REGENSBURG
- bernima
- Beiträge: 1353
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 171 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 226
Bischöflicher Pfennig
Bischof Siegfried (1227-1246)
Av.: Brustbild eines Geistlichen von vorne mit Schlüssel und Buch in den Händen. Im Feld über dem Buch ein Kreuz.
Rv.: Geflügelter Löwe mit Adlerkopf nach rechts laufend
Bischöflicher Pfennig
Bischof Siegfried (1227-1246)
Av.: Brustbild eines Geistlichen von vorne mit Schlüssel und Buch in den Händen. Im Feld über dem Buch ein Kreuz.
Rv.: Geflügelter Löwe mit Adlerkopf nach rechts laufend
- bernima
- Beiträge: 1353
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 171 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 224
Bischöflicher Pfennig
Bischof Siegfried (1227-1246)
Av.: Adler mit ausgebreiteten Schwingen frontal, anstatt des Kopfes ein Kreuz.
Rv.: Sitzender Herzog, in der Rechten eine Fahne, auf der Linken ein Raubvogel sitzend.
Bischöflicher Pfennig
Bischof Siegfried (1227-1246)
Av.: Adler mit ausgebreiteten Schwingen frontal, anstatt des Kopfes ein Kreuz.
Rv.: Sitzender Herzog, in der Rechten eine Fahne, auf der Linken ein Raubvogel sitzend.
- bernima
- Beiträge: 1353
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 171 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 223
Herzoglicher Pfennig
Herzog Otto II. (1231-1253).
Av.: Löwe mit Adlerkopf nach Links.
Rv.: Sitzender Herzog, in der Rechten eine Fahne, auf der Linken Raubvogel.
Herzoglicher Pfennig
Herzog Otto II. (1231-1253).
Av.: Löwe mit Adlerkopf nach Links.
Rv.: Sitzender Herzog, in der Rechten eine Fahne, auf der Linken Raubvogel.
- bernima
- Beiträge: 1353
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 171 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 221
Bischöflicher Pfennig
Bischof Konrad IV. (1204-1226).
Av.: Brustbild eines Geistlichen frontal, mit Kreuzstab in jeder Hand.
Rv.: Drei Rundbögen; im Mittleren ein Kopf frontal, darüber zwei aufeinander zulaufende Löwen.
Bischöflicher Pfennig
Bischof Konrad IV. (1204-1226).
Av.: Brustbild eines Geistlichen frontal, mit Kreuzstab in jeder Hand.
Rv.: Drei Rundbögen; im Mittleren ein Kopf frontal, darüber zwei aufeinander zulaufende Löwen.
- bernima
- Beiträge: 1353
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 171 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 220
Herzoglicher Pfennig
Herzog Ludwig I. (1193.1231)
Av.: Brustbild des Herzogs frontal, in jeder Hand ein Schwert haltend.
Rv.: Drei Rundbögen; im mittleren ein Kopf frontal, darüber zwei aufeinander zulaufende Löwen.
Herzoglicher Pfennig
Herzog Ludwig I. (1193.1231)
Av.: Brustbild des Herzogs frontal, in jeder Hand ein Schwert haltend.
Rv.: Drei Rundbögen; im mittleren ein Kopf frontal, darüber zwei aufeinander zulaufende Löwen.
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Mi 19.12.18 17:29
- Wohnort: USA
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: REGENSBURG
Dem Stimme ich bei. Leider führt es mir aber auch vor Auge, wieviel mir noch in meiner Bayerischen Mittelaltersammlung fehlt.
- QVINTVS
- Beiträge: 1884
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: REGENSBURG
... und es sind nur die jüngeren Typ.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
- bernima
- Beiträge: 1353
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 171 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 219
Herzoglicher Pfennig
Herzog Ludwig I. (1183-1231)
Av.: Brustbild frontal, mit der Rechten eine Fahne Schulternd, in der Linken ein Kreuz haltend
Rv.: Reiter nach rechts reitend, die rechte ein Schwert, die Linke ein Schild haltend.
Herzoglicher Pfennig
Herzog Ludwig I. (1183-1231)
Av.: Brustbild frontal, mit der Rechten eine Fahne Schulternd, in der Linken ein Kreuz haltend
Rv.: Reiter nach rechts reitend, die rechte ein Schwert, die Linke ein Schild haltend.
- bernima
- Beiträge: 1353
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 171 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 211
Bischöflicher Pfennig
Bischof Konrad IV. (1204-1226)
Av.: Büste des Bischofs mit Mitra, im Feld beiderseits ein Stern.
Rv.: Sitzender Bischof frontal, in der Rechten einen Krummstab, in der Linken ein Buch haltend.
Bischöflicher Pfennig
Bischof Konrad IV. (1204-1226)
Av.: Büste des Bischofs mit Mitra, im Feld beiderseits ein Stern.
Rv.: Sitzender Bischof frontal, in der Rechten einen Krummstab, in der Linken ein Buch haltend.
- bernima
- Beiträge: 1353
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 171 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 203
Bischöflicher Pfennig
Bischof Konrad IV. (1204-1226)
Av.: Geistliches Brustbild mit Mitra und vier Flügeln frontal
Rv.: Sitzender Bischof von vorn, in der Rechten einen Krummstab, in der Linken ein Buch haltend.
Bischöflicher Pfennig
Bischof Konrad IV. (1204-1226)
Av.: Geistliches Brustbild mit Mitra und vier Flügeln frontal
Rv.: Sitzender Bischof von vorn, in der Rechten einen Krummstab, in der Linken ein Buch haltend.
- bernima
- Beiträge: 1353
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 171 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 202
Herzoglicher Pfennig
Herzog Ludwig I. (1183-1223)
Av.: Kopf mit Mitra und vier Flügeln frontal.
Rv.: Sitzender Herzog mit Fahne und Lilienzepter von vorn.
Herzoglicher Pfennig
Herzog Ludwig I. (1183-1223)
Av.: Kopf mit Mitra und vier Flügeln frontal.
Rv.: Sitzender Herzog mit Fahne und Lilienzepter von vorn.
- QVINTVS
- Beiträge: 1884
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: REGENSBURG
Super Erhaltung! Gratuliere.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
- bernima
- Beiträge: 1353
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 171 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 201
Bischöflicher Pfennig
Bischof Konrad IV. ( 1204-1226)
Av.: Kopf mit lockigem Haar von vorn in mit Blättern besetztem Linienkreis.
Rv.: Sitzender Bischof von vorn mit Krummstab in der Rechten und Buch in der Linken Hand
Bischöflicher Pfennig
Bischof Konrad IV. ( 1204-1226)
Av.: Kopf mit lockigem Haar von vorn in mit Blättern besetztem Linienkreis.
Rv.: Sitzender Bischof von vorn mit Krummstab in der Rechten und Buch in der Linken Hand
- bernima
- Beiträge: 1353
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 171 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 200
Herzoglicher Pfennig
Herzog Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231)
Av.: Kopf mit lockigem Haar von vorn in mit Blättern besetztem Linienkreis
Rv.: Sitzender Herzog von vorn mit Lilienzepter in der Rechten und Fahne in der Linken.
Variante a:
15 Blätter am Linienkreis
Fehlt mir leider
Variante b:
14 Blätter am Linienkreis Variante c:
13 Blätter am Linienkreis Variante d:
12 Blätter am Linienkreis Und noch die Zeitgenössische Fälschung dazu:
Herzoglicher Pfennig
Herzog Ludwig I. der Kelheimer (1183-1231)
Av.: Kopf mit lockigem Haar von vorn in mit Blättern besetztem Linienkreis
Rv.: Sitzender Herzog von vorn mit Lilienzepter in der Rechten und Fahne in der Linken.
Variante a:
15 Blätter am Linienkreis
Fehlt mir leider
Variante b:
14 Blätter am Linienkreis Variante c:
13 Blätter am Linienkreis Variante d:
12 Blätter am Linienkreis Und noch die Zeitgenössische Fälschung dazu:
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stadtmynz
Mi 07.04.21 15:57
-
- 5 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kopfstück
Do 25.06.20 06:46
-
- 3 Antworten
- 484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mi 29.01.20 22:43
-
-
Silberpfenning aus Regensburg ca. 13 Jhdt
von Cartmen94 » Do 09.07.20 14:15 » in Deutsches Mittelalter - 4 Antworten
- 449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cartmen94
Do 09.07.20 22:32
-
-
- 2 Antworten
- 457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von betelgeuze
Mo 09.09.19 15:52
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste