Beitrag
von QVINTVS » Sa 22.08.20 11:48
Theoretisch kann es viel sein. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um einen Knopf handelt ist hoch. Knöpfe wurden auch mehrteilig hergestellt. Wahrscheinlich ist die sichtbare, meist verzierte Schale verloren gegangen und das hier ist der "Boden", an dem die Eisenöse zum Annähen befestigt war. Er ist ziemlich rund und ob die Öse mittig war oder nicht, ist im angenähten Zustand nicht zu erkennen.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info