Ein Preisrätsel
Moderator: Homer J. Simpson
- Lackland
- Beiträge: 3163
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4878 Mal
- Danksagung erhalten: 4621 Mal
Re: Ein Preisrätsel
Suchen wir Nubien? Vielleicht König Teqorideamani (um 253 n. Chr.)???
Aber gab es da überhaupt eigene Münzen???
Aber gab es da überhaupt eigene Münzen???
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Xanthos
- Beiträge: 1591
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Ein Preisrätsel
Jochen schreibt: "Man sieht das Diadem auf den Münzen. Ist aber lange nicht gesehen worden. Als ich es entdeckt habe, war z.B. Curtis Clay ganz erstaunt. Ist im RIC nicht erwähnt!".
Ich würde daraus schliessen, dass es sich um eine Münze der römischen Kaiserzeit handelt. Vielleicht eine der für den Umlauf in Syrien geprägten Münzen unter Vespasian bis Hadrian?
Ich würde daraus schliessen, dass es sich um eine Münze der römischen Kaiserzeit handelt. Vielleicht eine der für den Umlauf in Syrien geprägten Münzen unter Vespasian bis Hadrian?
- Lackland
- Beiträge: 3163
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4878 Mal
- Danksagung erhalten: 4621 Mal
Re: Ein Preisrätsel
Also ich bin langsam auf dem Weg nach Ituaraea… Und vorher habe ich noch kurz in Palmyra Rast gemacht…
Ich habe dieses Wochenende viel gelernt, nochmals Danke an Jochen!
Hier auch eine sehr interessante Seite:
https://imperium-romanum.info/wiki/index.php/Syria
Ich habe dieses Wochenende viel gelernt, nochmals Danke an Jochen!
Hier auch eine sehr interessante Seite:
https://imperium-romanum.info/wiki/index.php/Syria
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Peter43
- Beiträge: 13302
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2347 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein Preisrätsel
Nabatäer hatten wir schon abgelehnt. Zeitlich war es nach Alexander. Es war mit den Römern verbündet. An sich müßte man darauf kommen.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Peter43
- Beiträge: 13302
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2347 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein Preisrätsel
Endlich! Herzlichen Glückwunsch! Es handelt sich um das Königreich Palmyra. Palmyra liegt in einer Oase in der Wüste und Vabalathus hatte von den Diadochen das Diadem übernommen, eine weiße Wollbinde als Herrscherinsignie.
Auf Münzen ist es gut zu erkennen, war aber lange übersehen worden, z.B. auch von RIC. Auf der Münze habe ich mit einem gelben Pfeil darauf hingewiesen. Man hat es wohl nicht vom Lorbeerkranz (grüner Pfeil) unterscheiden können, den Vabalathus auch noch getragen hat.
Palmyra gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO, ist aber vom sog. Islamistischen Staat fast vernichtet worden.
Schick mir Deine Adresse per PN und teile mir mit, ob ich die Bestimmung dazulegen soll.
Liebe Grüße
Jochen
Auf Münzen ist es gut zu erkennen, war aber lange übersehen worden, z.B. auch von RIC. Auf der Münze habe ich mit einem gelben Pfeil darauf hingewiesen. Man hat es wohl nicht vom Lorbeerkranz (grüner Pfeil) unterscheiden können, den Vabalathus auch noch getragen hat.
Palmyra gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO, ist aber vom sog. Islamistischen Staat fast vernichtet worden.
Schick mir Deine Adresse per PN und teile mir mit, ob ich die Bestimmung dazulegen soll.
Liebe Grüße
Jochen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- prieure.de.sion (So 07.04.24 19:11) • Lackland (So 07.04.24 19:22)
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Lackland
- Beiträge: 3163
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4878 Mal
- Danksagung erhalten: 4621 Mal
Re: Ein Preisrätsel
Hallo Jochen,
ich danke Dir ganz herzlich!!!
Vabalathus war schon mein erster Gedanke, doch verwarf ich ihn zuerst wieder, da mir diese Antwort zu einfach erschien… Außerdem habe ich den fraglichen Antoninian mehrfach in der Sammlung - und auch mir war das Diadem noch nicht aufgefallen. Aber da war ich wohl in guter Gesellschaft…
PN folgt…
Liebe Grüße
Ulrich
ich danke Dir ganz herzlich!!!
Vabalathus war schon mein erster Gedanke, doch verwarf ich ihn zuerst wieder, da mir diese Antwort zu einfach erschien… Außerdem habe ich den fraglichen Antoninian mehrfach in der Sammlung - und auch mir war das Diadem noch nicht aufgefallen. Aber da war ich wohl in guter Gesellschaft…
PN folgt…
Liebe Grüße
Ulrich
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]