
Die Qualität der Münzfotos
Moderator: Homer J. Simpson
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
- Arminius
- Beiträge: 957
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Qualität der Münzfotos
Warum soll denn das Rechte Mist sein?
meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
-
- Beiträge: 5213
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2391 Mal
- Danksagung erhalten: 4091 Mal
Re: Die Qualität der Münzfotos
Das neue Bild von mike h ist schon signifikant besser.
Beim alten Bild dominieren die hell beleuchteten Spots der Rest der Münze säuft dagegen ab. Außerdem gibt es einen unschönen Schattenwurf.
Bei der neuen Aufnahme gibt es ein gutes Gleichgewicht aus Highlights und homogen beleuchteten Flächen.
- Arminius
- Beiträge: 957
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Qualität der Münzfotos
Bilder sind auch eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Ich mag Kontrast und damit verbundene Schatten.
Ich mag Kontrast und damit verbundene Schatten.
meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Die Qualität der Münzfotos
@ shanxi
sehe ich genau so. Außerdem ist die Farbwiedergabe noch näher am Original.
Und für den geringen Aufwand ist das Ergebnis m.E. ziemlich gut. (besser geht immer)
Martin
sehe ich genau so. Außerdem ist die Farbwiedergabe noch näher am Original.
Und für den geringen Aufwand ist das Ergebnis m.E. ziemlich gut. (besser geht immer)
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 5213
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2391 Mal
- Danksagung erhalten: 4091 Mal
Re: Die Qualität der Münzfotos
Wirklich, dir gefällt dieser Schatten????
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12059
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
Re: Die Qualität der Münzfotos
Nö, aber er würde mich auch nicht stören. Wenn Du den loswerden willst, mußt Du einen Aufbau mit Glasplatte o.ä. machen, ist halt aufwendiger; und im Zweifel gibt's dann wieder Spiegelungen oder sonst was, was man nicht möchte.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Die Qualität der Münzfotos
Hallo Homer,
ist zwar grundsätzlich korrekt, aber so schlimm ist das mit den Spiegelungen nicht... wie Du an dem Bild mit dem grauen Hintergrund siehst.
Martin
ist zwar grundsätzlich korrekt, aber so schlimm ist das mit den Spiegelungen nicht... wie Du an dem Bild mit dem grauen Hintergrund siehst.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Arminius
- Beiträge: 957
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Qualität der Münzfotos
Ehrlich gesagt ist der Schatten der Bereich auf dem Foto, der mich am wenigsten interessiert.
meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
-
- Beiträge: 5213
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2391 Mal
- Danksagung erhalten: 4091 Mal
Re: Die Qualität der Münzfotos
Kommt eben darauf an, ob man schöne UND realistische Bilder von seinen Münzen haben möchte, die man sich gerne und oft anschaut, oder reine Belegaufnahmen.
(Das ersetzt zwar nicht das Anschauen der Originale, aber wenn man z.B. im Zug durch seine Sammlung scrollen kann ist das schon nett; zumindest wenn einem nicht schlechte Bilder die Freude verderben)
(Das ersetzt zwar nicht das Anschauen der Originale, aber wenn man z.B. im Zug durch seine Sammlung scrollen kann ist das schon nett; zumindest wenn einem nicht schlechte Bilder die Freude verderben)
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Die Qualität der Münzfotos
Korrekt!
Ich schau mir die Bilder auch öfter an, als die Originale.
Nur das letzte neue Stück liegt quasi immer vor mir.
Martin
Ich schau mir die Bilder auch öfter an, als die Originale.
Nur das letzte neue Stück liegt quasi immer vor mir.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- richard55-47
- Beiträge: 5369
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 523 Mal
Re: Die Qualität der Münzfotos
Ich komme etwas spät mit meinem Kommentar. Der Schatten kann nur dann entstehen, wenn die Kamera etwas schräg installiert ist/gehalten wird.
Lichtzelte, Glasplatte, Kaltlicht, Warmlicht, Licht von oben oder von der Seite, alles schön und gut, aber ich habe keine profihafte Bildaufnahmeausrüstung und nicht den Willen, einem Profifotografen zu zeigen, wo es lang geht. ich fotografiere aus der Hand bei Tageslicht mit einer 18 Jahre alten Pentax Optio 550. Für meine Ansprüche reicht das.
do ut des.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder