Münzen vom "Münzkontor" - guten Gewissens wegwerfen?
Münzen vom "Münzkontor" - guten Gewissens wegwerfen?
Hallo Zusammen,
Mit meinem ersten Beitrag in diesem Forum oute ich mich bereits als blutigen Anfänger auf dem Gebiet der Numismatik (wenn diese "Münzen" überhaupt unter diesem Fachbegriff fallen).
Ich habe von einem Verwandten diverse Münzen geerbt, darunter zwei welche vom "Schweizerischen Münzkontor" stammen. Eine kurze Recherche hat ergeben, dass es sich dabei um einen dubiosen Anbieter handelt, der Fantasie-Münzen zu völlig überteuerten Preisen verkauft.
Ich bin kurz davor, diese beiden Münzen einfach dem Mülleimer zuzuführen, wollte aber zuvor noch kurz die Meinung von Experten abfragen.
Ist der Mülleimer auch eurer Ansicht nach die beste Verwendungsmöglichkeit dafür?
Die Münzen bestehen aus "Neusilber" und "Bimetall", also Materialwert ist ziemlich wertlos...
Vielen herzlichen Dank und einen schönen Sonntag,
Arnor
Mit meinem ersten Beitrag in diesem Forum oute ich mich bereits als blutigen Anfänger auf dem Gebiet der Numismatik (wenn diese "Münzen" überhaupt unter diesem Fachbegriff fallen).
Ich habe von einem Verwandten diverse Münzen geerbt, darunter zwei welche vom "Schweizerischen Münzkontor" stammen. Eine kurze Recherche hat ergeben, dass es sich dabei um einen dubiosen Anbieter handelt, der Fantasie-Münzen zu völlig überteuerten Preisen verkauft.
Ich bin kurz davor, diese beiden Münzen einfach dem Mülleimer zuzuführen, wollte aber zuvor noch kurz die Meinung von Experten abfragen.
Ist der Mülleimer auch eurer Ansicht nach die beste Verwendungsmöglichkeit dafür?
Die Münzen bestehen aus "Neusilber" und "Bimetall", also Materialwert ist ziemlich wertlos...
Vielen herzlichen Dank und einen schönen Sonntag,
Arnor
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24098
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11673 Mal
- Danksagung erhalten: 6500 Mal
Re: Münzen vom "Münzkontor" - guten Gewissens wegwerfen?
Bevor Du sie in den Müll wirfst: auf einem Spielplatz in die Sandkiste schmeißen, 2 cm Sand drüber... Damit wirst Du zwei Kinder glücklich machen, die sicher ganz stolz auf ihren selbstgefundenen Schatz sind
Schöne Grüße
MR

Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Zwerg (So 24.04.22 22:36) • Eric_der_Sammler (Mo 25.04.22 07:01) • desammler (Mo 25.04.22 18:02) • mimach (Mo 25.04.22 18:53) • Franor (So 01.05.22 17:37)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 5202
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4078 Mal
Re: Münzen vom "Münzkontor" - guten Gewissens wegwerfen?
Und übermorgen dürfen wie dann den Schatz bestimmen den Filius oder Filia gefunden haben.Numis-Student hat geschrieben: ↑So 24.04.22 21:59Bevor Du sie in den Müll wirfst: auf einem Spielplatz in die Sandkiste schmeißen, 2 cm Sand drüber... Damit wirst Du zwei Kinder glücklich machen, die sicher ganz stolz auf ihren selbstgefundenen Schatz sind![]()
Schöne Grüße
MR

- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24098
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11673 Mal
- Danksagung erhalten: 6500 Mal
Re: Münzen vom "Münzkontor" - guten Gewissens wegwerfen?
Tun wir doch dann auch gern: finanziell wertlos, aber ein tolles Stück für die Schatzkiste vom Filius
MR

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 6022
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1662 Mal
Re: Münzen vom "Münzkontor" - guten Gewissens wegwerfen?
Zumindest solange, bis ihnen jemand erklärt, dass der vermeintliche Schatz nur wertloser Schrott ist (die Frage "ist das wertvoll?" ist spätestens die dritteNumis-Student hat geschrieben: ↑So 24.04.22 21:59... Damit wirst Du zwei Kinder glücklich machen, die sicher ganz stolz auf ihren selbstgefundenen Schatz sind...


Gruß
Altamura
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24098
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11673 Mal
- Danksagung erhalten: 6500 Mal
Re: Münzen vom "Münzkontor" - guten Gewissens wegwerfen?
Ich glaube, dass die Altersklasse, die noch in der Sandkiste sitzt (und zwar nicht deshalb, weil man da von den Eltern nicht beim Rauchen erwischt wird
), interessiert sich nicht für einen "Wert" einer Münze oder Medaille.

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 6022
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1662 Mal
Re: Münzen vom "Münzkontor" - guten Gewissens wegwerfen?
Na ja, bei den kleineren Sandkästen (1,5x1,5m oder so) mag das ja zutreffen, aber auf den etwas größeren Spielplätzen findest Du auch ältere als Dreijährige. Und die fangen dann schon an, Fragen zu stellen.Numis-Student hat geschrieben: ↑Di 26.04.22 16:41... Ich glaube, dass die Altersklasse, die noch in der Sandkiste sitzt ... interessiert sich nicht für einen "Wert" einer Münze oder Medaille. ...
Unterschätz da mal die heutige Jugend nicht

Gruß
Altamura
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24098
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11673 Mal
- Danksagung erhalten: 6500 Mal
Re: Münzen vom "Münzkontor" - guten Gewissens wegwerfen?
Ich habe ja auch mal als Kind eine Medaille gefunden (allerdings in einem Bach, verpackt in ein Münztütchen aus Plastik), ich kann mich aber nicht mehr erinnern, ob das VOR oder NACH dem Beginn meiner Sammelleidenschaft war...
Da hat mich der Wert auch nicht interessiert.
Es war übrigens eine Medaille auf den Hl. Liudger und Werden von 1975
---> https://www.sanctum-rosarium.de/Alte-Me ... rben-42-mm
Schöne Grüße
MR
Da hat mich der Wert auch nicht interessiert.
Es war übrigens eine Medaille auf den Hl. Liudger und Werden von 1975
---> https://www.sanctum-rosarium.de/Alte-Me ... rben-42-mm
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: Münzen vom "Münzkontor" - guten Gewissens wegwerfen?
Mein Kleiner will immer eine Medaille und eine Münze haben. (4 Jahre)
Da interessiert der Wert nicht.
Erst ein Souvenir vom Berliner Zoo, dann die Sammlermünze mit der Maus und zuletzt eine zu Tode gereinigte Kupfermedaille Preußens „Für Leistungen im Gartenbau“. Er hat alle drei gleich gerne und spricht immer von seinen Schätzen.
Da interessiert der Wert nicht.
Erst ein Souvenir vom Berliner Zoo, dann die Sammlermünze mit der Maus und zuletzt eine zu Tode gereinigte Kupfermedaille Preußens „Für Leistungen im Gartenbau“. Er hat alle drei gleich gerne und spricht immer von seinen Schätzen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mimach für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Di 26.04.22 23:11) • Atalaya (Mi 27.04.22 06:08) • Franor (So 01.05.22 17:37)
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 35 Antworten
- 14859 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 8 Antworten
- 2643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
-
- 5 Antworten
- 2408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 1695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von josipvs
-
- 8 Antworten
- 2313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flo79
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder