Sardis: Germanicus und Drusus – Sella Curulis

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
cmetzner
Beiträge: 717
Registriert: Sa 27.05.17 00:31
Wohnort: Oak Park, IL, USA
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Sardis: Germanicus und Drusus – Sella Curulis

Beitrag von cmetzner » Mi 12.06.24 03:52

Es müsste sich eigentlich um diese Münze handeln: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2995
Also eine Nachprägung unter Gaius Asinius Pollio (Proconsul)

27 x 26 mm; 11,184 g
Lydien, Sardis, 23 – 26 n. Chr. unter Tiberius; Nachprägung 28-29 n. Chr. (oder 37 – 38)

Die Legende am Avers ist ohne Zweifel wie im RPC unter Nummer 2995 beschrieben: "ΔΡΟΥΣΟΣ ΚΑΙ ΓΕΡΜ(ΑΝΙΚΟΣ ΚΑΙΣΑΡΕΣ ΝΕΟΙ) ΘΕΟΙ ΦΙΛΑΔΕΛΦΟΙ"
Germanicus-Drusus-Av.jpg
germanicus-Drusus-Rev.jpg

Doch jetzt kommt das aber:

Am Avers müsste stehen: ΚΟΙΝΟΥ / ΑΣΙΑΣ im Kranz – leider nicht mehr lesbar, und um den Kranz sollte "Γ ΑΙΩ ΑΣΙΝΝΙΩ ΠΟΛΛΙΩΝΙ ΑΝΘΥΠΑΤΩ" stehen. Die lesbaren Buchstaben sind aber EΠI APXIEPEΩΣ AΛEΞANΔPOY (KΛEΩNO) ΣAPΔIANOY was überhaupt nicht passt.

Kann mir jemand weiterhelfen die Legende zu lesen und die richtige Bestimmung zu finden?

Grüße
Christiane

P.S.: Noch dazu habe ich große Schwierigkeiten ein deutliches Foto zu knipsen

shanxi
Beiträge: 5189
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2385 Mal
Danksagung erhalten: 4067 Mal

Re: Sardis: Germanicus und Drusus – Sella Curulis

Beitrag von shanxi » Mi 12.06.24 08:01

Das ist die Legende vor der Nachprägung die offenbar noch lesbar ist:

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2994

Die Legende um den Kranz sieht aber auch schwach aus. Die Nachprägung war wohl nicht stark genug und, wenn man die Vorderseite mit Germanicus und Drusus betrachtet, wohl auch dezentriert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
cmetzner (Mi 12.06.24 18:40)

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4059
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 618 Mal
Danksagung erhalten: 990 Mal

Re: Sardis: Germanicus und Drusus – Sella Curulis

Beitrag von tilos » Mi 12.06.24 11:41

Und die Fotos sind leider grenzwertig. Versuch doch mal mit einem Flachbettscanner bessere Abbildungen hinzubekommen.

viewtopic.php?f=89&t=68331&p=594531&hil ... er#p594531
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag:
cmetzner (Mi 12.06.24 18:43)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7023
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 443 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal

Re: Sardis: Germanicus und Drusus – Sella Curulis

Beitrag von Zwerg » Mi 12.06.24 11:49

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
cmetzner (Mi 12.06.24 18:43)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
cmetzner
Beiträge: 717
Registriert: Sa 27.05.17 00:31
Wohnort: Oak Park, IL, USA
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Sardis: Germanicus und Drusus – Sella Curulis

Beitrag von cmetzner » Mi 12.06.24 18:53

Vielen Dank für all eure Antworten :-)

Die Münze ist einfach furchtbar. Werde versuchen bessere Bilder zu machen.

Ich nehme an die Überprägung ist total daneben gegangen und die Buchstaben ΔΡΟΥ.... am Avers sind statt am Rand auf dem Mittelstück gelandet. Der Münzmeister muss es wohl gemerkt haben und hat sich dann auch nicht angestrengt die Legende am Revers zu ändern.

Grüße
Christiane

Benutzeravatar
cmetzner
Beiträge: 717
Registriert: Sa 27.05.17 00:31
Wohnort: Oak Park, IL, USA
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Sardis: Germanicus und Drusus – Sella Curulis

Beitrag von cmetzner » Mi 12.06.24 19:39

Hoffe diese Bilder sind etwas besser:
IMG_4275-1.jpg
IMG_4276-1.jpg
IMG_4277-1.jpg
Mit einem digitalen Mikroskop (Depstech) habe ich versucht die Buchstaben am Rand zu knipsen. Es ist mein erster Versuch etwas mit dem Mikroskop zu machen:
Legende1-Av.jpg
Legende2-AV.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cmetzner für den Beitrag:
tilos (Do 13.06.24 21:39)

Benutzeravatar
cmetzner
Beiträge: 717
Registriert: Sa 27.05.17 00:31
Wohnort: Oak Park, IL, USA
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Sardis: Germanicus und Drusus – Sella Curulis

Beitrag von cmetzner » Mi 12.06.24 19:42

Und noch 4 Bilder mit Mikroskop:
Legende3-Av.jpg
Legende4-AV.jpg
Legende5-Rev.jpg
Legende6-Rev.jpg
Grüße
Christiane
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cmetzner für den Beitrag:
tilos (Do 13.06.24 21:39)

shanxi
Beiträge: 5189
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2385 Mal
Danksagung erhalten: 4067 Mal

Re: Sardis: Germanicus und Drusus – Sella Curulis

Beitrag von shanxi » Do 13.06.24 09:25

cmetzner hat geschrieben:
Mi 12.06.24 18:53
Die Münze ist einfach furchtbar.
Aber auch ein absolutes Unikum der Münzgeschichte. Die komplette Überprägung der Legenden auf beiden Seiten und eben nur der Legenden ist IMHO einzigartig.

Dieser Typ steht schon lange auf meiner Wunschliste. (in etwas schöner vielleicht :) )
cmetzner hat geschrieben:
Mi 12.06.24 18:53
Der Münzmeister muss es wohl gemerkt haben und hat sich dann auch nicht angestrengt die Legende am Revers zu ändern.
Ich denke schon, dass auch die Rückseite überprägt wurde, der Legendenbereich ist zumindest auf einer Seite vertieft, nur wurde die Prägung nicht richtig ausgeführt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
cmetzner (Fr 14.06.24 00:57)

Altamura2
Beiträge: 6004
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1649 Mal

Re: Sardis: Germanicus und Drusus – Sella Curulis

Beitrag von Altamura2 » Do 13.06.24 18:04

Zu diesem Münztyp gibt es übrigens auch einen Artikel von B. Levy, "The date of Asinius Pollio’s Asian proconsulship", JNG 44, 1994, S. 79-89:
https://www.bngev.de/wp-content/uploads ... o,-281,659
Vielleicht ist der noch interessant.

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag (Insgesamt 3):
tilos (Do 13.06.24 21:40) • cmetzner (Fr 14.06.24 00:57) • Germanicus1970 (Di 18.06.24 12:51)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Denar Nero - A. Germanicus
    von Pfennig 47,5 » » in Römer
    2 Antworten
    635 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • Drusus aus Thrakien?
    von cmetzner » » in Römer
    3 Antworten
    716 Zugriffe
    Letzter Beitrag von cmetzner
  • Bitte um Einschätzung einer Germanicus Provinzialmünze
    von Germanicus1970 » » in Römer
    4 Antworten
    1947 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder