Hallöchen liebe Münzfreunde,
ich habe vor ein paar Tagen meine Münzsammlung aus Jugendtagen auf dem Dachboden aufgestöbert. Und naja, was soll ich sagen. Mit 37, hat es mich jetzt doch nochmal gepackt und ich bin recht neugierig geworden. Die letzten Tage habe ich die Sammlung also ein wenig katalogisiert und geschaut was ich da so rumliegen habe.

Da die Sammlung entstand als ich noch recht jung war (muss so zwischen 11-16 Jahren gewesen sein), sind einige unbestimmte Römer & andere antike Münzen mit dabei, bei denen ich etwas Hilfe benötige. Zudem bin ich unsicher ob ich da nicht vielleicht der ein oder anderen Fälschung aufgesessen bin. Ich werde daher auch mehrere Threads erstellen um ein bisschen mehr über die Stücke erfahren. Vielleicht findet sich ja jemand der Spaß am Bestimmen hat und Lust hat ein bisschen zu helfen. Aber, no pressure. Ich erwarte keine riesige Analyse oder sowas – jeder kleine Tipp/Ratschlag diesbezüglich ist aber herzlichst willkommen.

Ich habe bereits ein bisschen versucht was heraus zu finden, die Münzen gewogen etc., allerdings musste ich dabei feststellen das mein Wissen in dem Bereich arg gelitten hat und es mir schwer fällt Erhaltung/Wert der Stücke einzuschätzen bzw. ob man da vielleicht sogar nochmal reinigen müsste/könnte? Wer also diesbezüglich ein paar Tipps hat, immer her damit! In diesem Sinne auch schon mal im voraus vielen Dank an alle Interessierten.
Ich fange erstmal mit 2 mutmaßlichen Byzantinern an. Hier weiß ich nicht mal genau woher ich die Münzen habe. Vermutlich waren sie mal Teil eines größeren Lots was ich gekauft habe.
No 2.:
Gewicht 7,65 g, Material: Unklar(Bronze, Kupfer? - grüne Patina erkennbar), Motiv: 2 Portraits, daher bin ich mir nicht sicher was genau Rück bzw. Vorderseite ist; Schriftzug kaum erkennbar.
No 29.:
Gewicht 7,65 g, Material: Kupfer, Motiv: Portrait (Vorderseite), 2 Personen die ein Kreuz halten? - das ist aber eine absolute Mutmaßung meinerseits - (Rückseite)
Beste Grüße,
Ftephan