
Those About To Die
Moderator: Homer J. Simpson
- Lackland
- Beiträge: 3506
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5447 Mal
- Danksagung erhalten: 4888 Mal
Re: Those About To Die

„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
- Zwerg
- Beiträge: 7139
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 469 Mal
- Danksagung erhalten: 1752 Mal
Re: Those About To Die
Nein, das ist Rom!
Circus Maximus und Forum Boiarium - wie das vorige Bild. Die Handlung spielt auch im veraschten Rom
Circus Maximus und Forum Boiarium - wie das vorige Bild. Die Handlung spielt auch im veraschten Rom
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Lackland
- Beiträge: 3506
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5447 Mal
- Danksagung erhalten: 4888 Mal
Re: Those About To Die
Ist das dann noch Künstlerische Freiheit? Oder habe ich in der Schule nicht aufgepasst?

„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
- prieure.de.sion
- Beiträge: 897
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 616 Mal
Re: Those About To Die
prieure.de.sion hat geschrieben: ↑So 21.07.24 22:10Also wenn ich mich gerade nicht völlig irre - muss nachher nochmals zurück spulen - ist in Folge 2, als Vespasian Titus und Domitian zu sich holt um die Nachfolge zu verkünden - hinter Vespasian an der Wand die Büste des Caracalla.
Die Büste muss bei den Ausstatter sehr beliebt gewesen sein. Inzwischen habe ich die Caracalla Büste dreimal entdeckt - an verschiedenen Orten / Zeiten

Bei erwähnter Szene mit Vespasian, Titus und Commodus - dann im Zimmer bei Berenike und dann einmal im Haus des Konsuls hinter seiner Frau Antonia …
Bin allerdings noch nicht ganz durch. Und vielleicht habe ich die Büste das eine oder andere Mal auch übersehen.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- Zwerg
- Beiträge: 7139
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 469 Mal
- Danksagung erhalten: 1752 Mal
Re: Those About To Die
Die Eröffnung des Kolosseum
Die anschließende "Naumachie" (Riesenkrokodile fressen abtrünnige Senatoren) erspare ich mir wegen Schwachsinns
Ist aber so wie "auf Droge"
Die anschließende "Naumachie" (Riesenkrokodile fressen abtrünnige Senatoren) erspare ich mir wegen Schwachsinns
Ist aber so wie "auf Droge"
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Zwerg
- Beiträge: 7139
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 469 Mal
- Danksagung erhalten: 1752 Mal
Re: Those About To Die
Da ist sie wieder - die Büste
Titus und Caracalla - diesmal im Zelt vor Ostia beim Showdown zwischen Titus und Domitian
Titus und Caracalla - diesmal im Zelt vor Ostia beim Showdown zwischen Titus und Domitian
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Perinawa
- Beiträge: 3515
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1385 Mal
- Danksagung erhalten: 2645 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Those About To Die
Das ist wohl die aus dem arch. Museum in Neapel - eine der besten Büsten Caracallas, wie ich finde.

PS. Scheint wohl doch eine andere zu sein, aber sehr ähnlich. Immerhin.

PPS. Die Serie werde ich mir auf jeden Fall antun. Zum Abschalten reichts, und ich werde auch nur insgeheim auf "Fehlersuche" gehen.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- prieure.de.sion
- Beiträge: 897
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 616 Mal
Re: Those About To Die
Wieso auch nicht - sie gehört m.E. auch eher zu den besseren Historien Action Filmen / Serien. Bin jetzt fast durch - ist zwar alles immer auch Geschmacksache, aber so schlecht finde ich die Serie nicht.
Kommt halt auch immer auf die eigene Erwartungshaltung an. Mir gefallen auch Quo Vadis und Cleopatra - und sind die historisch genau? Mir gefällt auch die Serie Rome sehr gut - und historisch vom Plot her ist die völlig abwegig (alleine der Lebensweg mit Marc Anton und Atia von den Juliern). Und dann gibt es die wirklich schlechten Filme wie der neue Boudicca Film oder Barbaren II, bei dem auf einmal alle Germanen aussehen wie in Vikings, Kriegerinnen wie bei Xenia durch die Gegend rennen und 3 römische Legionen von 30 "Barbaren" komplett auseinander genommen werden - im Legionslager wohlgemerkt.
Lange Rede, kurzer Sinn - bis jetzt ist die Serie halt bei Gladiator I und Spartacus angesiedelt. Und wer einfach nette Unterhaltung mag, der bekommt sie bei der Serie - und wie ich finde, sogar nette und gute Unterhaltung.
Die Ausstattung an Kostümen und Gebäuden ist opulent. Effekte sind auch ok. Die Story ist so schlecht nicht. Ich finde das kann man sich gut anschauen - bei entsprechender Erwartungshaltung, hier eben keine Doku zu bekommen.
Vespasian finde ich übrigens von Hopkins hervorragend getroffen und nehme die Rolle komplett ab. Schade, dass Hopkins mit Vespasian nicht mehr Raum bekommen hat.
Domitian finde ich auch sehr gut getroffen. Die Rolle ist nicht einfach, wie oft, ein verblödeter idiotischer saddistischer clownesker Tyrann (wie Caracalla in Gladiator 2) - hier hat man manchmal sogar sowas wie Verständnis für Domitian, wenn er unter der Abweisung des Vaters und den Drangsalen des Bruders leidet. Zudem ist er nicht nur einfach "dumm tyrannisch" - sondern einfach durchtrieben - was einfach auch einer Realität eines Menschen recht nahe kommt. Was ich sagen möchte - er ist nicht einfach unrealistisch böse. Domitian hat viele Nuancen seines Characters. Ein einziges Manko bei Domitian finde ich die Beziehung zu seinem Lustknaben - da musste man anscheinend unbedingt dies besonders hervorheben um die Verdorbenheit besonders raus zu stellen? Da wäre etwas weniger mehr gewesen.
Alleine Titus finde ich schwach als dargestellter Charakter. Der ist aus meiner Sicht der einzige ohne wirkliche Ecken und Kanten. Der wird als Feldherren Kaiser dargestellt der nur das Schwert und das Legionslager als Lösungen anbieten kann und bei jedem Problem wird hervorgehoben, dass er eben Probleme nur nach Legionärsart lösen kann. Ziemlich flacher Character. Zumal er optisch (Geschmacksache) zu Titus gar nicht passen mag für mich. Und wieso rennt Tutus die ganze Serie nur in voller Legionär Rüstung durch die Gegend? Selbst bei seiner Berenice Liebelei trägt der Mann Uniform. Er kann und darf es anscheinend nicht anders.
Ansonsten habe ich jetzt nicht für mich gesehen, wo ich die Hände vor lauter absurder Unlogik über den Kopf... nur einmal mit dem Vulkanausbruch. Dass es in Rom (Nach-) Beben gibt, wenn es in Neapel wackelt - ok. Aber dass der Aschesturm den Vesuv runter und dann direkt in Rom rein jagt - das hätte man sich sparen können. Aber das war es für mich dann schon.
Von mir aus kann gerne eine zweite Staffel folgen.
PS: nochmals zur Info - wem ein bisschen weniger Action nichts ausmacht und es näher an der Historie mag, kann ich die Serie DOMINIA über Livia, der Frau des Augustus, nur empfehlen.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- friedberg
- Beiträge: 926
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 251 Mal
- Danksagung erhalten: 862 Mal
Re: Those About To Die
Hallo,
nachdem ich mir bereits einmal alle Folgen angesehen habe drehe ich gerade meine zweite Runde durch alle Folgen
In unserer "Flavier-Gruppe" hat die Serie inzwischen den Status: "Muss gesehen werden !"
Da ich bereits befürchte das die Handlung "gruppenintern" demnächst abends abgefragt wird
muss ich mir wohl alle Folgen mindestens drei mal ansehen sonst werde ich aus der Gruppe gekickt
das die Figur zu einer Karikatur der historischen Person verkommt.
Domitians Knaben Beziehungen in der Serie entsprechen so ganz und gar nicht seinem historischen Verhalten.
Da wurde die nachträgliche anti Domitian Propaganda überhaupt nicht hinterfragt, übernommen und noch
zusätzlich maßlos überzeichnet.
Ich erinnere nur an den Aufstand des Militärs nach Domitians Ermordung wo selbiges Nerva keinesfalls haben wollte.
Wenn Domitian dermaßen unfähig gewesen wäre hätte die Armee ihm bestimmt keine Träne nachgeweint.
Insgesamt agierten die drei Flavier zusammen viel eher als "Team".
So, ich muss weiter die Serie gucken ... keine Zeit ...
Mit freundlichen Grüßen
nachdem ich mir bereits einmal alle Folgen angesehen habe drehe ich gerade meine zweite Runde durch alle Folgen

In unserer "Flavier-Gruppe" hat die Serie inzwischen den Status: "Muss gesehen werden !"
Da ich bereits befürchte das die Handlung "gruppenintern" demnächst abends abgefragt wird
muss ich mir wohl alle Folgen mindestens drei mal ansehen sonst werde ich aus der Gruppe gekickt

Fetter Dicker Einspruch ! Domitian ist mein Lieblings-Flavier und in der Serie dermaßen überzeichnet
das die Figur zu einer Karikatur der historischen Person verkommt.
Domitians Knaben Beziehungen in der Serie entsprechen so ganz und gar nicht seinem historischen Verhalten.
Da wurde die nachträgliche anti Domitian Propaganda überhaupt nicht hinterfragt, übernommen und noch
zusätzlich maßlos überzeichnet.
Ich erinnere nur an den Aufstand des Militärs nach Domitians Ermordung wo selbiges Nerva keinesfalls haben wollte.
Wenn Domitian dermaßen unfähig gewesen wäre hätte die Armee ihm bestimmt keine Träne nachgeweint.
Insgesamt agierten die drei Flavier zusammen viel eher als "Team".
So, ich muss weiter die Serie gucken ... keine Zeit ...

Mit freundlichen Grüßen
- Zwerg
- Beiträge: 7139
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 469 Mal
- Danksagung erhalten: 1752 Mal
Re: Those About To Die
Und ich bin heilfroh, dass ich abends jetzt filmtechnisch mir wieder Qualität aussuchen kann.
Ich habe nur wegen der Gross-Szenarien durchgehalten - und die wurden immer lächerlicher
Zum Glück hat jeder seine eigenen Vorlieben. Sonst wäre das Leben und das Münzsammeln langweilig
Grüße
Klaus
Ich habe nur wegen der Gross-Szenarien durchgehalten - und die wurden immer lächerlicher
Zum Glück hat jeder seine eigenen Vorlieben. Sonst wäre das Leben und das Münzsammeln langweilig
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- josipvs
- Beiträge: 267
- Registriert: Mo 06.10.08 21:23
- Wohnort: Entlebuch
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Those About To Die
So ich habe mir die Serie auch angeschaut. Unterhaltsam ist sie und hat in vielen Zügen doch etwas von Game of Thrones.
Für mich persönlich, der zweitbeste Film (Serie) mit dem Thema Rom nach Gladiator.
Gruss
Für mich persönlich, der zweitbeste Film (Serie) mit dem Thema Rom nach Gladiator.
Gruss
- Perinawa
- Beiträge: 3515
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1385 Mal
- Danksagung erhalten: 2645 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Those About To Die
Das hat ja schon etwas masochistisches, wie ich meine...

Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- prieure.de.sion
- Beiträge: 897
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 616 Mal
Re: Those About To Die
Dann schau Dir bloß nicht Gladiator 2 mit Caracalla / Geta an, dass sind Karikaturen, dass man wirklich abschalten möchte.
ich finde die Figur Domitian dennoch nicht so schlecht gemacht, für eine Hollywood Serie. Es hätte Domitian weitaus schlechter treffen können. Lieber so... als der farbenlose eintönig dargestellte Charakter des Titus.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]