Münzbörse "Petermännchen" Trier-Konz
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzbörse in Konz / Trier am Sonntag, den 17. Februar 20
Die diesjährige Börse in Konz war mit ca. 600 Besuchern nicht ganz so gut besucht, wie in den vorangegangenen Jahren. Was allerdings die Zahl der Händler anbetrifft, die antike Münzen und archäologische Artefakte anboten, so dürften es mehr als die Hälfte (ca. 20) gewesen sein. Das Angebot war wirklich beeindruckend.
Meine Wenigkeit konnte Dank Vereinsmitgliedern, aber auch Händlern einige größere Lücken in meiner Sammlung römischer Münzen aus Trier schließen. Z. B. einige sehr seltene Folles von Gratianus, Theodosius, Valentinianus I./II. in vorzüglicher Erhaltung, ein Altar-Folles von Constantin II. mit Reiter auf dem Schild, sowie zwei neue Auswurfmünzen mit CONSTANTINVS CAES.
Alles in allem hat sich der Besuch also für mich mal wieder gelohnt. Konz ist und bleibt immer eine gute Adresse für Sammler antiker Münzen. Von bekannteren Händlern ist mir allerdings nur FELZMANN aufgefallen. Die meisten Händler kamen vermutlich aus dem nahen Luxemburg, Belgien, Nordfrankreich und Holland.
Die Photos im Anhang wurden zwischen 15:30 und 16:00 Uhr, also kurz vor Ende der Börse aufgenommen.
Meine Wenigkeit konnte Dank Vereinsmitgliedern, aber auch Händlern einige größere Lücken in meiner Sammlung römischer Münzen aus Trier schließen. Z. B. einige sehr seltene Folles von Gratianus, Theodosius, Valentinianus I./II. in vorzüglicher Erhaltung, ein Altar-Folles von Constantin II. mit Reiter auf dem Schild, sowie zwei neue Auswurfmünzen mit CONSTANTINVS CAES.
Alles in allem hat sich der Besuch also für mich mal wieder gelohnt. Konz ist und bleibt immer eine gute Adresse für Sammler antiker Münzen. Von bekannteren Händlern ist mir allerdings nur FELZMANN aufgefallen. Die meisten Händler kamen vermutlich aus dem nahen Luxemburg, Belgien, Nordfrankreich und Holland.
Die Photos im Anhang wurden zwischen 15:30 und 16:00 Uhr, also kurz vor Ende der Börse aufgenommen.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Münzbörse "Petermännchen Konz" 2020 fällt aus
Münzbörse "Petermännchen Konz" 2020 fällt aus!
Wegen der Renovierung der Halle im Jahr 2020 wird im kommenden Jahr in Konz keine Börse stattfinden. Wer Münzen kaufen oder verkaufen will, kann sich aber dennoch bei den Tauschabenden (jeweils am 2. Freitag im Monat) erkundigen. In den meisten Fällen kann geholfen werden.
http://www.muenzfreunde-trier.de/
Wegen der Renovierung der Halle im Jahr 2020 wird im kommenden Jahr in Konz keine Börse stattfinden. Wer Münzen kaufen oder verkaufen will, kann sich aber dennoch bei den Tauschabenden (jeweils am 2. Freitag im Monat) erkundigen. In den meisten Fällen kann geholfen werden.
http://www.muenzfreunde-trier.de/
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Münzbörse "Petermännchen Konz" 2020 fällt aus
Och nööö,
Ich bin extra nicht nach Frankfurt gefahren, um mein Budget für Konz aufzustocken...
Ich bin extra nicht nach Frankfurt gefahren, um mein Budget für Konz aufzustocken...
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzbörse "Petermännchen Konz" 2020 fällt aus
Tut mir sehr leid, Mike. Aber ich kann es nicht ändern. Die Halle steht zur Zeit nicht zur Verfügung. Eine Ausweichmöglichkeit in dieser Größe und zu einem akzeptablen Preis steht wohl ebenfalls nicht zur Verfügung. Das ganze ist, wie ich Hans-Jürgen Leukel (Organisator) verstanden habe, auch allmählich ein personelles Problem. Sorry!
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11632 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Münzbörse "Petermännchen" Trier-Konz
An welchen Gründen liegt es, dass Konz zukünftig nicht mehr stattfinden soll ?
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzbörse "Petermännchen" Trier-Konz
Der Verein, wie viele Vereine in Deutschland, leidet extrem an Nachwuchsmangel. Das Durchschnittsalter liegt inzwischen bei über 65 Jahren. Die Zero-Generation interessiert sich nicht für solche Dinge, wie Heimat, Traditionspflege, Geschichte usw. Der Vorsitzende der Trierer Münzfreunde Hans-Jürgen Leukel, der seinerzeit die Planung und Durchführung der Börse in Konz von Carl-Friedrich Zschucke übernommen hatte, möchte diese Aufgabe aus Altersgründen gerne an einen Nachfolgerr übergeben. Es findet sich jedoch keiner! Dasselbe gilt auch für den Vorsitz des Vereins. So geht ein großer Teil unserer Heimatkultur allmählich den Bach runter.Numis-Student hat geschrieben: ↑Mo 07.03.22 21:43An welchen Gründen liegt es, dass Konz zukünftig nicht mehr stattfinden soll ?
Schöne Grüße
MR
P.S. Aber egal. Die Welt geht ja sowieso in den nächsten zehn Jahren unter !

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Münzbörse "Petermännchen" Trier-Konz
Da aber jede Generation von der- oder gar denjenigen davor erzogen wurde (oder eben auch nicht

Schade ist das aber schon

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 1063
- Registriert: Fr 11.07.08 04:22
- Hat sich bedankt: 3385 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder