Herzogtum Sachsen Altenburg und Sachsen Eisenberg
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 15.01.23 17:33
- Wohnort: Oberfranken
Herzogtum Sachsen Altenburg und Sachsen Eisenberg
Sehr geehrtes Forum,
ich heiße Christian und stamme aus Ostthüringen. Seit Oktober letzten Jahres sammle ich 1/4, 1/2, 1 Taler aus Sachsen Altenburg und auch Münzen Sachsen Eisenberg. Aber nur aus der Zeit des 17. Jhdts. Nun habe ich schon einige Literatur und mich schon etwas mit dem Thema beschäftigt, habe aber noch keine Quellen gefunden, in welchen die Umschriften/Abkürzungen der Taler, speziell bei den Altenburgern, übersetzt werden. Kann mir jemand einen Fachmann zu diesem Thema nennen?
Grüße Christian
ich heiße Christian und stamme aus Ostthüringen. Seit Oktober letzten Jahres sammle ich 1/4, 1/2, 1 Taler aus Sachsen Altenburg und auch Münzen Sachsen Eisenberg. Aber nur aus der Zeit des 17. Jhdts. Nun habe ich schon einige Literatur und mich schon etwas mit dem Thema beschäftigt, habe aber noch keine Quellen gefunden, in welchen die Umschriften/Abkürzungen der Taler, speziell bei den Altenburgern, übersetzt werden. Kann mir jemand einen Fachmann zu diesem Thema nennen?
Grüße Christian
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17565
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6337 Mal
- Danksagung erhalten: 1944 Mal
Re: Herzogtum Sachsen Altenburg und Sachsen Eisenberg
Hallo Christian,
die beiden Bücher kennst / hast Du ?
viewtopic.php?f=85&t=62704&hilit=Abkürzungen
Schöne Grüße und herzlich willkommen bei uns im Münzenforum,
MR
die beiden Bücher kennst / hast Du ?
viewtopic.php?f=85&t=62704&hilit=Abkürzungen
Schöne Grüße und herzlich willkommen bei uns im Münzenforum,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- ischbierra
- Beiträge: 4948
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 1790 Mal
- Danksagung erhalten: 3174 Mal
Re: Herzogtum Sachsen Altenburg und Sachsen Eisenberg
Eine Literaturempfehlung habe ich leider nicht, aber auf Deinem Stück steht: CHRISTIAN Dei Gratia DUX SAXoniae Iuliaci Cliviae ET MONTium, d.h: Christian von Gottes Gnaden Herzog von Sachsen, Jülich, Cleve und Berg
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 15.01.23 17:33
- Wohnort: Oberfranken
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 15.01.23 17:33
- Wohnort: Oberfranken
Re: Herzogtum Sachsen Altenburg und Sachsen Eisenberg
Hier mal ein Altenburger Beispiel
1. D G IO PHIL FR IO WIL FR WIL FRA DV SA IVL CL ET MONT
Dei Gratia Johann Philipp, Friedrich, Johann Wilhelm, Friedrich Wilhelm Fratres Dux Saxoniae Iuliaci Cliviae ET Montium. (Danke ischbierra)
2. LANDG THV MAR MIS COM MAR ET RAVENS DN IN RAVEN
?
Grüße Christian
1. D G IO PHIL FR IO WIL FR WIL FRA DV SA IVL CL ET MONT
Dei Gratia Johann Philipp, Friedrich, Johann Wilhelm, Friedrich Wilhelm Fratres Dux Saxoniae Iuliaci Cliviae ET Montium. (Danke ischbierra)
2. LANDG THV MAR MIS COM MAR ET RAVENS DN IN RAVEN
?
Grüße Christian
Zuletzt geändert von jagenauder am So 15.01.23 20:56, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 4692
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 2066 Mal
- Danksagung erhalten: 789 Mal
Re: Herzogtum Sachsen Altenburg und Sachsen Eisenberg
Also FRA dürfte hier für Fratres = Brüder stehen.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 15.01.23 17:33
- Wohnort: Oberfranken
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
Re: Herzogtum Sachsen Altenburg und Sachsen Eisenberg
2. Übersetzt;
Landgraf Thüringen Markgraf Meißen, Graf von der Mark und Ravensberg, Herr in Ravenstein.
Dux =:Herzog
Com(es)=Graf
D(omi)n(us)=Herr
Landgraf Thüringen Markgraf Meißen, Graf von der Mark und Ravensberg, Herr in Ravenstein.
Dux =:Herzog
Com(es)=Graf
D(omi)n(us)=Herr
Zuletzt geändert von Rollentöter am So 15.01.23 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 15.01.23 17:33
- Wohnort: Oberfranken
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chirurg
-
- 7 Antworten
- 423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schrottsammler
-
- 4 Antworten
- 377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gawan
-
- 6 Antworten
- 281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
-
- 5 Antworten
- 250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weidner
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: MartinH und 1 Gast