Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
hjk
- Beiträge: 1229
- Registriert: Mi 06.08.03 19:21
- Wohnort: Frankfurt
-
Hat sich bedankt:
24 Mal
-
Danksagung erhalten:
135 Mal
Beitrag
von hjk » Mo 26.07.04 19:48
Hallo zusammen,
die:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 62897&rd=1 kann doch wohl nicht echt sein, oder ? Und wenn doch: hätte man nicht quasi die moralische Verpflichtung, den Anbieter zum Stopp der Auktion aufzufordern ? Der/die hat mit römischen Münzen bisher scheinbar garnix zu tun - und die Münze ist ja normalerweise nicht soooo billig (einer hat schon EINEN ganzen EURO geboten!)
hjk

-
mias
- Beiträge: 580
- Registriert: Fr 27.06.03 21:45
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von mias » Mo 26.07.04 22:06
Tippe auf Fälschung...
Stil untypisch, Ausprägung zu scharf. Normalerweise laufen bei prägefrischen Aurei Strahlen vom Rand weg.
Wäre das Ding echt, was es in keinem Fall ist, hätte es den Wert eines Mittelklasseautos.
Welch ahnungsloser Gauner...
Manchmal hat man direkt den Eindruck bei Ebay würde soviel Mist angeboten werden, um bewusst den Ruf dieses Internetauktionshauses zu schädigen.
Gruss,
Mias
-
quintus
- Beiträge: 213
- Registriert: Mo 29.09.03 22:26
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von quintus » Mo 26.07.04 23:00
Und wie bei 99 der letzten 100 angebotenen Aureii hat der Verkäufer
keine Ahnung von seinem "Schatz".
-
Andreas
- Beiträge: 330
- Registriert: Sa 27.04.02 19:00
- Wohnort: NRW
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von Andreas » Mo 26.07.04 23:53
Die ist sowas von falsch... verstehe nicht das es nicht von jedem sofort erkannt wird. Offensichtlicher gehts doch gar nicht!
Gruß
Andreas
-
antoninus1
- Beiträge: 5504
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
-
Hat sich bedankt:
265 Mal
-
Danksagung erhalten:
1138 Mal
Beitrag
von antoninus1 » Di 27.07.04 08:49
Eine altbekannte bulgarische Fälschung, die regelmäßig auftaucht.
Den Goldwert kann man ja bezahlen.
Gruß,
antoninus1
-
fartuloon
- Beiträge: 139
- Registriert: Mi 13.08.03 15:42
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von fartuloon » Di 27.07.04 09:18
Och, für 35 euro so wie sie jetzt steht würde ich sie nehmen und mir einen schönen Anhänger daraus machen.Das Gold von den Bulgaren ist ja echt und hat ja zumindest den Goldwert nach Gewicht. Und wer hat schon eine Magna Urbica als Anhänger?
-
donolli
- Beiträge: 1501
- Registriert: Mi 24.03.04 12:12
- Wohnort: Raetia
-
Hat sich bedankt:
20 Mal
-
Danksagung erhalten:
31 Mal
Beitrag
von donolli » Di 27.07.04 12:42
7 von 10 kommt glaube ich hin.
zudem ist der severus alexander echt ein traum *seufz*. beneidenswert derjenige, der ihn sich leisten kann
cheers donolli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)
-
richard55-47
- Beiträge: 5470
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
-
Hat sich bedankt:
5 Mal
-
Danksagung erhalten:
568 Mal
Beitrag
von richard55-47 » Di 27.07.04 17:59
Also, leisten würde ich mir den Alexander Severus schon, aber ich kann ihn mir nicht leisten.
do ut des.
-
richard55-47
- Beiträge: 5470
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
-
Hat sich bedankt:
5 Mal
-
Danksagung erhalten:
568 Mal
Beitrag
von richard55-47 » Di 27.07.04 18:19
und wenn man schon träumen darf, dann nimmt man doch auch noch Faustina minor ebay Nr. 3922266500 zur Abrundung der Sammlung.
do ut des.
-
mias
- Beiträge: 580
- Registriert: Fr 27.06.03 21:45
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von mias » Mi 28.07.04 22:22
Beim Anblick des Alexander Porträt tippe ich eher auf eher auf eine andere Persönlichkeit. Die Faustina minor könnte hinkommen...
-
Zwerg
- Beiträge: 7203
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
-
Hat sich bedankt:
480 Mal
-
Danksagung erhalten:
1788 Mal
Beitrag
von Zwerg » Mi 28.07.04 23:12
Stilistisch ist der Severus m.E. "voll daneben", man muß sich nur einmal die Vergleichsstücke BMC Tafel 28f aus der selben Emission ansehen.
Technisch sieht das alles ganz gut aus - aber warum stellt der Verkäufer solch eine Münze bei ebay ein, wenn er bei jeder Saalauktion in Europa oder USA sicherlich mehr erzielen könnte?
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
B.A.
- Beiträge: 549
- Registriert: So 14.03.04 13:52
- Wohnort: Krostitz
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von B.A. » Do 29.07.04 00:46
Aber Sie ist ohne Kratzer (

) und sieht aus wie "stempelglanz"!!! Findet man nicht oft bei Römern!!!
Mfg
SCheibe
Demonax wurde kurz vor seinem Tode gefragt:"Wer sorgt für dein Begräbnis?" Seine Antwort:"Mein Gestank!"
-
chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
79 Mal
Beitrag
von chinamul » Do 29.07.04 14:06
@donolli
Was Zwerg vermutlich am meisten stört (mich ehrlich gesagt auch!), ist beim Aureus der Knick zwischen der Nasenwurzel und der Stirn. Severus Alexander hat einen eher hohen Nasenrücken, der mit der Stirn oft eine gerade Linie bildet. Untypisch sind außerdem der Überbiß (eine solche Mundpartie hat erst später Gordian III) und die Gestaltung der Augen. Inwieweit diese Merkmale Indizien für eine Unechtheit des Stückes sind, vermag ich allerdings nicht zu sagen. Dazu habe ich schon zu viele merkwürdige Porträtvarianten auf nachweislich echten Münzen gesehen. Aber seltsam ist dieses Porträt schon.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]