Bronzepest
Moderator: Homer J. Simpson
- jschmit
- Beiträge: 1787
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1174 Mal
- Danksagung erhalten: 825 Mal
Bronzepest
Hallo,
Ich werde dieses As kaufen. Allerdings scheint es von Bronzepest befallen zu sein. Wie kann ich diese erstmal stoppen? BTA kostet scheinbar doch dreistellig. Kann man das nur übers Internet bestellen oder gibt es Shops dafür?
Lg,
Joel
Ich werde dieses As kaufen. Allerdings scheint es von Bronzepest befallen zu sein. Wie kann ich diese erstmal stoppen? BTA kostet scheinbar doch dreistellig. Kann man das nur übers Internet bestellen oder gibt es Shops dafür?
Lg,
Joel
Grüße,
Joel
Joel
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24151
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: Bronzepest
Ein Fläschchen BTA kostet irgendwas um die 10-15€...
Manchmal haben allerdings die Chemiehändler Mindestbestellmengen, notfalls für Forumskollegen noch 4 Flaschen nehmen und aufteilen...
Schöne Grüße
MR
Manchmal haben allerdings die Chemiehändler Mindestbestellmengen, notfalls für Forumskollegen noch 4 Flaschen nehmen und aufteilen...
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- jschmit
- Beiträge: 1787
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1174 Mal
- Danksagung erhalten: 825 Mal
Re: Bronzepest
Ich finde nur große Mengen. Vielleicht hat ja jemand noch eins über, es eilt ja nicht.Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 03.07.21 19:41Ein Fläschchen BTA kostet irgendwas um die 10-15€...
Manchmal haben allerdings die Chemiehändler Mindestbestellmengen, notfalls für Forumskollegen noch 4 Flaschen nehmen und aufteilen...
Schöne Grüße
MR
Gibt's sonst noch was, was ich in der Zwischenzeit tun könnte? Hilft Hitze? Evt schon mal Teile abkratzen?
Grüße,
Joel
Joel
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24151
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: Bronzepest
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24151
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: Bronzepest
Ich habe die entsprechende Münze gut eingepinselt, trocknen lassen und auskristallisierte Reste abgewischt.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Bronzepest
Die Versandkosten betragen innerhalb Deutschlands 8,00 €, ab einem Bestellwert von 120 € erfolgt der Versand kostenlos.
Versandkosten ins Ausland bitte anfragen! Österreich: 19 EUR bis 25 kg
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- jschmit
- Beiträge: 1787
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1174 Mal
- Danksagung erhalten: 825 Mal
- jschmit
- Beiträge: 1787
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1174 Mal
- Danksagung erhalten: 825 Mal
Re: Bronzepest
Ich brauch es jetzt mal nur für dieses As. Und fertig gemischt ist es für mich erst mal einfacher.
Lg,
Joel
Grüße,
Joel
Joel
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24151
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: Bronzepest
Wenn die Pest nach ein paar Monaten noch einmal wiederkommt: erneut pinseln

Aber normalerweise reicht eine Anwendung.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- jschmit
- Beiträge: 1787
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1174 Mal
- Danksagung erhalten: 825 Mal
Re: Bronzepest
Aber wie sieht man den Unterschied? Also zwischen aktiv und inaktiv?Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 03.07.21 21:38Wenn die Pest nach ein paar Monaten noch einmal wiederkommt: erneut pinseln![]()
Aber normalerweise reicht eine Anwendung.

@kc
Wie meinen?

Lg, Joel
Grüße,
Joel
Joel
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24151
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: Bronzepest
Wenn du das lockere helle pulverige Zeug entfernt hast und die Münze behandelt ist, sind die entsprechenden Stellen dunkel. Frisch ausblühende Pest ist dann wieder hell/pulverig.
MR
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- jschmit (So 04.07.21 08:38)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1720 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder