Der griechische Schaukasten
Moderator: Numis-Student
- Amentia
- Beiträge: 2609
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 3902 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Heute ist endlich meine Alexander Tetradrachme angekommen Price 3692.
Warum ich die Münzen des Verkäufers nciht sehen kann auf Ebay.de und ebay.fr kann ich nicht nachvollziehen nur über picclick.fr geht das obwohl der verkäufer nach Deutschland versendet, sieht nach Geoblocking aus.
Die Münze kam mit Echtheitszertifikat von Tradart, haben die das denn gemacht?
Gewicht ist mit 16,4g ein bisschen niedrig aber andere Münzen dieses Types wiegen interessanterweise auch manchmal ein bisschen neidriger als die 17,3g (siehe Stücke Museeumssammlungen) und in Hand sieht die soweit ich ds beurteilen kann absolut echt aus.
http://numismatics.org/pella/id/price.3692
Ex Ebay
https://www.ebay.fr/itm/154809832827?ha ... SwXiBh7rpY
Unten sind Verkäuferbilder, die beiden oben meine
Warum ich die Münzen des Verkäufers nciht sehen kann auf Ebay.de und ebay.fr kann ich nicht nachvollziehen nur über picclick.fr geht das obwohl der verkäufer nach Deutschland versendet, sieht nach Geoblocking aus.
Die Münze kam mit Echtheitszertifikat von Tradart, haben die das denn gemacht?
Gewicht ist mit 16,4g ein bisschen niedrig aber andere Münzen dieses Types wiegen interessanterweise auch manchmal ein bisschen neidriger als die 17,3g (siehe Stücke Museeumssammlungen) und in Hand sieht die soweit ich ds beurteilen kann absolut echt aus.
http://numismatics.org/pella/id/price.3692
Ex Ebay
https://www.ebay.fr/itm/154809832827?ha ... SwXiBh7rpY
Unten sind Verkäuferbilder, die beiden oben meine
Zuletzt geändert von Amentia am Di 08.02.22 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Den hab ich von Anfang an verfolgt und gehofft ich würde ich für 1000€ bekommen aber das Ende war mir dann doch zu hoch.
Aber klasse Münze super Stil. Fehlen nur noch interessantere Beizeichen
Aber klasse Münze super Stil. Fehlen nur noch interessantere Beizeichen
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12058
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Ist natürlich in Erhaltung und Stil eine Hammer-Münze, ich hatte die auch auf dem Schirm, aber nur als Beobachter. Meinen Glückwunsch!!
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 6047
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1677 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Sehr schönes Teil, da kann man nichts sagen
.
.
Gruß
Altamura

Das war wohl der Händler, der diese Münze irgendwann mal verkauft hat. Zumindest scheint die Expertise aber vor 1991 erstellt worden zu sein (ein Datum steht keines drauf, was ich etwas seltsam finde), da man den Price unter den Referenzen nicht findet

Gruß
Altamura
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12058
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Vor-Computer-Ära, jedenfalls bei der Firma; das Attest ist mit Schreibmaschine geschrieben und die griechischen Buchstaben von Hand eingetragen.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24238
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11723 Mal
- Danksagung erhalten: 6583 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Ich vermute ja, dass der Zahlencode oben auf 1986 hinweist.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 5211
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2391 Mal
- Danksagung erhalten: 4090 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Michel Bendenoun scheint ja erhebliche Steuerprobleme gehabt zu haben:
https://www.ladissertation.com/Sciences ... 18430.html
Später findet man: NUMISMATIC AUCTIONS LTD. (Michel Bendenoun, New York NY)
https://www.ladissertation.com/Sciences ... 18430.html
Später findet man: NUMISMATIC AUCTIONS LTD. (Michel Bendenoun, New York NY)
-
- Beiträge: 6047
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1677 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Ich bin jetzt kein Jurist, aber was Du da verlinkt hast, sieht mir nach einem Verfahrensstreit im Nachgang einer Steuernachforderung mit Strafzahlung aus. Worum genau und um wieviel es ging und wie das ausgegangen ist, sehen wir hier ja nicht. Daraus gleich "erhebliche Steuerprobleme" abzuleiten, geht vielleicht etwas weitshanxi hat geschrieben: ↑Mi 09.02.22 10:02Michel Bendenoun scheint ja erhebliche Steuerprobleme gehabt zu haben:
https://www.ladissertation.com/Sciences ... 18430.html

Und selbst wenn, was wäre denn daraus für diese Expertise hier zu schließen? Vermutlich nichts

Seinen Beruf als Münzhändler übt er anscheinend auch immer noch aus

Gruß
Altamura
- Amentia
- Beiträge: 2609
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 3902 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Meine neue Massalia Drachme, diese sind häufig sehr schlecht ausgeprägt und zentriert oder der Stil ist nicht gut.
Mit dieser bin ich zufrieden.
https://odysseus-numismatique.com/artic ... rachme-11/
Oben meine Bilder von meiner neuen und meiner alten Massalia Drachmen
Unten Verkäuferbild
Mit dieser bin ich zufrieden.
https://odysseus-numismatique.com/artic ... rachme-11/
Oben meine Bilder von meiner neuen und meiner alten Massalia Drachmen
Unten Verkäuferbild
-
- Beiträge: 6047
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1677 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Ah, mit zwei "brockages", die findet man ja nicht ganz so oft

Das wird ja von manchen als ein Zeichen der Einflussnahme der Römischen Republik auf eine Münzprägung gesehen, wobei ich da aber so meine Zweifel habe.
Gruß
Altamura
- Amentia
- Beiträge: 2609
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 3902 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Dieser Stater hat sich zu mir verirrt, laut Beschreibung "Römisches Kaiserreich Münze Vorder-Rückseite"
halte die aber für einen Stater aus Leukas mit Hahn auf Avers, Pegasi 106.
Es gibt komische Stempelfehler bei dem Flügel von Pagasos und dahinter die fast wie Perlen aussehen aber auch auf stempelgleichen Stücken zu finden sind, dass die auf stempelgleichen Stücken (gleicher oder späterer Stempelzustand) zu finden sind beweist, dass diese Stempelfehler ab einem bestimmten Stempelzustand in den antiken Stempeln waren. Die Revers- und Aversstempel sind schon recht verbraucht, was zu weichen Details führt, was natürlich schade ist. Und der Kratzer unten auf Revers stört schon sehr aber der Preis war ok und die Darstellung des Hahnes interessant.
https://www.ebay.de/itm/Roemisches-Kais ... true&rt=nc
Stempelgleich mit gleichen Stempelfehlern.
https://www.acsearch.info/search.html?id=1371420
halte die aber für einen Stater aus Leukas mit Hahn auf Avers, Pegasi 106.
Es gibt komische Stempelfehler bei dem Flügel von Pagasos und dahinter die fast wie Perlen aussehen aber auch auf stempelgleichen Stücken zu finden sind, dass die auf stempelgleichen Stücken (gleicher oder späterer Stempelzustand) zu finden sind beweist, dass diese Stempelfehler ab einem bestimmten Stempelzustand in den antiken Stempeln waren. Die Revers- und Aversstempel sind schon recht verbraucht, was zu weichen Details führt, was natürlich schade ist. Und der Kratzer unten auf Revers stört schon sehr aber der Preis war ok und die Darstellung des Hahnes interessant.
https://www.ebay.de/itm/Roemisches-Kais ... true&rt=nc
Stempelgleich mit gleichen Stempelfehlern.
https://www.acsearch.info/search.html?id=1371420
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 2):
- shanxi (Mi 23.02.22 16:05) • Numis-Student (So 27.02.22 10:48)
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Hier habe ich eine an sich sehr häufige Münze. Ein Obol aus Selge. Diesen gibt es in einigen verschiedenen Stilistischen Ausführungen.
In einem kleinen Lot von 5 Münzen habe ich dieses Exemplar gefunden, welches eine Besonderheit aufweist, die ich bis jetzt bei keinem zweiten Stück gesehen habe.
Es geht im die Flügelohren am Gorgonenkopf.
Kennt jemand diese Variante? Macht für mich das Stück äußerst interessant!
Bezahlt habe ich für das Lot 25€, also 5€ pro Stück

In einem kleinen Lot von 5 Münzen habe ich dieses Exemplar gefunden, welches eine Besonderheit aufweist, die ich bis jetzt bei keinem zweiten Stück gesehen habe.
Es geht im die Flügelohren am Gorgonenkopf.
Kennt jemand diese Variante? Macht für mich das Stück äußerst interessant!
Bezahlt habe ich für das Lot 25€, also 5€ pro Stück
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kijach für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Mi 02.03.22 21:10) • Amentia (Mo 28.03.22 13:56)
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
- Beiträge: 6047
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1677 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
In der Münsteraner Sammlung gibt es ein Exemplar, das Deinem hier schon sehr ähnlich ist:
http://archaeologie.uni-muenster.de/ikm ... 10&view=vs
Aber ob das jetzt wirklich Flügel sein sollen

Verwiesen wird dort auch noch auf François de Callataÿ und Jean-Marc Doyen, "Un lot de petites fractions en argent de Selge en Pisidie", SNR 66 (1987), S. 63-71: http://doi.org/10.5169/seals-175041
Die in Münster zitierten Nummern 38 und 39 scheinen mir aber doch etwas anders auszusehen. Man sieht in diesem Artikel aber schön die stilistische Bandbreite dieser Münzen.
Einen guten Fang hast Du da aber gemacht

Gruß
Altamura
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24238
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11723 Mal
- Danksagung erhalten: 6583 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Tolles Schnäppchen !
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12058
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Hochinteressantes Stück! Das erinnert mich etwas an Kyzikos, wo es ja massenhaft Kleinsilbermünzen mit Wildschweinprotome / Löwenkopf gibt, aber ganz wenige mit einer geflügelten Wildschweinprotome. Ob das Sonderausgaben waren, oder nur Flausen im Kopf des Stempelschneiders?
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 33 Antworten
- 16649 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 39 Antworten
- 24812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 3 Antworten
- 6417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 8 Antworten
- 1797 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 47 Antworten
- 18982 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder