Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3135 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Zlatarna-Celje, Slowenien,1 Tolar, 1993, KM#4:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Lackland (So 10.03.24 14:02) • Tannenberg (So 10.03.24 14:45) • ischbierra (So 10.03.24 17:04) • olricus (So 10.03.24 17:52) • MartinH (So 10.03.24 19:46) • züglete (So 10.03.24 20:43) • Numis-Student (So 10.03.24 21:51)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- ischbierra
- Beiträge: 5878
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3820 Mal
- Danksagung erhalten: 5899 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ekbatana, Parther, Mithradates IV. um 140 n., Drachme, 3,52 gr.; Sellw.82,1
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Lackland (So 10.03.24 17:22) • Chippi (So 10.03.24 17:35) • olricus (So 10.03.24 17:52) • TorWil (So 10.03.24 19:27) • MartinH (So 10.03.24 19:46) • Tannenberg (So 10.03.24 20:14) • züglete (So 10.03.24 20:43)
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3135 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aurich, Ostfriesland, 1/4 Stüber, Carl Edzard 1734-1744, KM#174:
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Beiträge: 414
- Registriert: Do 25.03.21 15:41
- Hat sich bedankt: 1584 Mal
- Danksagung erhalten: 2175 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
"H" wie Halberstadt, diesmal eine Marke mit wenig geschichtlichem Hintergrund: Ein unedierte Marke aus einer alten, großen Sammlung von Halberstädter Münzen ohne Jahreszahl:
40 mm, 2,86 g
Die Marke könnte der Ikonographie nach als Torzeichen gedient haben. Halberstadt ergibt sich aus dem Wappen, leider ist die Wolfsangel nur schwach ausgeprägt.
Zeitlich sollte die Marke vor 1650 hergestellt worden sein. Die Größe ist beachtlich, allerdings sind auch die größeren Mühlenzeichen des 16. Jahrhundert bis zu 30 mm im Durchmesser.
40 mm, 2,86 g
Die Marke könnte der Ikonographie nach als Torzeichen gedient haben. Halberstadt ergibt sich aus dem Wappen, leider ist die Wolfsangel nur schwach ausgeprägt.
Zeitlich sollte die Marke vor 1650 hergestellt worden sein. Die Größe ist beachtlich, allerdings sind auch die größeren Mühlenzeichen des 16. Jahrhundert bis zu 30 mm im Durchmesser.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MartinH für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Lackland (So 10.03.24 19:52) • Chippi (So 10.03.24 20:10) • TorWil (So 10.03.24 20:13) • Tannenberg (So 10.03.24 20:14) • züglete (So 10.03.24 20:44) • olricus (So 10.03.24 21:07) • ischbierra (Mo 11.03.24 00:41) • Numis-Student (Do 14.03.24 23:11)
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3135 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Trier/Treveri, Follis, Constantin I.:
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- Lackland
- Beiträge: 3174
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4887 Mal
- Danksagung erhalten: 4623 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ravensburg, Stadt, Pfennig zu 4 Hellern o.J. (um 1700)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 8):
- TorWil (So 10.03.24 20:28) • Tannenberg (So 10.03.24 20:29) • züglete (So 10.03.24 20:44) • olricus (So 10.03.24 21:07) • Chippi (So 10.03.24 21:11) • ischbierra (Mo 11.03.24 00:41) • MartinH (Mo 11.03.24 09:21) • Numis-Student (Do 14.03.24 23:12)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3135 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Goslar, Leichter Pfennig 1753:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Tannenberg (So 10.03.24 20:29) • Lackland (So 10.03.24 20:32) • züglete (So 10.03.24 20:44) • olricus (So 10.03.24 21:07) • Chippi (So 10.03.24 21:11) • ischbierra (Mo 11.03.24 00:41)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- Lackland
- Beiträge: 3174
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4887 Mal
- Danksagung erhalten: 4623 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Christina von Schweden (1632 - 1654), Schilling 1643, Riga
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 8):
- züglete (So 10.03.24 20:44) • olricus (So 10.03.24 21:07) • Chippi (So 10.03.24 21:11) • Tannenberg (So 10.03.24 21:32) • MartinH (Mo 11.03.24 09:21) • ischbierra (Di 12.03.24 20:26) • Numis-Student (Do 14.03.24 23:13) • TorWil (Fr 15.03.24 08:39)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- olricus
- Beiträge: 1266
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4201 Mal
- Danksagung erhalten: 4712 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Das A für Aurich, Preußen unter Friedrich II., 1/4 Stüber 1764 D, Kupfer, Olding 266.
- Lackland
- Beiträge: 3174
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4887 Mal
- Danksagung erhalten: 4623 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Pfalz-Simmern, Friedrich V. (1610 - 1623) als König von Böhmen, Kipper-12-Kreuzer o.J., Heidelberg
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Chippi (Mo 11.03.24 04:33) • ischbierra (Di 12.03.24 20:27) • Tannenberg (Di 12.03.24 23:05) • züglete (Mi 13.03.24 21:54) • Dittsche (Do 14.03.24 22:33) • olricus (Do 14.03.24 23:02) • Numis-Student (Do 14.03.24 23:13) • TorWil (Fr 15.03.24 08:39)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Tannenberg
- Beiträge: 424
- Registriert: Mi 01.07.09 11:49
- Hat sich bedankt: 1718 Mal
- Danksagung erhalten: 1428 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Münzstätte Graz
Habsburg für die Steiermark. Ferdinand I. 1521-64.
Einseitiger Pfennig.
Da "Z" auch nicht so gut läuft, schicke ich noch Zweibrücken hinterher
Habsburg für die Steiermark. Ferdinand I. 1521-64.
Einseitiger Pfennig.
Da "Z" auch nicht so gut läuft, schicke ich noch Zweibrücken hinterher
Viele Grüße,
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
- Tannenberg
- Beiträge: 424
- Registriert: Mi 01.07.09 11:49
- Hat sich bedankt: 1718 Mal
- Danksagung erhalten: 1428 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Zweibrücken
Johann II. 1604-32, 1/4 Reichstaler.
Ohne Jahr, wahrscheinlich 1621 (ein datiertes 12 Kreuzerstück mit gleicher Umschrift deutet da hin)
Johann II. 1604-32, 1/4 Reichstaler.
Ohne Jahr, wahrscheinlich 1621 (ein datiertes 12 Kreuzerstück mit gleicher Umschrift deutet da hin)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tannenberg für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Dittsche (Do 14.03.24 22:35) • Lackland (Do 14.03.24 22:47) • olricus (Do 14.03.24 23:03) • Chippi (Fr 15.03.24 04:43) • TorWil (Fr 15.03.24 08:39) • MartinH (Fr 15.03.24 09:18) • Numis-Student (Fr 15.03.24 10:12) • züglete (Sa 16.03.24 10:13)
Viele Grüße,
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
- Lackland
- Beiträge: 3174
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4887 Mal
- Danksagung erhalten: 4623 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nördlingen, Reichsmünzstätte, Einseitiger Pfennig 1531
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 6):
- olricus (Do 14.03.24 23:03) • Chippi (Fr 15.03.24 04:43) • Tannenberg (Fr 15.03.24 05:27) • TorWil (Fr 15.03.24 08:39) • Numis-Student (Fr 15.03.24 10:12) • züglete (Sa 16.03.24 10:13)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- olricus
- Beiträge: 1266
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4201 Mal
- Danksagung erhalten: 4712 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Das N für Neuenburg in der Schweiz, 1/2 Batzen 1807, das Fürstentum Neuenburg,
ehemals preußischer Besitz, musste 1806 nach der Besetzung Preußens an Frankreich
abgegeben werden, Napoleon belehnte den Marschall Alexander Berthier damit als
souverenen Fürsten,Titel: PRINCE et DUC de NEUCHATEL.
ehemals preußischer Besitz, musste 1806 nach der Besetzung Preußens an Frankreich
abgegeben werden, Napoleon belehnte den Marschall Alexander Berthier damit als
souverenen Fürsten,Titel: PRINCE et DUC de NEUCHATEL.
- Lackland
- Beiträge: 3174
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4887 Mal
- Danksagung erhalten: 4623 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
G trifft sich gut!
Ganz neu in meiner Sammlung: 8 Denari 1699 GENUA
Ganz neu in meiner Sammlung: 8 Denari 1699 GENUA
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Chippi (Fr 15.03.24 04:44) • Tannenberg (Fr 15.03.24 05:28) • TorWil (Fr 15.03.24 08:39) • MartinH (Fr 15.03.24 09:18) • Numis-Student (Fr 15.03.24 10:12) • züglete (Sa 16.03.24 10:14)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2418 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 18 Antworten
- 5343 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 4381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 9 Antworten
- 5528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder