Komme aus Bayern und habe beim Sondeln heute meinen Ersten Römer gefunden. Dementsprechend unerfahren bin ich bei der Bestimmung. Von Abkürzungen und sowas bin ich ebenso irritiert.
Es wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.
Also... Es wird ein Sesterz sein. Ab jetzt kommen die unsicherheiten

Vermutlich Marcus Aurelius, allerdings steht an der linken Seite ANTONINUS, das steht aber anscheinend auf einigen. Auf der Rechten Seite steht AVGTRP XXV. Der Kaiser hat leichte Locken und einen Bart, jedoch keine Stachelkrone.
Nun zur Rückseite... Stehende Person in der Mitte mit Gewand, linke Hand keine Ahnung, dort scheint aber eine Schlange oder Blume aus einem Gefäß zu kommen, in der Rechten Seite ein Stab oder eine Art Speer. Zwischen dem Topf und der Person steht ein S und neben dem Speer ein C. Eine Umschrift ist nicht erkennbar.
Bei eventuellen Fragen wo irgendetwas steht oder so einfach schreiben

Bilder sind anscheinend zu groß, ich werde mal schauen was man da machen kann