Hallo,
Ich habe vor etlichen Jahre eine kleine Sammlung geerbt und bin als Laie erstmal am Sichten der vielen Varianten.
Mir sind die Münzen mit arabischen Zeichen aufgefallen, die laut Hinweis aus dem türkischen Raum stammen sollen.
Mich würde interessieren ob das wirklich so ist und aus welcher Zeit sie sind.
Kann jemand helfen ? Danke im Voraus.
Die kleine goldfarbene hat einen Durchmesser von 19,1mm, ist 0,5mm dick und wiegt weniger als 1 Gramm !
Die kupferfarbene hat einen Durchmesser von 32mm, ist 2mm dick und wiegt 9 Gramm !
Gruß FDDR
https://u.pcloud.link/publink/show?code ... iGVjaFChFy
PS.: Ich hoffe es klappt mit den Bildern. Bin nicht so versiert mit Foren. :lol
Türkische Münzen ?
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3806 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: Türkische Münzen ?
Hallo FDDR,
lade die Bilder bitte hier im Forum hoch. Auf externen Seiten gehen die Bilder manchmal verloren, dann kann niemand mehr etwas mit unseren Antworten anfangen; und Viren können solche Seiten auch haben.
Gruß ischbierra
lade die Bilder bitte hier im Forum hoch. Auf externen Seiten gehen die Bilder manchmal verloren, dann kann niemand mehr etwas mit unseren Antworten anfangen; und Viren können solche Seiten auch haben.
Gruß ischbierra
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Atalaya (So 30.04.23 08:02) • FDDR (Mo 01.05.23 00:02)
- Atalaya
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3772 Mal
- Danksagung erhalten: 2320 Mal
Re: Türkische Münzen ?
Bitte das nächste Mal Bilder direkt einstellen, irgendwann führt der Link ins Leere und man kann mit dem Thread nichts mehr anfangen.
Die Fotos hier dürfen 150 kb groß sein. Ich war mal so frei, Deine Bilder entsprechend anzupassen und hier einzustellen. Das ist eine 20 Para Münze des Sultans Abdulaziz. Eigentlich sollte das Kupfer sein, auf dem Foto sieht es aber nicht so aus. Bei dieser wäre das genaue Gewicht wichtig. Aufgrund der Lochung könnte es sich um sog. 'Klimpergeld' aus Messing handeln, das eine osmanische Goldmünze nachahmt. Wenn, dann sieht die Nachahmung aber ganz sorgfältig aus. Das Vorbild findest Du hier.
Viele Grüße
Atalaya
Die Fotos hier dürfen 150 kb groß sein. Ich war mal so frei, Deine Bilder entsprechend anzupassen und hier einzustellen. Das ist eine 20 Para Münze des Sultans Abdulaziz. Eigentlich sollte das Kupfer sein, auf dem Foto sieht es aber nicht so aus. Bei dieser wäre das genaue Gewicht wichtig. Aufgrund der Lochung könnte es sich um sog. 'Klimpergeld' aus Messing handeln, das eine osmanische Goldmünze nachahmt. Wenn, dann sieht die Nachahmung aber ganz sorgfältig aus. Das Vorbild findest Du hier.
Viele Grüße
Atalaya
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Mynter (So 30.04.23 11:28) • Pfennig 47,5 (So 30.04.23 11:58) • Numis-Student (So 30.04.23 20:52) • FDDR (So 30.04.23 23:55)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
Re: Türkische Münzen ?
Danke für die Antworten,
ursprünglich wollte ich die Fotos auch direkt ins Forum setzen, hatte aber Schwierigkeiten sie so klein zu kriegen.
Erstmal sehr informativ!
Gruß FDDR
ursprünglich wollte ich die Fotos auch direkt ins Forum setzen, hatte aber Schwierigkeiten sie so klein zu kriegen.
Erstmal sehr informativ!
Gruß FDDR
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 35 Antworten
- 14119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 1 Antworten
- 3503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desammler
-
- 5 Antworten
- 2345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 2540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
-
- 3 Antworten
- 1646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von josipvs
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder