ein Sammlerfreund hat mich gebeten, diese Warnmeldung hier zu posten und dem komme ich gerne nach:
"Aus meinem Freundeskreis bin ich auf eine interessante Sache aufmerksam gemacht worden:
Münzauktionen in Facebook.
Kaum zu glauben, auch dort gibt es eine Menge privater und auch gewerblicher Angebote in vielen verschiedenen Gruppen. Die Mehrzahl der Anbieter ist OK... aber sämtliches Kroppzeug, das sich bei Iiiibäh & Co. betrügerisch betätigt ist dort wohl ebenfalls aktiv. Wie es aussieht, finden sich dort wohl tendenziell mehr Doofe und Gutgläubige, zumal ein vernünftiges Kontroll- und Bewertungssystem fehlt (OK bei Iiiibäh eigentlich auch, aber das ist ein anderes Thema).
Im konkreten Fall geht es um angeblich antike Goldmünzen, die dort - sogar mit Echtheitsgarantie! - angeboten werden. U.a. ein westgotischer Tremissis aus dem 6. Jahrhundert sowie eine keltische Goldmünze, jeweils mit sehr niedrigem Startpreis und niedriger Reserve, dabei in toller Erhaltung. Die Beschreibung ist nur lückenhaft, um Unkenntnis vorzutäuschen. Leider sind die Teile komplett falsch bzw. Phantasiegepräge, so genau bin ich in der Materie nicht drin aber beides kommt gerade bei den antiken Münzen leider immer häufiger vor. Iiibäh ist voll damit.
Was mich hier allerdings wundert ist, dass die Admins dieser speziellen Gruppe nicht auf die Warnungen mehrerer Nutzer reagieren. Der Anbieter selbst blockiert jeden Kritiker und glaubt, auf diese Weise davonzukommen. Mir sind eine Menge Screenshots geschickt worden, die Bilder der beiden Stücke hänge ich an.
Zum einen möchte ich darauf aufmerksam machen, nicht zu blauäugig zu sein... und nicht die Gier das Hirn auffressen zu lassen.

Also mal wieder: AUGEN AUF BEIM MÜNZENKAUF!
Wenn sich hier etwas Neues ergibt, werde ich es posten."
Ich denke, es kann nicht schaden immer wieder einmal auf die Gefahren bei Online-Käufen hinzuweisen.