Zeigt her eure Byzantiner
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8546 Mal
- Danksagung erhalten: 4496 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Ein weiterer Byzantiner, diesmal schlecht erhalten, aber der breite Schrötling hat mir gefallen, da erkennt man sogar die Größe des Stempels.
Tiberius II. Constantin (578-582), Decanummium, Konstantinopel, geprägt 579-82, Sear 436.
Maße: ca. 21-24mm; 4,40g
Gruß Chippi
Tiberius II. Constantin (578-582), Decanummium, Konstantinopel, geprägt 579-82, Sear 436.
Maße: ca. 21-24mm; 4,40g
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Do 01.12.22 21:04) • Wurzel (Fr 02.12.22 01:13)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8546 Mal
- Danksagung erhalten: 4496 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Mal etwas aus Antiochia/Theoupolis, beide von Justinian I. und doch liegen Welten dazwischen.
Justinian I. (527-565), Follis, Theoupolis (Offizin A), Sear 216.
Maße: ca. 28-31mm; 15,63g
Justinian I. (527-565), Follis, Theoupolis (Offizin Γ), Jahr 26 (552/553 n.Chr.), Sear 221.
Maße: ca. 33-38mm; 18,76g
Gruß Chippi
Justinian I. (527-565), Follis, Theoupolis (Offizin A), Sear 216.
Maße: ca. 28-31mm; 15,63g
Justinian I. (527-565), Follis, Theoupolis (Offizin Γ), Jahr 26 (552/553 n.Chr.), Sear 221.
Maße: ca. 33-38mm; 18,76g
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Do 01.12.22 21:48) • Wurzel (Fr 02.12.22 01:13)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8546 Mal
- Danksagung erhalten: 4496 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Da fällt mir gerade auf, dass ich das Bildchen mit dem Größenvergleich vergessen habe. Die Stücke sind schon imposant.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4448
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 438 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Ja das ist teilweise frappierend, ich muss für einige Folles des Justianus sogar ein anderes Tableau von Beba nehmen.
Ärgert mich ein bisschen weil so die Aufteilung die ich mir überlegt hatte dabei nicht funktioniert
Ärgert mich ein bisschen weil so die Aufteilung die ich mir überlegt hatte dabei nicht funktioniert
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8546 Mal
- Danksagung erhalten: 4496 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Zwei weitere Byzantiner, die in meine Sammlung gekommen sind.
Justinian I. (527-565), Decanummium, Konstantinopel (Offizin Γ), Jahr 27 (553/554 n.Chr.), Sear 168 (wenn ich richtig liege).
Maße: ca. 17-19mm; 4,04g
Das Portrait ist noch großflächig mit Auflagen behaftet, weshalb man die Büste nicht so gut erkennt.
Justinian I. (527-565), halber Follis, Konstantinopel (Offizin Δ), Sear 164.
Maße: ca. 24-26mm; 8,17g
Gruß Chippi
Justinian I. (527-565), Decanummium, Konstantinopel (Offizin Γ), Jahr 27 (553/554 n.Chr.), Sear 168 (wenn ich richtig liege).
Maße: ca. 17-19mm; 4,04g
Das Portrait ist noch großflächig mit Auflagen behaftet, weshalb man die Büste nicht so gut erkennt.
Justinian I. (527-565), halber Follis, Konstantinopel (Offizin Δ), Sear 164.
Maße: ca. 24-26mm; 8,17g
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8546 Mal
- Danksagung erhalten: 4496 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Hier noch meine beiden letzten Neuerwerbungen, bin ganz zufrieden mit den Käufen je 9,90€. Habe damit glatt den Bestand meiner Byzantiner verdoppelt, also der große Byzanzsammler werde ich nicht, aber so eine kleine Linie der geschichtlichen Entwicklung gefällt mir schon.
Justin I. (518-527), Follis, Konstantinopel (Offizin Δ), Sear 62.
Maße: ca. 30-31mm; 17,97g
Anastasius. (491-518), halber Follis, Konstantinopel (Offizin E), Sear 25.
Maße: ca. 26-27mm; 7,97g
Gruß Chippi
Justin I. (518-527), Follis, Konstantinopel (Offizin Δ), Sear 62.
Maße: ca. 30-31mm; 17,97g
Anastasius. (491-518), halber Follis, Konstantinopel (Offizin E), Sear 25.
Maße: ca. 26-27mm; 7,97g
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Wurzel (So 04.12.22 18:32) • Numis-Student (So 04.12.22 19:59)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4448
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 438 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Hier mal ein weiterer Neuzugang von mir:
Justinianus I
16 Nummi
Thessalonika
Sear 1777 Sommer 4.40 Diese Variante hat auf dem Revers die Symbole *+* über dem AISP, hier gibt es etliche Untervarianten die sowohl im Sommer, als auch im Sear mit eigenen Nummern geführt werden.
Theophilus
Folles
Konstantinopel
Sear 1666 Sommer 31.4
Bei dieser Prägung erkannt man schön, dass es kein Bewusstsein mehr für die Bedeutung der verschiedenen Beizeichen gab. Sie sind nur noch Füllelemente für das Münzbild
LG
Michael
Justinianus I
16 Nummi
Thessalonika
Sear 1777 Sommer 4.40 Diese Variante hat auf dem Revers die Symbole *+* über dem AISP, hier gibt es etliche Untervarianten die sowohl im Sommer, als auch im Sear mit eigenen Nummern geführt werden.
Theophilus
Folles
Konstantinopel
Sear 1666 Sommer 31.4
Bei dieser Prägung erkannt man schön, dass es kein Bewusstsein mehr für die Bedeutung der verschiedenen Beizeichen gab. Sie sind nur noch Füllelemente für das Münzbild
LG
Michael
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurzel für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Chippi (Do 08.12.22 11:22) • Numis-Student (Sa 10.12.22 20:18)
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Atalaya
- Beiträge: 1451
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3791 Mal
- Danksagung erhalten: 2326 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Mittlerweile hab ich auch einen gefunden und er hat nur schlanke 35 EUR gekostet:
Byzanz, Michael IV (1034-1041), Anonymer Follis Klasse C, 13,88 g, Sear 1825.
Die Echsenmenschen sind schon länger unter uns, als gedacht...
Byzanz, Michael IV (1034-1041), Anonymer Follis Klasse C, 13,88 g, Sear 1825.
Die Echsenmenschen sind schon länger unter uns, als gedacht...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Chippi (Mo 19.12.22 15:31) • Wurzel (Mo 19.12.22 19:20) • Numis-Student (Mo 19.12.22 21:51)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8546 Mal
- Danksagung erhalten: 4496 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Neben dem Constans II., habe ich drei weitere Byzantiner günstig geschossen, Erhaltung zwar oft mäßig, aber alle 4 zusammen gab es für 18,50€.
Alle 3 Stücke stammen von Phocas (602-610).
Halber Follis aus Theoupolis (Antiochia), Sear 673, Jahr 5 (606/607).
Follis aus Theoupolis (Antiochia), Sear 671, Jahr 3 (604/605).
Halber Follis aus Karthago, Sear 686, Jahr 5 (606/607).
Gruß Chippi
Alle 3 Stücke stammen von Phocas (602-610).
Halber Follis aus Theoupolis (Antiochia), Sear 673, Jahr 5 (606/607).
Follis aus Theoupolis (Antiochia), Sear 671, Jahr 3 (604/605).
Halber Follis aus Karthago, Sear 686, Jahr 5 (606/607).
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Atalaya (Mo 19.12.22 17:31) • Wurzel (Mo 19.12.22 19:20) • Numis-Student (Mo 19.12.22 21:52)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4448
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 438 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Ihr Lieben,
vielen Dank fürs Zeigen!
Bei Byzanz gibt es 2 Regeln:
1. Die Münze muss einem gefallen und man muss Freude an ihr haben
2. die Münze sollte Bestimmbar sein, wenn sie nicht voll bestimmbar ist tritt automatisch Regel Nr. 1 in kraft
Liebe Grüße
der Michael
vielen Dank fürs Zeigen!
Bei Byzanz gibt es 2 Regeln:
1. Die Münze muss einem gefallen und man muss Freude an ihr haben
2. die Münze sollte Bestimmbar sein, wenn sie nicht voll bestimmbar ist tritt automatisch Regel Nr. 1 in kraft
Liebe Grüße
der Michael
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurzel für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Atalaya (Mo 19.12.22 19:27) • Chippi (Mo 19.12.22 20:08) • Numis-Student (Mo 19.12.22 21:52) • didius (Mo 19.12.22 23:45)
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8546 Mal
- Danksagung erhalten: 4496 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Der fand den Weg zu mir für kleine 4,20€.
Tiberius II. Constantin (578-582), Pentanummium, Konstantinopel, geprägt 579-82, Sear 438A (mit der Legende DM TIB - PP AVI).
Gruß Chippi
Tiberius II. Constantin (578-582), Pentanummium, Konstantinopel, geprägt 579-82, Sear 438A (mit der Legende DM TIB - PP AVI).
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Do 05.01.23 00:00) • Wurzel (Do 05.01.23 07:19)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 417 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Hier mal einen meiner liebsten und religionsgeschichtlich interessantesten Byzantiner, nach dem ich lange gesucht habe:
Eine genuine Prägung des Lateinischen Kaiserreiches, die beiden biblischen Streithähne Petrus (links) und Paulus in inniger Umarmung.
Sear 2040, 3,61 g, 28,22 mm.
Leider sind die Fotos, bei künstlichem Licht aufgenommen, nicht so doll: Lichtreflexionen stören, durch den dunklen Hintergrund wirkt die in echt fast schwarze Münze deutlich heller. Immerhin sind die vorhandenen Legenden (komplett: Hagiosoritissa für Maria orans, O agios Petroc o agioc Pauloc) einigermaßen erkennbar und lesbar.
AS
P.S. Mit 4,20 € konnte ich hier leider nicht dienen; die Münze war mir vor ein paar Jahren ziemlich genau einen Hunderter wert.
Eine genuine Prägung des Lateinischen Kaiserreiches, die beiden biblischen Streithähne Petrus (links) und Paulus in inniger Umarmung.
Sear 2040, 3,61 g, 28,22 mm.
Leider sind die Fotos, bei künstlichem Licht aufgenommen, nicht so doll: Lichtreflexionen stören, durch den dunklen Hintergrund wirkt die in echt fast schwarze Münze deutlich heller. Immerhin sind die vorhandenen Legenden (komplett: Hagiosoritissa für Maria orans, O agios Petroc o agioc Pauloc) einigermaßen erkennbar und lesbar.
AS
P.S. Mit 4,20 € konnte ich hier leider nicht dienen; die Münze war mir vor ein paar Jahren ziemlich genau einen Hunderter wert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antisto für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Wurzel (Sa 07.01.23 22:02) • Chippi (Sa 07.01.23 22:06) • Numis-Student (Sa 07.01.23 22:33) • Arthur Schopenhauer (So 08.01.23 19:29)
antisto
-
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 417 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Apropos Sear 1825:
Dieser hat mich bei Ebay (vor knapp 5 Jahren) 3,50 € gekostet.
Dieser hat mich bei Ebay (vor knapp 5 Jahren) 3,50 € gekostet.
antisto
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4448
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 438 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
@Chippi,
Sammelwürdig da voll bestimmbar Glückwunsch
@Antisto Glückwunsch Lateiner in dieser Qualität sind sehr selten
Die Anonymen sind in der Regel häufig aber bei Spitzenerhaltung oft sehr teuer, etwas weniger gut erhalten tut es dann auch.
Danke für das Zeigen an euch Zwei
LG
Michael
Sammelwürdig da voll bestimmbar Glückwunsch
@Antisto Glückwunsch Lateiner in dieser Qualität sind sehr selten
Die Anonymen sind in der Regel häufig aber bei Spitzenerhaltung oft sehr teuer, etwas weniger gut erhalten tut es dann auch.
Danke für das Zeigen an euch Zwei
LG
Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 417 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Ich bin gerade interessehalber mal meine Anonymen durchgegangen und war erstaunt, wie viele verschiedene ich inzwischen habe. Gefunden habe ich in meiner Sammlung nach Sommer die Klassen A1, 2, 3 (darunter einmal A3 in top Qualität), B, C, D, E, G und I. Es fehlen demnach noch die Klassen F, H, J und K.
antisto
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 4183 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 2047 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
-
- 4 Antworten
- 2921 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 6 Antworten
- 1221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 10 Antworten
- 4090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder