Erkennung von Münzen
Moderator: Homer J. Simpson
Erkennung von Münzen
Hallo erst einmal und vielen Dank für die aufnahme im Forum
Wir haben in einer Münzsammlung vom verstorbenem Schwiegervater einige Münzen gefunden die für uns römisch erscheinen
Nun habe ich schon einen ganzen Tag im internet verbracht um irgendwelche Informationen über die Münzen zu finden
Nicht ganz ohne Erfolg denn ich habe dieses Forum entdeckt und hoffe hier kann man uns etwas weiter helfen
Ich denke nicht das es sich um wirklich wertvolle Münzen handelt
ich habe 2 der best erkennbaren Münzen fotografiert und lade sie hier hoch
Vielleicht spielt es auch eine Rolle das ich in Bulgarien lebe und der Schwiegervater sie vor sehr vielen Jahren hier in Bulgarien gefunden hat
Wir denken es stehen auf den Münzen die Buchstaben
IMPCGALVAMAXIMINVSPFAVG
und
IMPCCHLVHLMHXIMINVSPFHVC
Gruß Timo
Wir haben in einer Münzsammlung vom verstorbenem Schwiegervater einige Münzen gefunden die für uns römisch erscheinen
Nun habe ich schon einen ganzen Tag im internet verbracht um irgendwelche Informationen über die Münzen zu finden
Nicht ganz ohne Erfolg denn ich habe dieses Forum entdeckt und hoffe hier kann man uns etwas weiter helfen
Ich denke nicht das es sich um wirklich wertvolle Münzen handelt
ich habe 2 der best erkennbaren Münzen fotografiert und lade sie hier hoch
Vielleicht spielt es auch eine Rolle das ich in Bulgarien lebe und der Schwiegervater sie vor sehr vielen Jahren hier in Bulgarien gefunden hat
Wir denken es stehen auf den Münzen die Buchstaben
IMPCGALVAMAXIMINVSPFAVG
und
IMPCCHLVHLMHXIMINVSPFHVC
Gruß Timo
- Dateianhänge
-
- 20220307_151718.jpg (25.47 KiB) 843 mal betrachtet
-
- 20220307_151657.jpg (29.61 KiB) 843 mal betrachtet
-
- 20220307_151651.jpg (26.33 KiB) 843 mal betrachtet
-
- 20220307_151648.jpg (26.75 KiB) 843 mal betrachtet
- jschmit
- Beiträge: 1781
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1155 Mal
- Danksagung erhalten: 821 Mal
Re: Erkennung von Münzen
Zuletzt geändert von jschmit am Mo 07.03.22 18:38, insgesamt 2-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Erdnussbier (Mo 07.03.22 15:01) • Timolue (Mo 07.03.22 15:12)
Grüße,
Joel
Joel
- jschmit
- Beiträge: 1781
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1155 Mal
- Danksagung erhalten: 821 Mal
Re: Erkennung von Münzen
https://www.acsearch.info/search.html?id=8790087 Nummer 2 diese hier denke ich. Prägestätte Antiocha
Zuletzt geändert von jschmit am Mo 07.03.22 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Erdnussbier (Mo 07.03.22 15:01) • Timolue (Mo 07.03.22 15:12)
Grüße,
Joel
Joel
- Erdnussbier
- Beiträge: 2637
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 745 Mal
- Danksagung erhalten: 837 Mal
Re: Erkennung von Münzen
Hallo!
Und vorallem dazu: Die sehen für mich sogar echt aus!
Oft werden hier Fälschungen als Fundmünzen vorgestellt.
Schön mal das Gegenteil zu sehen
Erdnussbier
Und vorallem dazu: Die sehen für mich sogar echt aus!
Oft werden hier Fälschungen als Fundmünzen vorgestellt.
Schön mal das Gegenteil zu sehen

Erdnussbier
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
- Timolue (Mo 07.03.22 15:12)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- pontifex72
- Beiträge: 363
- Registriert: Fr 29.10.04 20:24
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Erkennung von Münzen
Beide Münzen sind auch meiner Meinung nach echt, in guter Erhaltung, leider etwas Korrosion. Sie wurden um 310 n. Chr. geprägt, sind aber ziemlich häufig. Man würde wohl so ca. 25-30 Euro pro Münze erzielen können bei einem Verkauf.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pontifex72 für den Beitrag:
- Timolue (Mo 07.03.22 15:28)
Viele Grüße
pontifex72
pontifex72
Re: Erkennung von Münzen
Viele Dank für die schnellen Antorten
Ich werde die Fotos von den anderen Münzen verkleinern und später auch hochladen
Schlecht erhaltene Münzen sind also eigentlich von keinem Wert oder?
Ich werde die Fotos von den anderen Münzen verkleinern und später auch hochladen
Schlecht erhaltene Münzen sind also eigentlich von keinem Wert oder?
- dictator perpetuus
- Beiträge: 775
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Erkennung von Münzen
Solange eine römische Münze echt ist, gibt es immer einen, der auch bei häufigen Münzen für eine miserable Erhaltung 5€ oder so zahlt. Meist werden dann aber eher gleich 10 Stück für 25€ oder so zusammen verkauft.
Aber als ich angefangen habe, die ersten römischen Münzen zu kaufen, hätte ich nicht gedacht, dass der Einfluss der Erhaltung so groß ist.
Besonders gefragte oder seltene Münzen können aber auch in sehr schlechter Erhaltungg teuer sein.
- pontifex72
- Beiträge: 363
- Registriert: Fr 29.10.04 20:24
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Erkennung von Münzen
Genau. Es kommt immer darauf an, wie selten und/oder beliebt eine Münze ist. Außerdem sieht das jeder Sammler anders. Was für den einen schlecht erhalten und nichts mehr wert ist, kann für andere durchaus noch interessant und ein paar Euro wert sein.
Viele Grüße
pontifex72
pontifex72
- jschmit
- Beiträge: 1781
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1155 Mal
- Danksagung erhalten: 821 Mal
Re: Erkennung von Münzen
Den zweiten Maximinus müsste man noch etwas schärfer sehen. Aber den finde ich jetzt gar nicht mal soooo übel. Der könnte irgendwas zwischen 20 und (mit etwas Glück) 50 Euro bei einem Privatverkauf bringen. An der Echtheit habe ich ebenfalls überhaupt keine Zweifel und schließe mich da Erdnussbier an was den Bodenfund anbelangt 
Sammelwürdig sind letztlich beide, hängt eben davon ab nach welchen Muster du sammeln möchtest. Ich bevorzuge mittlerweile auch einen gewissen Grad an Erhaltung, auch wenn es nicht immer zu 100 Prozent klappt
Edit: Mein Exemplar, auch nicht perfekt, wenn auch etwas besser. 65eur plus Aufgeld (18% glaube ich).

Sammelwürdig sind letztlich beide, hängt eben davon ab nach welchen Muster du sammeln möchtest. Ich bevorzuge mittlerweile auch einen gewissen Grad an Erhaltung, auch wenn es nicht immer zu 100 Prozent klappt

Edit: Mein Exemplar, auch nicht perfekt, wenn auch etwas besser. 65eur plus Aufgeld (18% glaube ich).
Grüße,
Joel
Joel
Re: Erkennung von Münzen
Ich weiß nicht mit was für einem weißen Stift einige beschriftet worden sind und wieso man so etwas gemacht hat
- jschmit
- Beiträge: 1781
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1155 Mal
- Danksagung erhalten: 821 Mal
Re: Erkennung von Münzen
Ich benutze mein Smartphone und verkleinere dann die Bilder mit einer App (Fotos und Bilder verkleinern, sehr kreativer Name) auf 150kb und wähle Auflösung beibehalten. Das klappt recht gut.
Die Beschriftungen sind von einem Sammler. Heute macht das keiner mehr, aber das sieht man noch manchmal auf Münzen aus alten Sammlungen. Ich hoffe, dass es entfernbar ist.
Wollt ihr die verkaufen? Ich denke, dass der Großteil in einem Lot recht gut aufgehoben wäre.
Beim Maximinus/Genius mit Serapiskopf bleibe ich dabei, die ist gar nicht mal so schlecht
Die Beschriftungen sind von einem Sammler. Heute macht das keiner mehr, aber das sieht man noch manchmal auf Münzen aus alten Sammlungen. Ich hoffe, dass es entfernbar ist.
Wollt ihr die verkaufen? Ich denke, dass der Großteil in einem Lot recht gut aufgehoben wäre.
Beim Maximinus/Genius mit Serapiskopf bleibe ich dabei, die ist gar nicht mal so schlecht

Grüße,
Joel
Joel
Re: Erkennung von Münzen
Mittlerweile weiß ich etwas von der Herkunft
Die Münzen müssen hier vor 50 Jahren bei dem Bau eines Blocks gefunden worden sein
Und der Vater meiner Freundin hat sie seid dem im Besitz da er ältere Münzen gesammelt hat
Wir haben hier auch sehr viele alte bulgarische Münzen beim aufräumen gefunden
Gibt es eine Möglichkeit die müssen etwas zu reinigen ohne sie zu beschädigen?
Wir würden sie verkaufen wollen
Auch alle anderen Münzen Banknoten und Briefmarken die wir gefunden haben und das Geld in das Haus investieren was er ihr hinterlassen hat
Ich denke damit wäre er auch zufrieden
Die Münzen müssen hier vor 50 Jahren bei dem Bau eines Blocks gefunden worden sein
Und der Vater meiner Freundin hat sie seid dem im Besitz da er ältere Münzen gesammelt hat
Wir haben hier auch sehr viele alte bulgarische Münzen beim aufräumen gefunden
Gibt es eine Möglichkeit die müssen etwas zu reinigen ohne sie zu beschädigen?
Wir würden sie verkaufen wollen
Auch alle anderen Münzen Banknoten und Briefmarken die wir gefunden haben und das Geld in das Haus investieren was er ihr hinterlassen hat
Ich denke damit wäre er auch zufrieden

- dictator perpetuus
- Beiträge: 775
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Erkennung von Münzen
Ich sehe da keinen Grund, die zu reinigen. Ich würde die glaube ich zum Verkaufen nach Savoca schicken. Dürfte für solche Münzen die beste Adresse sein.
Wenn man immerhin so viele beim Bau eines Blocks findet, könnte es dort archäologisch durchaus interessant sein.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dictator perpetuus für den Beitrag:
- Timolue (Mo 07.03.22 19:26)
- jschmit
- Beiträge: 1781
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1155 Mal
- Danksagung erhalten: 821 Mal
Re: Erkennung von Münzen
Ich habe gerade gesehen, dass ich die allgemeinen Links vorhin gepostet habe. Wenn du jetzt draufklickst, solltest du zu einer bestimmten Münze kommen die dem jeweiligen Typ entspricht.
Aus wissenschaftlicher Sicht ist es jetzt wohl leider zu spät. Schade eigentlich.
Savoca wäre hier sicher eine interessante Adresse, wobei ich es erst einmal mit einem Privatverkauf versuchen würde.
Aus wissenschaftlicher Sicht ist es jetzt wohl leider zu spät. Schade eigentlich.
Savoca wäre hier sicher eine interessante Adresse, wobei ich es erst einmal mit einem Privatverkauf versuchen würde.
Grüße,
Joel
Joel
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 35 Antworten
- 13986 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 1 Antworten
- 3495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desammler
-
- 5 Antworten
- 2340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 2530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
-
- 3 Antworten
- 1643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von josipvs
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]