Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
hegele
Beiträge: 601
Registriert: Di 30.04.02 14:00
Wohnort: Strohgäu
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

Beitrag von hegele » So 06.10.24 11:12

Serbien
Milan Obrenovich und Alexander I.
Dateianhänge
Serbien 20 Dinara 1879 Milan Obrenovich - 1300.jpg
Serbien 20 Dinara 1882 Milan Obrenovitch - 1300.jpg
Serbien 20 Dinara 1925 Alexander I. - 1300.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hegele für den Beitrag (Insgesamt 4):
Lackland (So 06.10.24 12:18) • Chippi (So 06.10.24 14:12) • Numis-Student (So 06.10.24 15:34) • Pfennig 47,5 (Sa 12.10.24 09:30)
hegele

hegele
Beiträge: 601
Registriert: Di 30.04.02 14:00
Wohnort: Strohgäu
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

Beitrag von hegele » So 06.10.24 11:19

Spanien
Alfonso VIII - Babyversion 1889-1890 und Jugendversion 1899
Dateianhänge
Spanien 20 Peseta 1890 Alfonso VIII - Bild Babyversion - 1300.jpg
Spanien 20 Peseta 1899 Alfonso XIII - Jugendversion - 1300.jpg
Zuletzt geändert von hegele am So 06.10.24 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hegele für den Beitrag (Insgesamt 4):
Lackland (So 06.10.24 12:18) • Chippi (So 06.10.24 14:12) • Numis-Student (So 06.10.24 15:35) • Pfennig 47,5 (Sa 12.10.24 09:30)
hegele

hegele
Beiträge: 601
Registriert: Di 30.04.02 14:00
Wohnort: Strohgäu
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

Beitrag von hegele » So 06.10.24 11:23

Tunesien
Ali Bey 1882-1902 sowie Muhammad al-Hadi 1903-1906
Dateianhänge
Tunesien 20 Franc 1892 (Ali Bey 1882-1902) (1891-1902) Französische Herrschaft - 1200.jpg
Tunesien 20 Franc 1900 (Ali Bey 1882-1902) (1891-1902) - 1200.jpg
Tunesien 20 Franc 1903 (Muhammad al-Hadi) (1903-1906) - 1200.jpg
Tunesien 20 Franc 1904 (Muhammad al-Hadi) (1903-1906) - 1200.jpg
Zuletzt geändert von hegele am So 06.10.24 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hegele für den Beitrag (Insgesamt 5):
Lackland (So 06.10.24 12:18) • Chippi (So 06.10.24 14:12) • Numis-Student (So 06.10.24 15:35) • Pfennig 47,5 (Sa 12.10.24 09:30) • coinnuttius (Mo 25.11.24 17:06)
hegele

hegele
Beiträge: 601
Registriert: Di 30.04.02 14:00
Wohnort: Strohgäu
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

Beitrag von hegele » So 06.10.24 11:24

Vatikan
Pius IX 1866-1870
Dateianhänge
Vatikan 20 Lire 1867 Pius IX - 1200.jpg
Zuletzt geändert von hegele am So 06.10.24 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hegele für den Beitrag (Insgesamt 5):
Lackland (So 06.10.24 12:18) • Chippi (So 06.10.24 14:12) • Numis-Student (So 06.10.24 15:35) • Pfennig 47,5 (Sa 12.10.24 09:29) • coinnuttius (Mo 25.11.24 17:06)
hegele

hegele
Beiträge: 601
Registriert: Di 30.04.02 14:00
Wohnort: Strohgäu
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

Beitrag von hegele » So 06.10.24 11:26

Venezuela
Simon Bolivar 1879-1912
Dateianhänge
Venezuela 20 Bolivares 1886 Simon Bolivar - 1200.jpg
Venezuela 20 Bolivares 1905 Simon Bolivar - 1200.jpg
Venezuela 20 Bolivares 1911 Simon Bolivar - 1200.jpg
Venezuela 20 Bolivares 1912 Simon Bolivar - 1200.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hegele für den Beitrag (Insgesamt 4):
Lackland (So 06.10.24 12:18) • Chippi (So 06.10.24 14:13) • Numis-Student (So 06.10.24 15:35) • Pfennig 47,5 (Sa 12.10.24 09:29)
hegele

hegele
Beiträge: 601
Registriert: Di 30.04.02 14:00
Wohnort: Strohgäu
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

Beitrag von hegele » Mo 07.10.24 11:20

Zwerg hat geschrieben:
So 24.03.13 15:51
Nicht zu vergessen dieses "Standardwerk" :D :evil:

Silvana Koch-Mehrin: Historische Währungsunion zwischen Wirtschaft und Politik. Die Lateinische Münzunion 1865–1927. Nomos-Verlag, Baden-Baden 2001, ISBN 3-7890-7631-7 (zugleich: Heidelberg, Univ., Diss., 2000).

.......................................

Grüße
Zwerg
Hat dieses Buch zufällig jemand und will es abgeben. Habe im Netz nirgendwo eines gefunden
hegele

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7027
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 443 Mal
Danksagung erhalten: 1685 Mal

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

Beitrag von Zwerg » Mo 07.10.24 11:31

hegele hat geschrieben:
Mo 07.10.24 11:20
Habe im Netz nirgendwo eines gefunden
Das ist auch gut so. Eine geklaute Dissertation, wegen der die feine Dame ihr politisches Waterloo erlebte.

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

hegele
Beiträge: 601
Registriert: Di 30.04.02 14:00
Wohnort: Strohgäu
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

Beitrag von hegele » Mo 07.10.24 11:37

Zwerg hat geschrieben:
Mo 07.10.24 11:31
hegele hat geschrieben:
Mo 07.10.24 11:20
Habe im Netz nirgendwo eines gefunden
Das ist auch gut so. Eine geklaute Dissertation, wegen der die feine Dame ihr politisches Waterloo erlebte.

Grüße
Klaus
Ehrlich gesagt wäre mir das ziemlich egal, wenn etwas gescheites drin steht und nur ein Teil geklaut wurde
hegele

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24033
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11643 Mal
Danksagung erhalten: 6457 Mal

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

Beitrag von Numis-Student » Fr 11.10.24 22:43

Und abschliessend für heute noch zwei Stücke der Lateinischen Münzunion.

Schöne Grüße
MR
Dateianhänge
Belgien_5_Francs_1869.jpg
Spanien_5_Pesetas_1877.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chippi (Fr 11.10.24 22:47) • Pfennig 47,5 (Sa 12.10.24 09:29) • hegele (So 17.11.24 07:38)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24033
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11643 Mal
Danksagung erhalten: 6457 Mal

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

Beitrag von Numis-Student » Sa 26.10.24 18:35

Wieder zwei Neuzugänge dieser Woche...
Dateianhänge
lmu2.jpg
lmu.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chippi (Sa 26.10.24 19:21) • Lackland (Sa 26.10.24 20:23) • hegele (So 03.11.24 05:33)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24033
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11643 Mal
Danksagung erhalten: 6457 Mal

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

Beitrag von Numis-Student » So 03.11.24 00:14

Und schon wieder zwei... :roll:
Dateianhänge
Liechtenstein_20_Franken_1946.jpg
Frankreich_20_Francs_1831_A.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 4):
Chippi (So 03.11.24 00:35) • Atalaya (So 03.11.24 04:23) • hegele (So 03.11.24 05:33) • Lackland (So 03.11.24 13:53)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24033
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11643 Mal
Danksagung erhalten: 6457 Mal

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

Beitrag von Numis-Student » Sa 16.11.24 21:05

Letzten Samstag gab es wieder zwei "ganz späte" LMU-Ausgaben auf dem Flohmarkt...
Dateianhänge
IMG_2796.jpg
IMG_2795.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
hegele (So 17.11.24 07:38) • Atalaya (So 17.11.24 08:17) • Pfennig 47,5 (Mo 18.11.24 21:19)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24033
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11643 Mal
Danksagung erhalten: 6457 Mal

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

Beitrag von Numis-Student » Mo 02.12.24 23:49

Und am Samstag schon wieder einen LMU-"Vorläufer"...
Dateianhänge
5_Francs_1813_A.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Chippi (Di 03.12.24 04:28)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Chippi
Beiträge: 7271
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8532 Mal
Danksagung erhalten: 4492 Mal

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

Beitrag von Chippi » Di 03.12.24 04:28

Broschiert gewesen?

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24033
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11643 Mal
Danksagung erhalten: 6457 Mal

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

Beitrag von Numis-Student » Di 03.12.24 08:53

ja, die Nadel war sogar noch dran...
Aber nachdem die "kleinere Hälfte" schon fehlte, hab ich den Rest auch abgenommen.
Und ich möchte sagen, es sieht schon besser aus ohne Nadel... Ich überlege nur, ob ich die beiden Flecken noch etwas abdunkeln soll.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    35 Antworten
    14326 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Münzen von Elymais
    von Chippi » » in Sonstige Antike Münzen
    20 Antworten
    4857 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Bestimmung von Münzen
    von rakschewsky » » in Römer
    2 Antworten
    1493 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder