Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Moderator: Homer J. Simpson
- bajor69
- Beiträge: 1159
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danksagung erhalten: 412 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Eine Urbs Roma aus Heraclea hätte ich auch noch.
Wolle.
Wolle.
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
- Fortuna
- Beiträge: 816
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 320 Mal
- Danksagung erhalten: 283 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Wolle das ist eine hübsche Urbs Roma Münze.Gratuliere
Bei meinen Münzen spielt nicht immer die Seltenheit die grosse Rolle.
Häufig kaufe ich mir ganz gewöhnliche Münzen wenn sie mir gefallen.
Erhaltung oder Stil können bei mir zu einer Kaufentscheidung wie bei dieser Münze führen. Hier noch die Beschreibung des Verkäufers:
Obv: FL HELENA AVGVSTA. Bust diademed, wearing mantle and necklace. • Rev: SECVRITAS REIPVBLICE. Securitas standing left, raising hem of dress and holding branch. Mintmark PTRE. • Ref: RIC VII Trier 508. • Condition: Bronze. Good very fine, attractively detailed portrait. • Weight: 2.82 g. • Diameter: 19 mm.
Bei meinen Münzen spielt nicht immer die Seltenheit die grosse Rolle.
Häufig kaufe ich mir ganz gewöhnliche Münzen wenn sie mir gefallen.
Erhaltung oder Stil können bei mir zu einer Kaufentscheidung wie bei dieser Münze führen. Hier noch die Beschreibung des Verkäufers:
Obv: FL HELENA AVGVSTA. Bust diademed, wearing mantle and necklace. • Rev: SECVRITAS REIPVBLICE. Securitas standing left, raising hem of dress and holding branch. Mintmark PTRE. • Ref: RIC VII Trier 508. • Condition: Bronze. Good very fine, attractively detailed portrait. • Weight: 2.82 g. • Diameter: 19 mm.
Gruß Fortuna
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Hallo Fortuna,
so sollte es auch sein! Gefallen macht schön!
Passend zu Deiner hätte ich jetzt noch die Ausgabe der zweiten Offizin.
Leider mit kleiner Prägeschwäche auf dem Revers.
Aber man kann ja nicht immer alles haben.
Martin
so sollte es auch sein! Gefallen macht schön!
Passend zu Deiner hätte ich jetzt noch die Ausgabe der zweiten Offizin.
Leider mit kleiner Prägeschwäche auf dem Revers.
Aber man kann ja nicht immer alles haben.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Fortuna
- Beiträge: 816
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 320 Mal
- Danksagung erhalten: 283 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Gratuliere Martin
Von dieser Offizin habe Ich von dieser Münze leider noch kein Exemplar.
Von dieser Offizin habe Ich von dieser Münze leider noch kein Exemplar.
Gruß Fortuna
- bajor69
- Beiträge: 1159
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danksagung erhalten: 412 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Servus Fortuna. Wunderschönes Stück. Danke fürs zeigen.
Wolle
Wolle
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
- Fortuna
- Beiträge: 816
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 320 Mal
- Danksagung erhalten: 283 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Gerne.
Leider gibt es zu viele Sammler die sich mit ihren Münzen im Keller einsperren und nichts herzeigen
Leider gibt es zu viele Sammler die sich mit ihren Münzen im Keller einsperren und nichts herzeigen

Gruß Fortuna
- bajor69
- Beiträge: 1159
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danksagung erhalten: 412 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Theodora
Drap. Büste mit Lorbeerkranz und Ohrenschnecke n. r. / FL MAX THEODORAE AVG
Pietas steht frontal, schaut n. r. hält Kind im Arm / PIETAS ROMANA im Abschnitt TRS
Im Feld links Kreuz
14 m/m / 1,42g
ex Sammlung Leo Benz
Drap. Büste mit Lorbeerkranz und Ohrenschnecke n. r. / FL MAX THEODORAE AVG
Pietas steht frontal, schaut n. r. hält Kind im Arm / PIETAS ROMANA im Abschnitt TRS
Im Feld links Kreuz
14 m/m / 1,42g
ex Sammlung Leo Benz
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
- Fortuna
- Beiträge: 816
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 320 Mal
- Danksagung erhalten: 283 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Eine schöne Münze aus einer bekannten Sammlung.
Das hat etwas.Gratuliere
Passend zu Deiner Theodora hätte ich noch eine Helena
AV:FL IVL HELENAE AVG
RV:PAX PVBLICA
Ref: RIC VIII Trier 42
TRS
Gewicht:1,13g
Durchmesser:13mm
Das hat etwas.Gratuliere
Passend zu Deiner Theodora hätte ich noch eine Helena
AV:FL IVL HELENAE AVG
RV:PAX PVBLICA
Ref: RIC VIII Trier 42
TRS
Gewicht:1,13g
Durchmesser:13mm
Gruß Fortuna
- bajor69
- Beiträge: 1159
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danksagung erhalten: 412 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Danke Fortuna. Aber Deine ist auch nicht von schlechten Eltern.
Eine schön ausgeprägte Helena.

Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
- Fortuna
- Beiträge: 816
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 320 Mal
- Danksagung erhalten: 283 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Danke bajor69.
Weiter geht es mit diesen Münzen:
Ist eigentlich bekannt warum hier ein Palmzweig ? zwischen den Standarten dargestellt ist?
Beschreibung des Verkäufers:
CONSTANTINE II
• Obv: CONSTANTINVS IVN NOB C. Laureate, cuirassed bust right. • Rev: GLORIA EXERCITVS. Two soldiers holding spears & shields, standards & palm between. Mintmark TRS. • Ref: RIC VII Trier 520. • Condition: Bronze. Good very fine, excellent portrait. • Weight: 2.00 g. • Diameter: 16 mm.
Weiter geht es mit diesen Münzen:
Ist eigentlich bekannt warum hier ein Palmzweig ? zwischen den Standarten dargestellt ist?
Beschreibung des Verkäufers:
CONSTANTINE II
• Obv: CONSTANTINVS IVN NOB C. Laureate, cuirassed bust right. • Rev: GLORIA EXERCITVS. Two soldiers holding spears & shields, standards & palm between. Mintmark TRS. • Ref: RIC VII Trier 520. • Condition: Bronze. Good very fine, excellent portrait. • Weight: 2.00 g. • Diameter: 16 mm.
Gruß Fortuna
- Fortuna
- Beiträge: 816
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 320 Mal
- Danksagung erhalten: 283 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Beschreibung des Verkäufers:
CONSTANTIUS II
• Obv: FL IVL CONSTANTIVS NOB C. Laureate, cuirassed bust right. • Rev: GLORIA EXERCITVS. Two soldiers holding spears & shields, standards & palm between. Mintmark TRP. • Ref: RIC VII Trier 558; Rated very rare, R5. • Condition: Bronze. Very fine, interesting portrait. • Weight: 2.48 g. • Diameter: 16 mm.
Gruß Fortuna
- Fortuna
- Beiträge: 816
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 320 Mal
- Danksagung erhalten: 283 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
...die ich übrigens auch mit Kranz habe.
Beschreibung des Verkäufers:
CONSTANTIUS II
• Obv: FL IVL CONSTANTIVS NOB C. Laureate, cuirassed bust right. • Rev: GLORIA EXERCITVS. Two soldiers holding spears & shields, standards & wreath between. Mintmark TRS. • Ref: RIC VII Trier 551; Rated rare, R1. • Condition: Bronze. Good very fine. • Weight: 2.46 g. • Diameter: 16 mm.
Beschreibung des Verkäufers:
CONSTANTIUS II
• Obv: FL IVL CONSTANTIVS NOB C. Laureate, cuirassed bust right. • Rev: GLORIA EXERCITVS. Two soldiers holding spears & shields, standards & wreath between. Mintmark TRS. • Ref: RIC VII Trier 551; Rated rare, R1. • Condition: Bronze. Good very fine. • Weight: 2.46 g. • Diameter: 16 mm.
Gruß Fortuna
- Fortuna
- Beiträge: 816
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 320 Mal
- Danksagung erhalten: 283 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
...und hier ohne Kranz oder Palmzweig aber mit einem hübschen Porträt wie ich finde.
Beschreibung des Verkäufers:
CONSTANTIUS II
• Obv: FL IVL CONSTANTIVS NOB C. Laureate, cuirassed bust right. • Rev: GLORIA EXERCITVS. Two soldiers holding spears & shields, standards between. Mintmark TRP Star. • Ref: RIC VII Trier 546. • Condition: Bronze. Extremely fine. • Weight: 2.74 g. • Diameter: 18 mm.
Beschreibung des Verkäufers:
CONSTANTIUS II
• Obv: FL IVL CONSTANTIVS NOB C. Laureate, cuirassed bust right. • Rev: GLORIA EXERCITVS. Two soldiers holding spears & shields, standards between. Mintmark TRP Star. • Ref: RIC VII Trier 546. • Condition: Bronze. Extremely fine. • Weight: 2.74 g. • Diameter: 18 mm.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fortuna für den Beitrag:
- Laurentius (Sa 05.06.21 19:42)
Gruß Fortuna
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Richtige schöne Trierer habt Ihr, da macht es Spaß, sie zu bestaunen!
Constantinus für Divus Claudius Gothicus.
∅ 15mm, 1,52g
STR, 318 n.Chr.
AV: DIVO CLAVDIO OPT IMP - Kopf r. mit Schleier und Lorbeerkranz
RV: REQVIES OPT MER - Kaiser sitzt l. auf curulischem Stuhl mit Zepter
RIC 207; Zschucke 13.25.
vg Laurentius

Constantinus für Divus Claudius Gothicus.
∅ 15mm, 1,52g
STR, 318 n.Chr.
AV: DIVO CLAVDIO OPT IMP - Kopf r. mit Schleier und Lorbeerkranz
RV: REQVIES OPT MER - Kaiser sitzt l. auf curulischem Stuhl mit Zepter
RIC 207; Zschucke 13.25.
vg Laurentius
Zuletzt geändert von Laurentius am So 06.06.21 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Laurentius für den Beitrag:
- Fortuna (So 06.06.21 20:40)
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- Fortuna
- Beiträge: 816
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 320 Mal
- Danksagung erhalten: 283 Mal
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Gratuliere Laurentius
Bestimmt recht selten oder?
Bestimmt recht selten oder?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fortuna für den Beitrag:
- Laurentius (So 06.06.21 21:26)
Gruß Fortuna
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder