sorry: keine eingefasste Mark, sondern eine mitgeprägte Reproduktion... Der Anhänger besteht aus einem Stück
Man beachte das Münzzeichen (A - Sparkassenzeichen)
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Man findet immer noch etliche Druckerzeugnisse (Noten, Texte, usw.) aus deren Haus in Archivaren.
Ich hoffe doch, man findet diese eher in Archiven
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Der Mageninhalt wäre dann etwas für die Archäologen in ein paar Jahrhunderten.
——••—— Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg "Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!" https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Hallo KaBa,
Danke für diesen interessanten Zeitungsschnipsel. Das Selbstverständnis der Kolonialherren ist „interessant“.
——••—— Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg "Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!" https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Wo würdet Ihr diesen Glückspfennig zuordnen?
-- Gründungsort des Unternehmens, allerdings vor Erscheinen des Glückspfennigs
-- Herstellungs- und wohl erster Ausgabeort des Glückspfennigs? Machart lässt auf Berlin schließen.
-- Wohnort des Eigentümers?
Zuletzt geändert von KaBa am Sa 08.02.25 14:13, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KaBa für den Beitrag (Insgesamt 2):
Hallo KaBa,
das sind tolle Beiträge von dir. Besonders der Eisenacher Wartburg-Glückspfennig gefällt mir. Als Kind bin ich da mit meiner Oma regelmäßig in den Ferien hingefahren. Danke dir fürs Teilen und die guten Hintergrundinformationen.
Grüße,
Christian
Zuletzt geändert von mimach am Fr 26.02.21 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
——••—— Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg "Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!" https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Buenos Aires - Golden Gate - Music Box - Suipacha 751 - 1 Centavo 1945
Glück_Argentinien_klein.jpg
Ein Nachtclub der auch noch 1950 unter der...
Letzter Beitrag
Aber Argentinien hatte noch mindestens einen weiteren Glückspfennig nach dem zweiten Weltkrieg.
Anlässlich der Befreiung vom Peronismus wurde dieses...