Zeigt her eure Byzantiner
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 7272
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8532 Mal
- Danksagung erhalten: 4494 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Ein weiterer Heraclius mit Heraclius Constantin, Sear 805, gab es für 3€ plus Versand. Hier ist Sear 805 allerdings die Unterprägung und noch gut zu erkennen (meine Kringel mit Legendenresten und Jahr). Diese Sear 805 sind ja schon Überprägungen auf ältere Münzen, die allerdings auch wieder überprägt wurden. Hier trägt Heraclius schon einen langen Bart und Schnauzer, wie später Constans II. Das Jahr (X...) ist leider nicht mehr ganz auszumachen, aber irgendwo um das Jahr 20-22 seiner Regentschaft herum. Etwas suchen musste ich, bis ich die richtige Nummer hatte, es ist Sear 810 und damit komplett neu in meiner Sammlung.
Auch als Typ komplett neu, ist dieser Follis des Constans II. (Sear 1011) in meiner Sammlung. Erstaunlich, wie krass die Inflation und Krise damals gewesen sein muss, immerhin müssen die insgesamt 4 Personen (Constans II. auf der einen und Constantin IV., Heraclius und Tiberius auf der anderen Seite) auf gerade mal 15x20mm passen. Für Legende ist da kaum Platz, rechts neben dem Herrscher M und darunter Offizin (hier A) und links das Jahr, das kann ich aber bei mir nicht deuten, aber irgendwo um das Jahr 20 seiner Regentschaft herum geprägt. Den gab es im Konvolut mit 5 Schrottmünzen zusammen für 5€ plus Versand.
Damit habe ich alle meine Neuzugänge in Sachen Byzanz gezeigt. Die anderen Käufe waren Römer und damit älter.
Gruß Chippi
Auch als Typ komplett neu, ist dieser Follis des Constans II. (Sear 1011) in meiner Sammlung. Erstaunlich, wie krass die Inflation und Krise damals gewesen sein muss, immerhin müssen die insgesamt 4 Personen (Constans II. auf der einen und Constantin IV., Heraclius und Tiberius auf der anderen Seite) auf gerade mal 15x20mm passen. Für Legende ist da kaum Platz, rechts neben dem Herrscher M und darunter Offizin (hier A) und links das Jahr, das kann ich aber bei mir nicht deuten, aber irgendwo um das Jahr 20 seiner Regentschaft herum geprägt. Den gab es im Konvolut mit 5 Schrottmünzen zusammen für 5€ plus Versand.
Damit habe ich alle meine Neuzugänge in Sachen Byzanz gezeigt. Die anderen Käufe waren Römer und damit älter.
Gruß Chippi
Zuletzt geändert von Chippi am So 26.02.23 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
- Numis-Student (So 26.02.23 07:04)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7272
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8532 Mal
- Danksagung erhalten: 4494 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Der wirkt so schon gar nicht schlecht, nur hier und da könnten ein paar Details besser rauskommen. Aber nichts für meine Hände, mit gestörter Feinmotorik bin ich der Falsche.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24035
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11645 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Lieber Chippi,
da hast Du Dir ja innerhalb weniger Tage eine ganze Sammlung Byzanz zusammengekauft und trotzdem fast überhaupt kein Geld ausgegeben.

da hast Du Dir ja innerhalb weniger Tage eine ganze Sammlung Byzanz zusammengekauft und trotzdem fast überhaupt kein Geld ausgegeben.

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 7272
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8532 Mal
- Danksagung erhalten: 4494 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Insgesamt waren es 22 Posten für rund 110€ inkl. Versand, 16 davon waren Byzantiner, der Rest Römer.Numis-Student hat geschrieben: ↑So 26.02.23 07:06Lieber Chippi,
da hast Du Dir ja innerhalb weniger Tage eine ganze Sammlung Byzanz zusammengekauft und trotzdem fast überhaupt kein Geld ausgegeben.
![]()


Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Hier habe ich einen ganz späten Heraklius von Sizilien.
Hier sind es Gegenstempel auf einer älteren Münze Avers Heraklius mit langem Bart im Weihnachtsmannstil und sein Filius Constans II daneben
Revers Monogramm daneben solte ein SC zu sehen sein, das ist hier aber verschluckt.
Sear 884
Sommer11.115
Hier sind es Gegenstempel auf einer älteren Münze Avers Heraklius mit langem Bart im Weihnachtsmannstil und sein Filius Constans II daneben
Revers Monogramm daneben solte ein SC zu sehen sein, das ist hier aber verschluckt.
Sear 884
Sommer11.115
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurzel für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Chippi (So 26.02.23 20:51) • Numis-Student (So 26.02.23 20:53) • Steffl0815 (Mo 27.02.23 00:08)
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Hier ein Biscchen mehr aus der Familie von Heraklius
1. 6 Nummi Alexandria des Heraklius
Sear862
Sommer 11.98
2. Halbfolles des Constans II
Kartago
Sear 1057
Sommer 12.76
3. Folles des Constans II
Syrakus auf Sizilien
Statt Offizinhier ein Kreuz vor dem SC
Sear 1103
Sommer 12.86
ALle recht gut ausgeprägt und schön erhalten
ich hab freude mit ihnen
1. 6 Nummi Alexandria des Heraklius
Sear862
Sommer 11.98
2. Halbfolles des Constans II
Kartago
Sear 1057
Sommer 12.76
3. Folles des Constans II
Syrakus auf Sizilien
Statt Offizinhier ein Kreuz vor dem SC
Sear 1103
Sommer 12.86
ALle recht gut ausgeprägt und schön erhalten

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurzel für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Numis-Student (So 26.02.23 22:40) • Theoupolites (So 26.02.23 22:57) • ischbierra (Mo 27.02.23 10:35) • Chippi (Mo 27.02.23 15:05)
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24035
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11645 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
oh ja, überdurchschnittlich schöne Stücke !
MR
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Wurzel (So 26.02.23 22:54)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- ischbierra
- Beiträge: 5863
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3807 Mal
- Danksagung erhalten: 5867 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Da wir nun einmal bei Heraclius sind, kann ich auch mal von mir welche zeigen:
Follis, Konstantinopel, Jahr 6; So 11,54
Follis, Konstantinopel, Jahr 17; So 11,56
Follis, Konstantinopel, Jahr 6; So 11,54
Follis, Konstantinopel, Jahr 17; So 11,56
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Wurzel (Mo 27.02.23 11:12) • Numis-Student (Mo 27.02.23 12:08) • Chippi (Mo 27.02.23 15:05)
- ischbierra
- Beiträge: 5863
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3807 Mal
- Danksagung erhalten: 5867 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Nun ein Follis aus Sizilien unter Zweitverwendung eines Stückes von Justinus I. Sommer 11,113
und ein Halbfollis aus Karthago, Sommer 11,108
und ein Halbfollis aus Karthago, Sommer 11,108
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Chippi (Mo 27.02.23 17:25) • Wurzel (Mo 27.02.23 17:32) • Steffl0815 (Mo 27.02.23 19:03) • Numis-Student (Mo 27.02.23 21:20)
-
- Beiträge: 7272
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8532 Mal
- Danksagung erhalten: 4494 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Du sagst (schreibst) es. Der würde mir auch gut gefallen. Aus Sizilien habe ich noch nichts.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- ischbierra
- Beiträge: 5863
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3807 Mal
- Danksagung erhalten: 5867 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Es freut mich, wenn Euch die Stücke gefallen. Dann schiebe ich noch mal ein Dodekanummion aus Alexandria nach, Sommer 11,91
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Chippi (Mo 27.02.23 19:31) • Wurzel (Mo 27.02.23 21:20)
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
schau mal ich hab auch so einen, inklusive Kochtopfkrone.
Im Ernst, das Ding erinnert mich an den Helm von Wicki aus der Zeichentrickserie, nur mit Kreuz statt Hörnern
Dein Münzlein ist aber auch sehr attraktiv!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurzel für den Beitrag:
- ischbierra (Mo 27.02.23 23:02)
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Liebe Leute
Ich habe gerade heute angemeldet beim Forum. Ein richtiger Münzsammler bin ich zwar nicht, aber zu unserer archäologischen Sammlung zählen inzwischen auch sechs antike Münzen - zwei griechische, drei römische und eine byzantinische. Meine Lieblingsmünze aus Byzanz ist damit auch die einzige, die wir besitzen. Sie ist eine Goldmünze von Kaiser Phokas, der zwischen 602 und 610 regiert hat. Ich weiß nicht viel über ihn, aber ich habe sie bekommen, als ich vor ein paar Jahren das Bachelorstudium der Byzantinistik abgeschlossen. Also ein sehr passendes Geschenk!
Ich habe gerade heute angemeldet beim Forum. Ein richtiger Münzsammler bin ich zwar nicht, aber zu unserer archäologischen Sammlung zählen inzwischen auch sechs antike Münzen - zwei griechische, drei römische und eine byzantinische. Meine Lieblingsmünze aus Byzanz ist damit auch die einzige, die wir besitzen. Sie ist eine Goldmünze von Kaiser Phokas, der zwischen 602 und 610 regiert hat. Ich weiß nicht viel über ihn, aber ich habe sie bekommen, als ich vor ein paar Jahren das Bachelorstudium der Byzantinistik abgeschlossen. Also ein sehr passendes Geschenk!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Michi62 für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Steffl0815 (Sa 11.03.23 10:57) • Chippi (Sa 11.03.23 11:42) • Atalaya (Sa 11.03.23 12:59) • Wurzel (Sa 11.03.23 16:27) • andi89 (So 12.03.23 14:19) • Arthur Schopenhauer (So 12.03.23 19:53)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 4171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 2038 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
-
- 4 Antworten
- 2915 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 6 Antworten
- 1213 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 10 Antworten
- 4077 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder