Münzbestimmung, Nr. 5
Moderator: Homer J. Simpson
Münzbestimmung, Nr. 5
und noch mehr:
Nr. 13: Durchmesser 1,7 cm, Gewicht 1,63 Gramm
Nr. 14: Durchmesser 1,5 cm, Gewicht 1,51 Gramm
Nr. 15: Durchmesser 1,9 cm, Gewicht 3,14 Gramm
Nr. 13: Durchmesser 1,7 cm, Gewicht 1,63 Gramm
Nr. 14: Durchmesser 1,5 cm, Gewicht 1,51 Gramm
Nr. 15: Durchmesser 1,9 cm, Gewicht 3,14 Gramm
- Dateianhänge
-
- Beiträge: 7336
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8701 Mal
- Danksagung erhalten: 4568 Mal
Re: Münzbestimmung, Nr. 5
13: Follis/Centenionalis des Constantius II. aus Sirmium
14: Follis des Constantin I. aus Konstantinopel
15: provinzialrömische Prägung des Gordian III. aus Nikaia
Gruß Chippi
14: Follis des Constantin I. aus Konstantinopel
15: provinzialrömische Prägung des Gordian III. aus Nikaia
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 1897
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 484 Mal
- Danksagung erhalten: 877 Mal
Re: Münzbestimmung, Nr. 5
Nein. Provinzialrömer sind Münzen, die in einer Provinz geprägt wurden und nur in der jeweiligen Stadt und eventuell noch im direkten Umfeld Gültigkeit hatten. Die Münze hier wurde in der Provinz/Region Bithynien geprägt und zwar genauer in der Stadt Nicaea (Nicaia).
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- Peter43
- Beiträge: 13318
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2362 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzbestimmung, Nr. 5
Nur eine Ergänzung: Unter Diokletian wurde das Prägen von Provinzialmünzen eingestellt.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12059
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
Re: Münzbestimmung, Nr. 5
Die Nr. 14 ist ein Constantius II. aus der Münzstätte Arelate, RIC VIII Are 22var. (andere Vs.-Legendenteilung). Also auf gut deutsch eine seltene kleine Variante für numismatische Kniebohrer. 
Homer

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1018 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michel22
-
- 4 Antworten
- 911 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michel22
-
- 8 Antworten
- 1457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michel22
-
- 9 Antworten
- 1750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michel22
-
- 2 Antworten
- 815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OutlawKarl
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot]