da irgendwie kontraproduktiv.
Zur Fehlprägung. Bitte gib doch an, was genau an der Münze fehlgeprägt ist.
Gruß
Die Bildgröße ist auf 150kB. beschränkt, damitauch Mitglieder mit "schwächer" Internetverbindung sich die Bilder anschauen können ohne irrsinnig lang Ladezeiten. stattdessen einen Link auf ein Video, das einen noch größeren Traffic verursacht zu Posten, ist da irgendwie kontraproduktiv.
Zur Fehlprägung. Bitte gib doch an, was genau an der Münze fehlgeprägt ist.
Gruß
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rollentöter für den Beitrag:
- Marlon. (Mo 27.07.20 13:24)
Gruß
Re: 2 Euro Gedenkmünze Fehlprägung?
Hallo!
Danke für deine Antwort!
Ganz vergessen: Auf dem Handgelenk befindet sich ein "Pickel"
Wie bekomme ich die Bildgröße denn niedriger? Mein kleinstes Bild hat 848 KB
Durch Zuschneiden habe ich folgendes hinbekommen:
Danke für deine Antwort!
Ganz vergessen: Auf dem Handgelenk befindet sich ein "Pickel"
Wie bekomme ich die Bildgröße denn niedriger? Mein kleinstes Bild hat 848 KB
Durch Zuschneiden habe ich folgendes hinbekommen:
- Erdnussbier
- Beiträge: 2637
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 744 Mal
- Danksagung erhalten: 837 Mal
Re: 2 Euro Gedenkmünze Fehlprägung?
Auch von mir ein Willkommen!
Für mich sieht das wirklich nach einem Stempelausbruch aus.
Dadurch, dass etwas Material im Stempel fehlte konnte sich das Metall der Münze hier reindrücken und hat so den Pickel gebildet.
Solche kleinen Stempelausbrüche kommen immer mal wieder vor. Ich habe mir nurmal ein paar als Anschauungsobjekt zur Seite gelegt.
Einen wirklichen materiellen Wert stellen diese nicht dar (da häufig). Sollte dir jemand mehr als 2 Euro dafür bieten würde ich darauf eingehen.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass jemand mehr als 5 Euro dafür bezahlen würde
Grüße Erdnussbier
Für mich sieht das wirklich nach einem Stempelausbruch aus.
Dadurch, dass etwas Material im Stempel fehlte konnte sich das Metall der Münze hier reindrücken und hat so den Pickel gebildet.
Solche kleinen Stempelausbrüche kommen immer mal wieder vor. Ich habe mir nurmal ein paar als Anschauungsobjekt zur Seite gelegt.
Einen wirklichen materiellen Wert stellen diese nicht dar (da häufig). Sollte dir jemand mehr als 2 Euro dafür bieten würde ich darauf eingehen.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass jemand mehr als 5 Euro dafür bezahlen würde

Grüße Erdnussbier
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
- Marlon. (Mo 27.07.20 15:01)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- desammler
- Beiträge: 572
- Registriert: Mi 20.03.13 18:59
- Wohnort: Bayr.Wald
- Hat sich bedankt: 884 Mal
- Danksagung erhalten: 987 Mal
Re: 2 Euro Gedenkmünze Fehlprägung?
Hallo,
unter Allgemeines / Alles zum Forum anklicken und dann Bilder für das Forum verkleinern anklicken, alles genau beschrieben...
Gruß ds
unter Allgemeines / Alles zum Forum anklicken und dann Bilder für das Forum verkleinern anklicken, alles genau beschrieben...
Gruß ds
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 09.03.19 22:05
- Wohnort: Bevergern
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 0
20 Cent mit mehr „Europa“
Hallo zusammen,
ich hätte hier auch noch eine kleine Fehlprägung auf ein 20 Cent Stück Belgien 2003. Ist so kaum zu erkennen, hab ich auch nur durch Zufall gesehen.
Hier haben Norwegen im Westen und Spanien im Süden Land dazubekommen und zwischen Deuschland und den BeNeLux-Ländern ist ein Gebirge entstanden.
Leider ist die Bildqualität nicht 100%ig, ich arbeite aber dran.
Gruß Huesi
ich hätte hier auch noch eine kleine Fehlprägung auf ein 20 Cent Stück Belgien 2003. Ist so kaum zu erkennen, hab ich auch nur durch Zufall gesehen.
Hier haben Norwegen im Westen und Spanien im Süden Land dazubekommen und zwischen Deuschland und den BeNeLux-Ländern ist ein Gebirge entstanden.
Leider ist die Bildqualität nicht 100%ig, ich arbeite aber dran.
Gruß Huesi
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: 20 Cent mit mehr „Europa“
Hallo Huesi,
kleine Stempelausbrüche. Nett, wenn man Euros sammelt oder eine Schublade mit Fehlprägungen im Münzschrank hat, aber leider ohne größeren finanziellen Mehrwert. Mit Glück gibt's bei eBay irgendwas zwischen 1 und 5 € dafür...
Aber wieder typisch: Belgien ist überproportional vertreten bei diesen Fehlprägungen, Unregelmäßigkeiten und Nachlässigkeiten.
Schöne Grüße
MR
kleine Stempelausbrüche. Nett, wenn man Euros sammelt oder eine Schublade mit Fehlprägungen im Münzschrank hat, aber leider ohne größeren finanziellen Mehrwert. Mit Glück gibt's bei eBay irgendwas zwischen 1 und 5 € dafür...
Aber wieder typisch: Belgien ist überproportional vertreten bei diesen Fehlprägungen, Unregelmäßigkeiten und Nachlässigkeiten.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Huesi (So 02.08.20 19:09)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: 20 Cent mit mehr „Europa“
Prinzipiell sollte man solche Fehlprägungen nur aus einem Grund aus dem Umlauf ziehen: man hat Spass und Freude daran, solche Stücke, die von der Norm abweichen, selber zu sammeln 
MR

MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Huesi (So 02.08.20 19:09)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 258
- Registriert: Do 05.12.19 15:58
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: 20 Cent mit mehr „Europa“
GenauNumis-Student hat geschrieben: ↑So 02.08.20 18:07Prinzipiell sollte man solche Fehlprägungen nur aus einem Grund aus dem Umlauf ziehen: man hat Spass und Freude daran, solche Stücke, die von der Norm abweichen, selber zu sammeln
MR
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 09.03.19 22:05
- Wohnort: Bevergern
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: 20 Cent mit mehr „Europa“
Ich schließe mich der Meinung von Numis-Student an, ich finde solche Fehlprägungen und die Suche danach selber sehr interessant. Die Münze habe ich nur so in den Raum geschmissen um mal andere Meinungen zu hören/lesen, ich denke sowas gehört einfach auch dazu.
Gruß Huesi
Gruß Huesi
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2379 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder