Hilfe zur Bestimmung

Deutschland vor 1871
Antworten
Domingo63
Beiträge: 21
Registriert: Di 23.03.21 18:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Hilfe zur Bestimmung

Beitrag von Domingo63 » So 15.05.22 01:34

Hallo Zusammen,

Ich bräuchte mal eure Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze...vielen Dank im Voraus 😅
Dateianhänge
66034FEE-A5B6-4757-B5CF-23FB300615F2.jpeg
38CA376C-9B91-40A1-B69F-E77BC1BEEA40.jpeg

Benutzeravatar
Ruford
Beiträge: 236
Registriert: Mo 09.07.12 00:28
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Hilfe zur Bestimmung

Beitrag von Ruford » So 15.05.22 07:25

Hi Domingo,

Ein wenig mehr Kontrast / Schlagschatten wäre toll auf der ersten Abbildung. Ich kenne die Münze zwar leider nicht, aber wenn ich mich nicht täusche steht auf der anderen Seite "[Jehova] condilor condita coronide coronet".

Schau mal, ob Du damit was findest.

Beste Grüße
Ruford

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2250
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3308 Mal
Danksagung erhalten: 5977 Mal

Re: Hilfe zur Bestimmung

Beitrag von TorWil » So 15.05.22 08:20

Hallo,

Sachsen-Weimar, 3 Pfennig, 1652, KM#18:

so wie der hier

https://www.ma-shops.de/knopik/item.php?id=100922005

Grüße

TW
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Rollentöter
Beiträge: 859
Registriert: Di 02.06.20 09:45
Hat sich bedankt: 434 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Hilfe zur Bestimmung

Beitrag von Rollentöter » So 15.05.22 08:26

TorWil hat geschrieben:
So 15.05.22 08:20
Hallo,

Sachsen-Weimar, 3 Pfennig, 1652, KM#18:

so wie der hier

https://www.ma-shops.de/knopik/item.php?id=100922005

Grüße

TW
Und wieso steht dann die Jahreszahl "87" drauf?
Gruß

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2250
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3308 Mal
Danksagung erhalten: 5977 Mal

Re: Hilfe zur Bestimmung

Beitrag von TorWil » So 15.05.22 08:36

Wo steht denn da die 87?

Ich sehe

W.H. Z.S.

sogar die

1652

sehe ich.

Grüße

TW
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

heiheg
Beiträge: 437
Registriert: Fr 29.03.13 09:33
Wohnort: Abensberg
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 483 Mal

Re: Hilfe zur Bestimmung

Beitrag von heiheg » So 15.05.22 09:55

Kurze Ergänzung:
Die Münze ist geschichtlich ganz interessant. Wilhelm IV. hat 1651 damit begonnen, die Burgruine in Weimar als Schloss auszubauen. Als er 1662 starb, wurde der Bau eingestellt. Das Schloss trägt seitdem den Namen Wilhelmsburg. Die Münze erinnert an den Bau des Schlosses. Die Inschrift auf der Rückseite lautet: Jehova (hebräisch) / Conditor / Condita / Coronide / Coronet (Jehova soll diesen Bau glücklich krönen).
Auf der Vorderseite ist ein schräg gestelltes gekröntes Wappen zu sehen mit der Umschrift W (für Wilhelm) H (durch Krone getrennt) ZS (für Herzog in Sachsen), unten 1652.
Es gibt noch weitere Münzen zum selben Anlass (auch Goldmünzen).
Gruß
heiheg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • hilfe bei der Bestimmung
    von akrepcom » » in Medaillen und Plaketten
    12 Antworten
    2756 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antoninus1
  • Hilfe zur Bestimmung
    von heini11 » » in Römer
    5 Antworten
    1356 Zugriffe
    Letzter Beitrag von heini11
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Turbokevin » » in Rechenpfennige und Jetons
    2 Antworten
    2537 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Turbokevin
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Ludwig1 » » in Griechen
    9 Antworten
    2182 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von bajor69 » » in Römer
    2 Antworten
    1336 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bajor69

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder