XX Kantinengeld/Winterwerk
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24247
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11744 Mal
- Danksagung erhalten: 6591 Mal
Re: XX Kantinengeld/Winterwerk
Ich schaue morgen abend mal in meine Literatur, ob dieser Typ enthalten ist und ich Nachweise in bekannten Sammlungen finde.
MR
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (Do 04.01.24 21:30)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Lackland
- Beiträge: 3207
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4957 Mal
- Danksagung erhalten: 4645 Mal
Re: XX Kantinengeld/Winterwerk
Von der Nr. 2 habe ich jetzt im Internet noch eine weitere Stempelkoppelung im Wert von ‚50 Groschen‘ gefunden.
Hier mit „NSDAP. HITLERBEWEGUNG“!!!
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=4705&lot=2115
Für mich sind das alles Fantasiegepräge, die ich früher NIE gesehen habe!
Hier mit „NSDAP. HITLERBEWEGUNG“!!!
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=4705&lot=2115
Für mich sind das alles Fantasiegepräge, die ich früher NIE gesehen habe!
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24247
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11744 Mal
- Danksagung erhalten: 6591 Mal
Re: XX Kantinengeld/Winterwerk
Hallo,
die beiden sind sehr ähnlich, aber nicht stempelgleich !
Ab besten erkennbar am u von Treue, einmal gerader "Abstrich", einmal hakenförmig wieder nach oben gebogen.
Ich halte die beiden Aluminium-Ausgaben momentan noch für echt.
Schöne Grüße
MR
die beiden sind sehr ähnlich, aber nicht stempelgleich !
Ab besten erkennbar am u von Treue, einmal gerader "Abstrich", einmal hakenförmig wieder nach oben gebogen.
Ich halte die beiden Aluminium-Ausgaben momentan noch für echt.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24247
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11744 Mal
- Danksagung erhalten: 6591 Mal
Re: XX Kantinengeld/Winterwerk
Zu diesen Aluminium-Ausgaben kann ich nur anmerken, dss mir diese Stücke fast alle / alle bekannt sind, diese werden uns auch immer wieder vorgelegt.Pfennig 47,5 hat geschrieben: ↑Do 04.01.24 16:09
Hier noch zwei Quellen zu verschiedenen Stücken:
Quelle:
https://www.numisbids.com/n.php?p=sale& ... 175348&v=1
Quelle:
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=3915&lot=1892
Und zwar im Gegensatz zu den bekannten italienischen Neonazi-Produkten aus den 1970er/1980er Jahren (gern in der originalen roten Folientasche), die eigentlich immer mit 25/50/100 Schilling und Maria-Theresien-Talern vergesellschaftet sind, sind das die typischen Funde in der Keksdose von Oma/Uroma, die so ungefähr den Zeitraum entweder von etwa 1800 bis 1950 oder Franz Josef bis 1950 abdecken...
Das ist schon sehr plausibel, dass die da seit der Kriegs-/Nachkriegszeit in der Schachtel liegen.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 1667
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 592 Mal
Re: XX Kantinengeld/Winterwerk
Hallo Malte,Numis-Student hat geschrieben: ↑Do 04.01.24 23:56Zu diesen Aluminium-Ausgaben kann ich nur anmerken, dss mir diese Stücke fast alle / alle bekannt sind, diese werden uns auch immer wieder vorgelegt.Pfennig 47,5 hat geschrieben: ↑Do 04.01.24 16:09
Hier noch zwei Quellen zu verschiedenen Stücken:
Quelle:
https://www.numisbids.com/n.php?p=sale& ... 175348&v=1
Quelle:
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=3915&lot=1892
Und zwar im Gegensatz zu den bekannten italienischen Neonazi-Produkten aus den 1970er/1980er Jahren (gern in der origenalen roten Folientasche), die eigentlich immer mit 25/50/100 Schilling und Maria-Theresien-Talern vergesellschaftet sind, sind das die typischen Funde in der Keksdose von Oma/Uroma, die so ungefähr den Zeitraum entweder von etwa 1800 bis 1950 oder Franz Josef bis 1950 abdecken...
Das ist schon sehr plausibel, dass die da seit der Kriegs-/Nachkriegszeit in der Schachtel liegen.
MR
das glaub ich dir sofort, aber gibt es einen Beleg für solche Ausgaben? Die müssten ja speziell für Österreich nach dem Anschluss ausgefeben worden sein, oder? Ich kenne aus dem Erbe meiner Großeltern auch Marken vom Winterhilfswerk, aber die sahen anders aus und lauteten auf Pfennig oder waren ganz ohne Wertangabe.
Du kennst ja das Beispiel von den Garmischer Proben von 1917 die auch in musealen Sammlungen aus der Zeit liegen, deren Zugänge sich aber erst ab 1919 nachweisen lassen. Sie werden auch bei Funck und Menzel als Originale geführt. Diese Proben sind aber Fantasieprodukte eines Fälschers der direkt nach Kriegsende aktiv wurde.
Beste Grüße
Andechser
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4298 Mal
Re: XX Kantinengeld/Winterwerk
Hallo!
Malte, könntest Du im Staatsarchiv nachfragen, damit wir aus "vom hören sagen", habe ich mal gesehen, usw. mit belegbaren Fakten das Thema abschließen können.
Ich habe im Wertmarkenforum diesen Beitrag gefunden, der eine Dokumentation der Stücke belegt, aber keinen verweis auf Originalität beinhaltet.
Quelle:
https://wertmarkenforum.de/Downloads/G. ... -Reich.pdf
Malte, könntest Du im Staatsarchiv nachfragen, damit wir aus "vom hören sagen", habe ich mal gesehen, usw. mit belegbaren Fakten das Thema abschließen können.
Ich habe im Wertmarkenforum diesen Beitrag gefunden, der eine Dokumentation der Stücke belegt, aber keinen verweis auf Originalität beinhaltet.
Quelle:
https://wertmarkenforum.de/Downloads/G. ... -Reich.pdf
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag:
- Andechser (Fr 05.01.24 14:00)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24247
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11744 Mal
- Danksagung erhalten: 6591 Mal
Re: XX Kantinengeld/Winterwerk
Nein, eben nicht, das sind großteils Ausgaben der illegalen Hitlerbewegung in Österreich VOR dem Anschluss. Ich fürchte, dass das mit ein Grund dafür ist, dass es da nicht im Archiv der Münze Wien Prägeaufträge und Auflagezahlen gibt.
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Andechser (Sa 06.01.24 07:58)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24247
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11744 Mal
- Danksagung erhalten: 6591 Mal
Re: XX Kantinengeld/Winterwerk
Dieser Stempel (Adlerseite) wurde auch verwendet für eine weitere Rückseite:Lackland hat geschrieben: ↑Do 04.01.24 22:27Von der Nr. 2 habe ich jetzt im Internet noch eine weitere Stempelkoppelung im Wert von ‚50 Groschen‘ gefunden.
Hier mit „NSDAP. HITLERBEWEGUNG“!!!
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=4705&lot=2115
Für mich sind das alles Fantasiegepräge, die ich früher NIE gesehen habe!
DER / FREIHEIT / ENTGEGEN / HLFT DEN / FREIGELASSENEN / KAMERADEN.
Dieser Typ ist auch in der Literatur bekannt.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24247
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11744 Mal
- Danksagung erhalten: 6591 Mal
Re: XX Kantinengeld/Winterwerk
DEN halte ich auch für eine moderne Kopie !
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24247
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11744 Mal
- Danksagung erhalten: 6591 Mal
Re: XX Kantinengeld/Winterwerk
Auch hier: die ss-Winterhilfe-Spendenmarke ist in der Literatur bekannt.KingD07x hat geschrieben: ↑Mi 03.01.24 13:52Hallo!
Komme hier im Auftrag und wollte fragen ob diese Münzen original sind? Die scheinen es so zu geben aber was haltet ihr von?
Danke!!!
Screenshot_20240103-132436_Chrome_1.jpgScreenshot_20240103-132442_Chrome_1.jpgScreenshot_20240103-132512_Chrome_1.jpgScreenshot_20240103-132521_Chrome_1.jpg
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Lackland
- Beiträge: 3207
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4957 Mal
- Danksagung erhalten: 4645 Mal
Re: XX Kantinengeld/Winterwerk
Kannst Du ein Katalogzitat hierzu nennen? Bzw. wer hat die Marke wann beschrieben?Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 05.01.24 23:05Auch hier: die ss-Winterhilfe-Spendenmarke ist in der Literatur bekannt.KingD07x hat geschrieben: ↑Mi 03.01.24 13:52Hallo!
Komme hier im Auftrag und wollte fragen ob diese Münzen original sind? Die scheinen es so zu geben aber was haltet ihr von?
Danke!!!
Screenshot_20240103-132436_Chrome_1.jpgScreenshot_20240103-132442_Chrome_1.jpgScreenshot_20240103-132512_Chrome_1.jpgScreenshot_20240103-132521_Chrome_1.jpg
MR
Ich fand natürlich z. B. im Wertmarkenforum auch ‚Kataloge‘ in denen die Marke verzeichnet ist… Ein Zweifel bleibt mir aber…
Übrigens - ganz am Rande und ohne wirklichen Bezug zu den Marken - fand ich bei meiner Recherche eine recht interessante Diplomarbeit über die österreichische Hitlerbewegung:
https://unipub.uni-graz.at/obvugrhs/dow ... ename=true
Viele Grüße
UH
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2821 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder