hilfe bei der Identifikation 2er Römer
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Di 19.09.17 18:34
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
hilfe bei der Identifikation 2er Römer
Hallo zusammen,
habe hier 2 Münzen die ich nicht identifiziert bekomme. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Ich vermute dass beide von Antonius Pius sind.
Jeder Tipp ist willkommen
Gruß aus Dithmarschen
Hermann
1. Gewicht 4,29 gr. Durchmesser 17,67-18,47 mm, Dicke 2,51 mm
2. 2,96 gr. 16,19-17,34 mm 2,13 mm
habe hier 2 Münzen die ich nicht identifiziert bekomme. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Ich vermute dass beide von Antonius Pius sind.
Jeder Tipp ist willkommen
Gruß aus Dithmarschen
Hermann
1. Gewicht 4,29 gr. Durchmesser 17,67-18,47 mm, Dicke 2,51 mm
2. 2,96 gr. 16,19-17,34 mm 2,13 mm
- Peter43
- Beiträge: 13446
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 371 Mal
- Danksagung erhalten: 2513 Mal
- Kontaktdaten:
Re: hilfe bei der Identifikation 2er Römer
Eher Marcus Aurelius oder Commodus.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- harald
- Beiträge: 1368
- Registriert: Sa 08.03.08 19:09
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 236 Mal
- Kontaktdaten:
Re: hilfe bei der Identifikation 2er Römer
Besonders bei der ersten ist das Gewicht und der Durchmesser, sowie auch das Metall ungewöhnlich.
Beide erwecken auch den Anschein einer Kupferlegierung .
Möglicherweise zeitgenössische Gussfalsa von Bronzen?
Grüße
Harald
Beide erwecken auch den Anschein einer Kupferlegierung .
Möglicherweise zeitgenössische Gussfalsa von Bronzen?
Grüße
Harald
-
- Beiträge: 7859
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9730 Mal
- Danksagung erhalten: 5313 Mal
Re: hilfe bei der Identifikation 2er Römer
Oben vermute ich auch Commodus, ist eine AE-Prägung aus Phillipopolis, Thrakien.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7859
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9730 Mal
- Danksagung erhalten: 5313 Mal
Re: hilfe bei der Identifikation 2er Römer
Die untere Münze stammt wohl aus Pautalia, Thrakien. Wäre zumindest meine heißeste Vermutung.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Zuletzt geändert von Chippi am Fr 06.01.23 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- harald
- Beiträge: 1368
- Registriert: Sa 08.03.08 19:09
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 236 Mal
- Kontaktdaten:
Re: hilfe bei der Identifikation 2er Römer
Alles klar.
Das erklärt einiges.
Ich bin von stadtrömischen Nominalen ausgegangen.
Grüße
Harald
Das erklärt einiges.
Ich bin von stadtrömischen Nominalen ausgegangen.
Grüße
Harald
- tilos
- Beiträge: 4175
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 774 Mal
- Danksagung erhalten: 1145 Mal
Re: hilfe bei der Identifikation 2er Römer
Dem "bösen" Aussehen nach eher einer laienhaften Reinigung (Entpatinierung) geschuldet. Die Farbe entspricht aber dem zu erwartenen Metall (Kupferlegierung/Bronze).
Gruß
Tilos
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 2397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rosmoe
-
- 2 Antworten
- 1610 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HermannW
-
- 4 Antworten
- 1856 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HermannW
-
- 26 Antworten
- 3998 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 4 Antworten
- 1661 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder