Große Notgeldschein-Sammlung - Bitte um ungefähre Wertbestimmung
Moderator: Locnar
Große Notgeldschein-Sammlung - Bitte um ungefähre Wertbestimmung
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe im Keller ein altes Buch gefunden, das ca. 800 verschiedene Notgeldscheine enthält (hat mein Opa damals gesammelt) und würde gerne wissen, wieviel diese Sammlung ungefähr wert wäre.
Es sind hauptsächlich kleine Pfennig-Beträge und verschiedene Wertmarken.
Über eine Rückmeldung von dem ein oder anderen Experten hier im Forum würde ich mich riesig freuen!
Im Anhang sind ein paar Fotos von den Scheinen, bzw. eine kleine Auswahl da die Dateien sonst zu groß wären um sie alle hochzuladen.
Vielen lieben Dank im Voraus und Herzliche Grüße
ich habe im Keller ein altes Buch gefunden, das ca. 800 verschiedene Notgeldscheine enthält (hat mein Opa damals gesammelt) und würde gerne wissen, wieviel diese Sammlung ungefähr wert wäre.
Es sind hauptsächlich kleine Pfennig-Beträge und verschiedene Wertmarken.
Über eine Rückmeldung von dem ein oder anderen Experten hier im Forum würde ich mich riesig freuen!
Im Anhang sind ein paar Fotos von den Scheinen, bzw. eine kleine Auswahl da die Dateien sonst zu groß wären um sie alle hochzuladen.
Vielen lieben Dank im Voraus und Herzliche Grüße
- Lackland
- Beiträge: 3485
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5423 Mal
- Danksagung erhalten: 4873 Mal
Re: Große Notgeldschein-Sammlung - Bitte um ungefähre Wertbestimmung
Hallo,
Du hast da sicherlich eine recht interessante Sammlung! Vor allem auch aus kultur- und zeitgeschichtlichen Gründen.
Gleich nach dem Ende der Inflation 1923 fingen viele Leute mit dem Sammeln der Inflations- und Notgeldscheine an. Viele Sammler schrieben auch deutschlandweit die Bürgermeisterämter an und baten um Übersendung von Exemplaren der jeweiligen Stadt.
Das nahm dann solche Ausmaße an, dass teilweise EXTRA für diese Sammler Scheine nachgedruckt wurden…
Leider hast Du Deine Fotos so stark komprimiert, dass ich kaum noch erkennen kann, was Du da hast. Aber ich denke, dass es kaum (oder gar keine) Milliarden-/Inflationsscheine sind. Vielmehr scheinen es Pfennigscheine zu sein.
Hier auch das Stichwort ‚Reutergeld‘:
https://de.wikipedia.org/wiki/Reutergeld
Zum Wert: Nun, es gibt rare Scheine - aber die Mehrzahl wird zu mittleren Centbeträgen gehandelt.
Trotzdem kommen natürlich bei 800 Scheinen da schon ein paar Euro zusammen. Nur reich wirst Du sicherlich durch einen eventuellen Verkauf nicht werden.
Schau die Scheine auf jeden Fall auch auf Exemplare durch, die eine ‚Garantie‘ zur Auszahlung in Gold oder US-Dollar aufgedruckt haben. Diese sind meist seltener und gesuchter…
Viele Grüße & viel Freude an der Sammlung!
Lackland
Du hast da sicherlich eine recht interessante Sammlung! Vor allem auch aus kultur- und zeitgeschichtlichen Gründen.
Gleich nach dem Ende der Inflation 1923 fingen viele Leute mit dem Sammeln der Inflations- und Notgeldscheine an. Viele Sammler schrieben auch deutschlandweit die Bürgermeisterämter an und baten um Übersendung von Exemplaren der jeweiligen Stadt.
Das nahm dann solche Ausmaße an, dass teilweise EXTRA für diese Sammler Scheine nachgedruckt wurden…
Leider hast Du Deine Fotos so stark komprimiert, dass ich kaum noch erkennen kann, was Du da hast. Aber ich denke, dass es kaum (oder gar keine) Milliarden-/Inflationsscheine sind. Vielmehr scheinen es Pfennigscheine zu sein.
Hier auch das Stichwort ‚Reutergeld‘:
https://de.wikipedia.org/wiki/Reutergeld
Zum Wert: Nun, es gibt rare Scheine - aber die Mehrzahl wird zu mittleren Centbeträgen gehandelt.
Trotzdem kommen natürlich bei 800 Scheinen da schon ein paar Euro zusammen. Nur reich wirst Du sicherlich durch einen eventuellen Verkauf nicht werden.
Schau die Scheine auf jeden Fall auch auf Exemplare durch, die eine ‚Garantie‘ zur Auszahlung in Gold oder US-Dollar aufgedruckt haben. Diese sind meist seltener und gesuchter…
Viele Grüße & viel Freude an der Sammlung!
Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
- jause
- Beiträge: 167
- Registriert: Do 22.09.11 14:01
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Große Notgeldschein-Sammlung - Bitte um ungefähre Wertbestimmung
Servus Raeby,
Glückwunsch zu deiner Sammlung - Guter Grundstock um weiter zu sammeln...
Wertmäßig schauts leider so aus das du hier nix gewinnen kannst... der Händlerankauf liegt hier bei 12 - 17 Cent je Schein - ABER nur wenn sie in Besterhaltung ohne Knicke, Falten oder sonstiges sind.
Du siehst du könntest für dein Album im besten Fall irgendwas um die 100 - 150 Euro erwarten...
Glückwunsch zu deiner Sammlung - Guter Grundstock um weiter zu sammeln...
Wertmäßig schauts leider so aus das du hier nix gewinnen kannst... der Händlerankauf liegt hier bei 12 - 17 Cent je Schein - ABER nur wenn sie in Besterhaltung ohne Knicke, Falten oder sonstiges sind.
Du siehst du könntest für dein Album im besten Fall irgendwas um die 100 - 150 Euro erwarten...
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
- didius
- Beiträge: 2056
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2998 Mal
- Danksagung erhalten: 1035 Mal
Re: Große Notgeldschein-Sammlung - Bitte um ungefähre Wertbestimmung
Oder es mit Mindestpreis und guten Bildern selber versuchen, dann sind privat auch 100 mehr drin, denke ich. Bei perfekter Erhaltung natürlich.
- tilos
- Beiträge: 4137
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 720 Mal
- Danksagung erhalten: 1106 Mal
Re: Große Notgeldschein-Sammlung - Bitte um ungefähre Wertbestimmung
Ausgehend von den "suboptimalen" Bildern würde ich nicht ganz ausschließen, dass sich in der Sammlung auch einzelne Scheine oder Wertmarken befinden, die preislich höher angesetzt werden könnten.
Gruß
Tilos
Gruß
Tilos
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 3166 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jause
-
- 1 Antworten
- 2250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 1421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Birkenlaub
-
- 9 Antworten
- 4702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersammler75
-
- 0 Antworten
- 2211 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder