Die Bauten Roms - Danksagungen, Likes, Daumen rauf...

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

chevalier
Beiträge: 1063
Registriert: Fr 11.07.08 04:22
Hat sich bedankt: 3385 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Beitrag von chevalier » Sa 22.08.20 17:18

Amentia hat geschrieben:
Sa 22.08.20 17:12
[Cointalk.com ist z.B. so ein Schaukasten, also jemand zeigt eine Münze und kopiert die Münzbeschreibung vom Verkäufer oder Auktionshaus und hübscht das durch "copy and paste" mit von Informationen von Wikipedia auf :)
Und egal wie hässliche die Münzen sind man bekommt likes und oder Komplimente fürs zeigen.
Ich hasse Schleimer, welche nur Münzen loben und nur Positives schreiben um gemocht zu werden.
Wenn ich heruntergekommene Münzen sehen will schaue ich auf Ebay und wenn ich schöne sehen will in Auktionen oder in Museumssammlungen.
Und ja es gibt dort auch qualitätvolle Beiträge nur stammen diese dann in der Regel von Mitgliedern welche auch hier oder im Fovum aktiv sind !
Ich bin bei dir! :wink:
Thomas

alex456
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Beitrag von alex456 » Sa 22.08.20 23:43

Wie wäre es, wenn wir einfach dieses Daumen hoch, „Like- Gedöns“ wieder abschaffen würden und einfach mal wieder „Danke“ schreiben, wenn jemandem etwas gefällt?

Gruß
Alex

chevalier
Beiträge: 1063
Registriert: Fr 11.07.08 04:22
Hat sich bedankt: 3385 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Beitrag von chevalier » So 23.08.20 09:17

alex456 hat geschrieben:
Sa 22.08.20 23:43
Wie wäre es, wenn wir einfach dieses Daumen hoch, „Like- Gedöns“ wieder abschaffen würden und einfach mal wieder „Danke“ schreiben, wenn jemandem etwas gefällt?

Gruß
Alex
Sicherlich eine Möglichkeit, aber das wär meiner Ansicht nach wiederum gegenüber Mitgliedern wie shanxi ungerecht, der hier im Forum "allzeit" Fragen - schneller und kompetenter als so mancher Moderator - beantwortet und dafür sicherlich neben Peter43 u. a. zumindest eine symbolische Aufwertung verdient, meint ...

An die Moderation: Vielleicht sollte man diese Diskussion besser in einen eigenen Thread "Likes - Aufwertung oder Überbewertung?" oder so ähnlich abtrennen!
Thomas

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5489
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1101 Mal

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Beitrag von antoninus1 » So 23.08.20 10:12

chevalier hat geschrieben:
So 23.08.20 09:17

Sicherlich eine Möglichkeit, aber das wär meiner Ansicht nach wiederum gegenüber Mitgliedern wie shanxi ungerecht, der hier im Forum "allzeit" Fragen - schneller und kompetenter als so mancher Moderator - beantwortet und dafür sicherlich neben Peter43 u. a. zumindest eine symbolische Aufwertung verdient, meint ...
Die eigentliche Funktion eine Moderators ist aber nicht, numismatische Fachfragen zu beantworten. Das wäre ein bisschen viel verlangt :)

Im übrigen halte ich das bloße Zeigen von Münzen schon auch für eine wichtige Sache in einem Forum. Es ist schade, wenn Sammler nur im stillen Kämmerlein ihre Schätze für sich betrachten. Für mich gehören das Teilnehmenlassen und der Austausch über die Münzen zum Sammeln dazu. Gerade Neulinge brauchen Feedback auf ihre Neuerwerbungen. Und es ist natürlich heikel, ein ehrliches Feedback zu geben. Jeden (unter)durchschnittlichen Spätrömer zu loben, ist ehrlich gesagt nicht hilfreich.
Ich finde die Mischung an Beiträgen, wie wir sie hier haben, sehr gut. Einerseits die fundierten umfangreichen Beiträge einiger schon erwähnter Mitglieder (die durchaus mehr positive Rückmeldung verdienten), andererseits die einfachen "Zeigethreads".

Ich habe das Glück, an einem Numismatikerstammtisch teilnehmen zu können, und so jede Woche (zur Zeit leider selten) meine Zeige- und Schaufreudigkeit befriedigen zu können :)
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6065
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 935 Mal
Danksagung erhalten: 1489 Mal

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Beitrag von mike h » So 23.08.20 10:30

antoninus1 hat geschrieben:
So 23.08.20 10:12

Im übrigen halte ich das bloße Zeigen von Münzen schon auch für eine wichtige Sache in einem Forum. Es ist schade, wenn Sammler nur im stillen Kämmerlein ihre Schätze für sich betrachten. Für mich gehören das Teilnehmenlassen und der Austausch über die Münzen zum Sammeln dazu. Gerade Neulinge brauchen Feedback auf ihre Neuerwerbungen. Und es ist natürlich heikel, ein ehrliches Feedback zu geben. Jeden (unter)durchschnittlichen Spätrömer zu loben, ist ehrlich gesagt nicht hilfreich.
Da kann ich nur zustimmen.
Wenn du nur im stillen Kämmerlein vor dich hin sammelst, wirst Du Dich nie weiterentwickeln.

Ich bin mittlerweile froh darüber, das mir die erfahreneren Kollegen des öfteren die Meinung gesagt haben.
Sonst würde ich heute immer noch Fundmünzen in die Elektrolyse werfen.
Auch die Kritik an meinen Fotos hat mir geholfen, mich zu verbessern.

Von den ganzen Informationen über einzelne Münzen ganz zu schweigen...

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3513
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1384 Mal
Danksagung erhalten: 2642 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Beitrag von Perinawa » So 23.08.20 11:32

hoppala 8O

Also nach meiner Meinung könnten die postings incl. meinem vom Fr 21.08.20 13:36 abgetrennt und in den Smalltalk-Tröt verbannt werden. Wärst du so gut, lieber Malte?!

Einfach der Übersichtlichkeit wegen; der Diskuss ansich ist ja nicht unsinnig/-wichtig. Im Prinzip ist gegen dieses Daumen-Hoch-Gedöns nix einzuwenden.

Ich würde übrigens anschliessend an Alex posting auch gerne noch ein paar Fotos der Trajansäule anfügen, denn wie ich finde, sollten sich die Infos/Fotos der Münzen und Bauwerke selbst die Waage halten, wobei die ersteren eigentlich eher als "Zugabe" gedacht sind.

Grüsse
Rainer

PS. Alex, ich habe deinen Beitrag natürlich auch vorne im Inhaltsverzeichnis eingepflegt. Sorry, hätte ich fast vergessen...
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

chevalier
Beiträge: 1063
Registriert: Fr 11.07.08 04:22
Hat sich bedankt: 3385 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Beitrag von chevalier » So 23.08.20 12:16

Na dann wäre ja mal wieder alles "mainstreammäßig" besprochen! Wie sagte es schon Marcel Reich-Ranicki so schön: „Und so sehen wir betroffen - den Vorhang zu und alle Fragen offen“. Und Tschüss! :wink:
Thomas

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24865
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12220 Mal
Danksagung erhalten: 6995 Mal

Re: Die Bauten Roms - Danksagungen, Likes, Daumen rauf...

Beitrag von Numis-Student » So 23.08.20 14:49

Perinawa hat geschrieben:
So 23.08.20 11:32
hoppala 8O

Also nach meiner Meinung könnten die postings incl. meinem vom Fr 21.08.20 13:36 abgetrennt und in den Smalltalk-Tröt verbannt werden. Wärst du so gut, lieber Malte?!

Einfach der Übersichtlichkeit wegen; der Diskuss ansich ist ja nicht unsinnig/-wichtig. Im Prinzip ist gegen dieses Daumen-Hoch-Gedöns nix einzuwenden.
Ich habe einen etwas komplizierteren Weg genutzt: Den Beitrag dupliziert und dann jeweils einen Teil weggeschnitten, damit einerseits im echten Bauten-Roms die ersten Beiträge, die Alex noch Dank aussprechen, auch dort erhalten bleiben, andererseits der Zusammenhang bestehen bleibt, indem die Diskussion um die Wege, wie man Dankbarkeit zeigen kann, habe ich diese Diskussion noch mit dem umfangreichen Artikel über die Traianssäule beginnen lassen.

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
Perinawa (So 23.08.20 18:21) • shanxi (So 23.08.20 22:16)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Danksagungen
    von Gaborrix » » in Gästeforum
    12 Antworten
    5680 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Suche - Friedhelm Prayon "Projektierte Bauten auf römischen Münzen"
    von prieure.de.sion » » in Römer
    3 Antworten
    1501 Zugriffe
    Letzter Beitrag von prieure.de.sion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]