Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
Krone
Eher Hahnenkamm
oder
... eine Kerze
.
Früher hat man gern mit Stichel und Messer "gereinigt" und nach genügend "schnitzen" fand man eine passende Legende.
Sei mir bitte nicht böse, aber mir kam das so vor.

Eher Hahnenkamm

... eine Kerze

Früher hat man gern mit Stichel und Messer "gereinigt" und nach genügend "schnitzen" fand man eine passende Legende.

Sei mir bitte nicht böse, aber mir kam das so vor.

Gruß
- Walker
- Beiträge: 507
- Registriert: Mi 03.12.03 17:56
- Wohnort: Austria
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
Z.B. bei den Preußen hat sowas gegeben mit so einem Wappen und Krone,
19. Jhdt., aber bei dieser Scheibe ist das ganze doch nur ein Ratespiel
Gruss Walker
19. Jhdt., aber bei dieser Scheibe ist das ganze doch nur ein Ratespiel

Gruss Walker
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Walker für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Zonami (Sa 29.01.22 20:39) • Rollentöter (Sa 29.01.22 21:13)
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 10.11.20 11:00
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
Ha... na klar... die is es doch... nur halt in einem super schlechten Zustand! Klasse!!!
Vielen Dank!!!
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
Hallo Zonami,
als Vergleich schicke Dir mal 2 Bilder von schlecht erhaltenen 3-Pfennigen Preußen mit den
verschiedenen Kronen, Durchmesser ca. 24 mm, Normalgewicht 4,567 Gramm, die gleichen
4-Pfennige sind etwas größer (ca. 25,5 mm, 6,09 Gramm).
Nun viel Spaß beim Vergleichen.
Grüße von olricus
als Vergleich schicke Dir mal 2 Bilder von schlecht erhaltenen 3-Pfennigen Preußen mit den
verschiedenen Kronen, Durchmesser ca. 24 mm, Normalgewicht 4,567 Gramm, die gleichen
4-Pfennige sind etwas größer (ca. 25,5 mm, 6,09 Gramm).
Nun viel Spaß beim Vergleichen.
Grüße von olricus
-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
Von Norwegen gibt es eine ganze Reihe von Münzen mit einer Krone (in verschiedenen Formen) über einem Wappenschild!
Finnland, Belgien Italien bitte nicht vergessen, und, und, und ....
Zum Abgleich von Material, Große und Gewicht bin ich jetzt zu faul.
Viel Spaß beim Ausschließen.
Finnland, Belgien Italien bitte nicht vergessen, und, und, und ....
Zum Abgleich von Material, Große und Gewicht bin ich jetzt zu faul.
Viel Spaß beim Ausschließen.
Gruß
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
Lassen wir uns zusammenfassen, fast alle fürstlichen/königlichen Staaten haben Münzen in dem Stil geprägt.
18.&19Jhd.
Grüße
TW
18.&19Jhd.
Grüße
TW
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag:
- Rollentöter (So 30.01.22 10:11)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2049 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 4 Antworten
- 1799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sellschop
-
- 4 Antworten
- 928 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 7 Antworten
- 2089 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Chippi