Moderne Fälschung ?
Moderator: Homer J. Simpson
-
justus
- Beiträge: 6458
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 658 Mal
- Kontaktdaten:
Moderne Fälschung ?
Folgender Antoninian des Postumus will mir nicht so recht gefallen. Die Flächen beidseitig der Portraits erscheinen mir irgendwie zu glatt. Kann es sich um eine Pressfälschung handeln. Rückseitig erscheint die silberne Oberfläche fleckig, als ob es sich um "Silbersud" handeln würde.
Gewicht: 4,10 g. Durchmesser: 19-20 mm. Achse: 1 Uhr
Gewicht: 4,10 g. Durchmesser: 19-20 mm. Achse: 1 Uhr
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder sichtbar)
https://www.facebook.com/profile.php?id=61571594220317
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder sichtbar)
https://www.facebook.com/profile.php?id=61571594220317
-
andi89
- Beiträge: 1935
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 529 Mal
- Danksagung erhalten: 965 Mal
Re: Moderne Fälschung ?
Ich vermag an dem Stück nichts zu erkennen, was auf eine Fälschung hindeutet.
Bei einer Pressfälschung habe ich noch nie Fließlinien in dieser Form ausmachen können.
Bei einer Pressfälschung habe ich noch nie Fließlinien in dieser Form ausmachen können.
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
Larth
- Beiträge: 311
- Registriert: So 24.02.19 10:32
- Wohnort: Niederösterreich und Burgenland
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Moderne Fälschung ?
Ich würde zu 100% antike Prägung mittel Hammer sagen.
Fließlinien habe ich bis jetzt bei Pressfälschungen noch nicht gesehen.
Ich gratuliere zu diesem Stück mit hübschen Portrait.
Lg Larth
Fließlinien habe ich bis jetzt bei Pressfälschungen noch nicht gesehen.
Ich gratuliere zu diesem Stück mit hübschen Portrait.
Lg Larth
-
justus
- Beiträge: 6458
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 658 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Moderne Fälschung ?
Das Argument mit den Fließlinien überzeugt mich. In der Hand waren sie jedoch nicht zu erkennen. Erst auf den Photos sind sie mir auch aufgefallen. Danke für deine Expertise.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder sichtbar)
https://www.facebook.com/profile.php?id=61571594220317
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder sichtbar)
https://www.facebook.com/profile.php?id=61571594220317
- mike h
- Beiträge: 6086
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 958 Mal
- Danksagung erhalten: 1520 Mal
Re: Moderne Fälschung ?
Sehe ich genau so.
Ein eindeutiger Fall für die mechanische Reinigung.
So viel Belag ist ja nicht drauf.
Martin
Ein eindeutiger Fall für die mechanische Reinigung.
So viel Belag ist ja nicht drauf.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 28 Antworten
- 6945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 18 Antworten
- 1528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stadtmynz
-
- 18 Antworten
- 4279 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 5 Antworten
- 1894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]